Gleich ein doppeltes Jubiläum gab es im Spitzenspiel zu feiern. Sowohl der EC Red Bull Salzburg auch die spusu Vienna Capitals bestritten ihr 1000. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Thomas Raffl entschied den Schlager des Spieltags mit einem Doppelpack.
Vor der Begegnung wurde er mit der Auszeichnung „Eisner Auto Story of the month October“ geehrt. Mit zehn Toren innerhalb nur eines Monats setzte er sich an die Spitze der Torschützenliste. Er war es auch, der das Scoring im Jubiläumsspiel eröffnete. Nach einer Chance der Wiener netzte der 33-jährige Österreicher in Überzahl zum 1:0. Die Capitals konnten aber noch im ersten Abschnitt in doppelter Überzahl ausgleichen. Alex Wall verwertete sehenswert direkt aus der Luft. In weiterer Folge agierten beide Teams vor allem in der Defensive fokussiert. Nach einem torlosen Mitteldrittel klopfte in den Schlussminuten erst Wien am Führungstreffer an. In Überzahl wurde Salzburg dann gefährlich, konnte aber auch nicht für die Entscheidung in regulärer Spielzeit sorgen. In der Verlängerung zeichnete sich erst der Ex-Wiener J.P. Lamoureux aus, ehe Raffl zehn Sekunden vor dem Ende, mit seinem zweiten Tor, das Happy End für das Jubiläumsspiel der Salzburger schrieb. Die Red Bulls, die sechs ihrer letzten sieben Spiele gewannen, konnten durch den 2:1 Erfolg und der gleichzeitigen Niederlage der Foxes die Tabellenführung ausbauen.
EC Red Bull Salzburg – spusu Vienna Capitals 2:1 OT (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Referees: NIKOLIC K., SEWELL, Nagy, Soos | Zuschauer: 3.112
Goals RBS: Raffl (6./PP1, 65.)
Goal VIC: Wall (19./PP2)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
24.11.2019