© Sportreport (Symbolbild)

Nik Berger verließ Ende November den Österreichischen Volleyball-Verband. Der ehemalige Beachvolleyball-Europameister wechselt in die Privatwirtschaft. Beim ÖVV war er in den vergangenen zwei Jahren als „Sportdirektor Beach Volleyball“ tätig. Ihm folgt nun Florian Schabbauer als Beach-Koordinator nach. Der ÖVV dankt Nik Berger für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!

ÖVV-Präsident Gernot Leitner: „Nik Berger hat in den vergangenen zwei Jahren sehr viele wichtige Beachvolleyballprojekte und Initiativen auf den Weg gebracht und mit seinem Know-How als ehemaliger Weltklassespieler Wertvolles beigetragen. Sein Abgang war durchaus auch begleitet davon, dass Anspruch und Realität im Spitzensport oft weit auseinanderklaffen und im internationalen Vergleich für Medaillen notwendige Programme und Strukturen für beide Geschlechter in beiden Sparten (Hallenvolleyball und Beachvolleyball) im ÖVV schwer zu finanzieren sind. Der Volleyballfamilie bleibt Nik definitiv erhalten und wird sicher weiter einen Beitrag auf verschiedenen Ebenen leisten. Der ÖVV bedankt sich für seinen Einsatz und wünscht alles Gute für die berufliche Laufbahn außerhalb des Volleyballsports.“

Nik Berger: „Nach genau zwei Jahren in der Position des Sportdirektors Beach Volleyball habe ich mich entschlossen, einem interessanten Jobangebot aus der Privatwirtschaft zu folgen und daher meine Agenden zurückzulegen. In Zeiten von notwendigen Sparmaßnahmen war es nicht leicht, mit Visionen und Langzeitkonzepten voranzuschreiten, umso mehr freut es mich, dass es gelungen ist, dem Vize-Weltmeistertitel (Doppler/Horst) eine Bronze-Medaille (Ermacora/Pristauz) bei den diesjährigen Europameisterschaften folgen zu lassen. Im Nachwuchs wurde die duale Ausbildungswoche sowie der Bundesjugendbewerb Beach ins Leben gerufen und der Meisterschaftszyklus auf die 2021 stattfindenden Youth Olympic Games und U19 Weltmeisterschaften ausgerichtet. Außerdem wächst die Austrian Beach Volleyball Tour stetig und erfreut sich regen Interesses. Dazu wurden erstmals Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Eine Anregung für die Klubs, sich auch am Beach vermehrt in Szene zu setzen. Da beide meiner Kinder recht erfolgreich Volleyball und Beach Volleyball spielen, bleibe ich dem Verband und dem Geschehen sehr nahe und möchte mich hiermit herzlich bei allen bedanken und viel Erfolg für die Zukunft wünschen.“

Flo Schabbauer, 2015 Dritter der Austrian Beachvolleyball-Tour-Gesamtwertung: „Es freut mich, die verantwortungsvolle Position beim ÖVV als Beachvolleyball-Koordinator einzunehmen und mit meiner Arbeit, den Beachvolleyball-Sport voranzutreiben. Mir liegt es am Herzen, die Rahmenbedingungen sowohl für unsere Nationalteams, den Nachwuchs als auch die Austrian Beachvolleyball Tour weiter zu optimieren. Projekte wie die duale Ausbildungswoche, der Bundesjugendbewerb Beach und die Vereinsmeisterschaften sollen weiter entwickelt und auch ausgebaut werden.“

Medieninfo ÖVV

02.12.2019


Die mobile Version verlassen