Im zweiten Anlauf heuer wollen die Black Wings Linz in der Steiermark punkten.
Es ist schon ein Weilchen her, dass sich die Stahlstädter und die Graz 99ers gegenüberstanden. Mitte Oktober kassierten die Linzer zunächst eine 0:4-Niederlage im Grazer „Bunker“, nur um sich wenige Tage danach mit einem fulminanten 5:0-Erfolg in der heimischen Keine Sorgen Eisarena zu revanchieren. Bemerkenswert: die Stahlstädter erzielten dabei alle fünf Treffer im Mitteldrittel und das innerhalb von nur zehn Minuten. Ähnlich kompromisslos will das Team von Tom Rowe auch in der Steiermark auftreten und kann dabei auf die Rückkehr einiger Stammkräfte zählen.
Grazer Wundertüte
Nach dem starken Saisonauftakt mit fünf Siegen aus sechs Spielen kam der Motor der 99ers gehörig ins Stottern. Zu selten schafften es die Grazer ihr Leistungsvermögen regelmäßig aufs Eis zu bringen und kassierten nach überzeugenden Auftritten teils bittere Niederlagen. Die größte Baustelle bei der Truppe von Head Coach Doug Mason scheint der Torabschluss zu sein. Nur 68 Treffer erzielten die Steirer bisher, satte 19 Tore weniger als die Linzer. Die mit Lebler und Schofield auch zwei Angreifer unter den Top 6 der Torschützenliste in ihren Reihen haben, während Graz-Torjäger Joakim Hillding nur auf Platz 22 aufscheint. Grund genug für die Steirer in der Offensive nochmals nachzubessern. Erst gestern gaben die 99ers die Verpflichtung des norwegischen Teamspielers Alexander Reichenberg bekannt. Der Angreifer, der zuletzt in der schwedischen SHL auf Torejagd ging, könnte gegen die LIWEST Black Wings sein Debüt feiern.
Linzer Neuerwerbung startklar
Ein solches wird aller Voraussicht nach auch Hunter Fejes auf Seiten der Oberösterreicher feiern. Der US-Amerikaner brennt bereits auf seinen ersten Einsatz in der EBEL. „Ich habe nur Gutes über die Liga und das Team hier in Linz gehört“, freut sich der Angreifer schon auf seine ersten Erfahrungen auf europäischem Eis. Unterstützung erhält die Neuerwerbung auch von zahlreichen Rückkehrern. So werden nach langer Pause Matt Finn, Julian Pusnik und Mark McNeill ihr Comeback feiern und der Mannschaft zusätzlich Halt geben. Auch Juraj Valach ist wieder fit und wird in Graz mit von der Partie sein – im Gegensatz zu Raphael Wolf, der noch etwas Regenerationszeit benötigt.
Mit acht Siegen aus den letzten zehn Spielen befinden sich die Stahlstädter auf der Überholspur der Erste Bank Eishockeyliga. Gelingt auch im Grazer Eisbunker ein voller Erfolg, wäre dies ein weiterer wichtiger Schritt hinsichtlich einer guten Platzierung im Grunddurchgang und somit einer angenehmeren Ausgangsposition für die Play Offs.
Spieltermin Freitag, 20. Dezember 2019, 19:15 Uhr, Merkur Eisstadion Graz Graz 99ers – LIWEST Black Wings
Schiedsrichter der Partie: Nikolic K., Zrnic, Sparer, Zgonc
19.12.2019