Haie

© Sportreport

Die Innsbrucker Haie hoffen auf einen guten Start nach Weihnachten und drei Punkte gegen die Dornbirn Bulldogs.

Ungläubig schritten die Cracks der Innsbrucker Haie nach dem letzten Heimspiel vor Weihnachten vom Eis. Dabei lagen Jubel und tiefe Enttäuschung nur ganze 25 Sekunden auseinander. Zunächst schien es, dass sich die Tiroler nach dem Treffer von Jesper Thörnberg spät in die Verlängerung retten sollten, doch im Gegenzug nutzten die Gäste aus Graz erneut eine schwere Unachtsamkeit der Hausherren und sicherten sich die vollen drei Punkte. Torschütze John Lammers übte nach dem Spiel schwere Selbstkritik. „Das war unnötig, zu einfach und schlecht. Das nervt und darf einfach nicht passieren. Auch ich war heute defensiv fehlerhaft und habe leider zur Niederlage beigetragen. Ich muss besser spielen und auch die Mannschaft muss besser sein“, so Lammers nach den frustrierenden 60 Minuten.

Dabei zeigten die Haie vor allem im ersten Abschnitt eine beherzte Leistung, dominierten trotz frühem Rückstand Spielgerät und Gegner. Ein weiterer Erfolg wäre in diesem Spiel durchaus möglich gewesen. „Wir haben uns selbst um den Lohn der Arbeit gebracht und waren nach dem Ausgleich leider nicht bereit. Das ist schade da sich die Mannschaft Punkte verdient gehabt hätte. Jetzt müssen und wollen wir gegen Dornbirn zurückschlagen“, gibt Coach Rob Pallin die Marschroute vor.

Gegen das abgeschlagene Schlusslicht zählen ohnehin nur drei Punkte, wenngleich die Saisonbilanz für die Vorarlberger spricht. Lediglich einen Punkt aus zwei Begegnungen konnten die Tiroler in dieser Spielzeit für sich verbuchen. „Wir wollen und müssen gewinnen. Dornbirn ist sehr gebeutelt aber auch dieses Team hat Qualität. Wir müssen über 60 Minuten konzentriert sein und unsere Chancen nutzen“, so Lammers.

Thomas Vallant und Florian Pedevilla fallen gegen die Bulldogs weiter aus.

HC TWK Innsbruck – Dornbirn Bulldogs Donnerstag, 17:30 Uhr

Medieninfo HC Innsbruck

 

25.12.2019