Die Vienna Capitals laufen morgen Freitag wieder in der heimischen Erste Bank Arena auf. Die Bundeshauptstädter treffen in Wien-Kagran auf die Moser Medical Graz99ers. Die Caps wollen sich mit einem Heimsieg weiter in den Top-5 der Erste Bank Eishockey Liga festsetzen und haben mit den 99ers gleichzeitig noch eine Rechnung zu begleichen. Face-Off ist um 19:15 Uhr
Rückblick Salzburg
Mit dem „Liga-Krösus“ mehr als mitgehalten, in der Overtime sogar näher am Sieg dran gewesen und schlussendlich einen Punkt aus der Mozartstadt entführt. Obwohl am Ende eine 1:2-OT-Niederlage am Scoreboard stand, zeigten die spusu Vienna Capitals am vergangenen Sonntag bei Spitzenreiter EC Red Bull Salzburg eine Leistung, auf der aufgebaut werden kann. „Wir waren zufrieden. Natürlich willst du am Ende als Sieger vom Eis gehen. Wir hatten auch viele Chancen die drei Punkte einzufahren. Auf der anderen Seite ist die Liga heuer extrem eng. Jeder Punkt zählt. Wir können auf unserer Peformance sicher aufbauen und haben auch in den vergangenen Trainingstagen den Fokus darauf gelegt, in den entscheidenden Momenten noch mehr ready zu sein“, so Stürmer Taylor Vause. „Es war ein sehr intensives Spiel. Vom Tempo unglaublich hoch. Wir haben in der Overtime zwar verloren, aber richtig gut gespielt, haben unsere Zweikämpfe gewonnen, sind auf den Körper gefahren, und hatten richtig gute Chancen. Gegen Graz müssen wir mehr Möglichkeiten verwerten und dann sieht das Ergebnis ganz anders aus“, hat Verteidiger Dominic Hackl schon den nächsten Gegner im Blick.
Wien gegen Graz
Denn morgen kommen die Moser Medical Graz99ers nach Wien-Kagran. Die verletzungsgeplagten Steirer rangieren nach 19 Runden als Siebenter „unter dem Strich“. Der Rückstand auf die drittplatzierten Caps beträgt sechs Punkte. „Gegen Graz ist es immer schön zu spielen, da ich einige persönlich Spieler kenne. Ich rechne mit einem guten, für die Fans attraktiven Spiel werden. Die 99ers werden sicher hart kommen, darauf müssen wir vorbereitet sein“, so Hackl.
Wien und Graz duellierten sich in dieser Saison erst ein Mal. Beim Season-Opener Mitte September mussten sich die spusu Vienna Capitals den 99ers auswärts in Graz in der Overtime mit 1:2 geschlagen geben. „Unser erstes Duell ist schon sehr lange her. Wir konzentrieren uns aber auch nicht auf den Gegner, wir konzentrieren uns auf unseren Game Plan, auf unser System. Das klingt vielleicht abgedroschen, ist aber die Wahrheit. Wir haben am Sonntag spielfrei, deshalb können wir bedenkenlos alles aus uns rausholen. Es wird sicher ein spannendes Spiel“, ist bei Vause die Vorfreude auf eine erneut gut gefüllte Erste Bank Arena zu spüren.
4.500 Tickets bereits verkauft
Mit den Fans im Rücken (Stand Mittag waren bereits 4.500 Tickets weg) wollen Vause und Co. nicht nur den achten Sieg im zehnten Heimspiel feiern, sondern auch ihren Platz in den Top-5 absichern. Denn auf die sechstplatzierten Linzer beträgt der Vorsprung nur einen Punkt. „Im Vergleich zu den letzten Jahren ist heuer jedes Spiel heiß umkämpft. Das hat seinen Reiz. Du musst in jeder Partie alles geben, jeder Sieg kann dich gleich in der Tabelle mehrere Plätze nach oben klettern lassen. Verlierst du ein paar Mal, dann geht es auch schnell in die andere Richtung. Die Spiele sind sicher intensiver, emotionaler. Die geringen Abstände in der Tabelle machen es für uns Cracks, aber auch die Fans extrem interessant“, so Vause.
Medieninfo Vienna Capitals
28.11.2019









