Volleyball, Linz-Steg

© Sportreport

Die Meister-Damen von Askö Linz-Steg sind am Mittwoch souverän ins Challenge-Cup-Achtelfinale eingezogen, gewannen das Heimspiel gegen SIP Sempeter 3:0 (25:10, 25:21, 25:15) und schafften so das Kunststück, ein gesamtes Kalenderjahr bewerbsübergreifend ungeschlagen zu bleiben! Vor zwei Wochen in Slowenien hatten sich die Stahlstädterinnen in vier Sätzen durchgesetzt.

„Wir haben furios losgelegt und großartig gespielt. Sempeter war im ersten Satz komplett überrascht, das war der Schlüssel zum Erfolg. Jetzt dürfen wir feiern und uns einige Tage erholen. Das neue Jahr startet mit großen Herausforderungen und darauf werden wir uns gewohnt gut vorbereiten. Vielen Dank an das Publikum. Ich hoffe, dass wir heute mit dieser tollen Show einige neue Fans gewinnen konnten“, war Linz-Steg-Coach Roland Schwab rundum zufrieden.
In der nächsten Runde treffen Nikolina Maros und Co. auf Beylikduzu Voleybol Istanbul. Die Türkinnen behielten gegen Slavia EU Bratislava im Golden Set die Oberhand. Das Hinspiel steigt zwischen 21. und 23. Jänner auswärts.

Aich/Dob scheitert an Ostrava
Für Herren-Meister SK Zadruga Aich/Dob war im Sechzehntelfinale des CEV-Cup Endstation. Nach einem 5-Satz-Auswärtserfolg vor einer Woche beim VK Ostrava mussten sich die Bleiburger im Heimspiel den Tschechen 0:3 (23:25, 25:27, 19:25) geschlagen geben. „Das ist vielleicht der bitterste Moment, den ich im Volleyball erleben muss. Ich bin fassungslos. Auch wenn der Gegner gut war, darf man vor diesem tollen Publikum nicht so eine Leistung abliefern. Wir werden uns in der Weihnachtspause überlegen müssen, wie es weitergeht. Momentan bin ich ratlos“, zeigte sich Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu bitter enttäuscht.

Auch für das Herren-Team des UVC Holding Graz kam das Aus. Unicaja Costa de Almeria erwies sich im Challenge-Cup-Sechzehntelfinale als zu hohe Hürde. Anders als in Spanien (0:3) konnten die Murstädter allerdings im Raiffeisen Sportpark dem Dritten der SuperLega besser Paroli bieten, mussten sich erst nach zwei Stunden hartem Kampf 2:3 (25:23, 22:25, 23:25, 25:21, 10:15) geschlagen geben.

CEV Cup 2020 – Men, Sechzehntelfinale
18.12.: SK Zadruga AICH/DOB vs. VK OSTRAVA 0:3 (23:25, 25:27, 19:25)
Hinspiel: VK OSTRAVA vs. SK Zadruga AICH/DOB 2:3 (23:25, 25:17, 22:25, 27:25, 7:15)

Ergebnisse und Spielplan

CEV Challenge Cup 2020 – Men, Sechzehntelfinale
18.12.: UVC Holding GRAZ vs. Unicaja Costa de ALMERIA 2:3 (25:23, 22:25, 23:25, 25:21, 10:15)
Hinspiel: Unicaja Costa de ALMERIA vs. UVC Holding GRAZ 3:0 (25:22, 25:23, 25:11)

Ergebnisse und Spielplan

CEV Challenge Cup – Women, Sechzehntelfinale
18.12.: Askö Linz-Steg (AUT) vs. SIP Sempeter (SLO) 3:0 (25:10, 25:21, 25:15)
Hinspiel: SIP Sempeter (SLO) vs. Askö Linz-Steg (AUT) 1:3 (21:25, 22:25, 25:18, 16:25)

Presseinfo ÖVV

18.12.2019