
Der HK SZ Olimpija Ljubljana hat am ersten Spieltag im Jahr 2020 seine Vormachtstellung in der Alps Hockey League unterstrichen und im Spitzenspiel bei den Rittner Buam mit 4:3 gewonnen. Neuer Zweiter ist der HC Pustertal Wölfe, der sich in Asiago mit 5:3 den vierten Sieg in Folge sicherte – dort alle Tore im letzten Abschnitt erzielte.
Vor der Rekordkulisse von 5.056 Zuschauern setzte sich die VEU Feldkirch im Heimderby gegen den EHC Lustenau nach Penaltyschießen durch. S.G. Cortina Hafro untermauerte Rang fünf, während die Wipptal Broncos Weihenstephan wieder in den Top-6 liegen. Den einzigen Shutout-Sieg an diesem Abend erzielte der HDD SIJ Acroni Jesenice.
Mit siebentem Sieg in Folge untermauert Ljubljana Tabellenführung
Der HK SZ Olimpija Ljubljana hat zu Jahresbeginn im Spitzenspiel der Alps Hockey League drei Punkte eingefahren – und mit dem 4:3-Auswärtssieg den Vorsprung auf die Rittner Buam, die nach dieser Niederlage nur noch auf Rang drei liegen, ausgebaut. Die “Drachen” beendeten damit die Heimserie der Südtiroler, die davor neun Heimspiele in Folge gewannen. Dabei mussten die Gäste aus Slowenien zweimal einen Rückstand wettmachen, erst Ziga Pesut brachte den regierenden Meister im Mitteldrittel in Führung. Im letzten Abschnitt traf Ljubljana’s Top-Scorer Gal Koren mit einem platzierten Schuss zur Vorentscheidung.
Pustertal zurück auf Rang zwei
Der HC Pustertal ist – auch begünstigt durch die Niederlage der Rittner Buam – wieder auf den zweiten Tabellenrang zurückgekehrt. Der Vizemeister siegte auswärts bei Migross Supermercati Asiago Hockey mit 5:3, verbuchte dabei seinen vierten Sieg in Folge und blieb auch im vierten aufeinanderfolgenden Auswärtsspiel ohne Niederlage. Alle fünf Tore zum Sieg schossen die „Wölfe“ im Schlussabschnitt, wo sie zweimal einen Rückstand wettmachten – und schlussendlich durch Raphael Andergassen (47.) und Simon Berger (51.) die Entscheidung herbeiführten. Dem Anschlusstreffer Chad Pietroniro konterte Pustertal zum 5:3-Endstand.
Feldkirch feiert Derbysieg vor Rekordkulisse
Die VEU Feldkirch hat vor der Rekordkulisse von 5.056 Zuschauern einen Sieg im Heim-Derby gegen den EHC Lustenau gefeiert und sich mit 4:3 nach Penaltyschießen durchgesetzt. In Spiel eins nach der Entlassung von Head Coach Patrice Lefebvre musste die VEU zweimal den Ausgleich hinnehmen, um am Ende dann doch den Extrapunkt einzuspielen. Damit zieht sie in der Tabelle auf Rang sieben liegend mit dem sechsten Sterzing nach Punkten (45) gleich, während die „Sticker“ rang vier behalten. Nach einem torlosen Startdrittel eröffnete das Heimteam „doppelt“, gab aber den 2:0-Vorteil noch im selben Abschnitt ab. Die erneute Führung von Steven Birnstill wurde durch Dominic Haberl egalisiert. In der Overtime waren beide Teams bedacht darauf, keinen Fehler zu machen. Alle drei für die VEU angetretenen Spieler im Shootout trafen und sicherten Feldkirch einen weiteren Heimsieg.
Cortina orientiert sich weiter nach oben, Sterzing wieder in den Top-6
S.G. Cortina Hafro hat mit einem 2:1-Heimsieg über die Red Bull Hockey Juniors seiner Siegesserie einen weiteren Erfolg angehängt und den dritten Sieg in Serie errungen. Damit haben die Italiener ihren Rückstand auf Rang vier weiter verringert und wichtige Punkte im Kampf um die „Master Round“ gesammelt. Kevin King (19.) und Riccardo Lacedelli (50.) drehten einen anfänglichen Rückstand für Cortina.
Neuer Sechster sind die Wipptal Broncos Weihenstephan, die sich beim EC Bregenzerwald einen 3:2-Sieg holten und damit auch das vierte aufeinanderfolgenden Spiel gegen die „Wälder“ für sich entschieden. Mit einem Doppelschlag binnen 17 Sekunden holte sich das Heimteam zwischenzeitlich eine 2:1-Führung (12.), die ihnen dann aber Slater Doggett mit seinem zweiten Treffer und Tommy Gschnitzer wieder entrissen. Profitiert haben die Broncos auch von ihrem grandios haltenden Tormann Jason Bacashihua, der 36 Schüsse abwehrte.
Philip Putnik schießt Zell am See zurück ins Rennen um die Top-6
Der EK Die Zeller Eisbären hat seinen Rückstand auf die “Master Round” auf drei Punkte reduziert. Vor mehr als 1.800 Zusehern siegten die Salzburger – nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge – gegen den EC-KAC II mit 4:2, feierten den neunten Heimsieg in dieser Saison. Philip Putnik hatte maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg, sorgte für einen Doppelpack und die 3:1-Führung nach zwei Dritteln. Ohne Center Tomi Wilenius, der sich eine Unterkörperverletzung zuzog, sorgte Jure Sotlar im letzten Abschnitt für die Vorentscheidung.
Kitzbühel verlängert Fassa’s Niederlagenserie, Jesenice schafft einziges Shutout
Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat die Niederlagenserie des SHC Fassa Falcons verlängert. Nach der 1:3-Niederlage in der Gamsstadt sind die Italiener nun schon seit fünf Spielen ohne Sieg und auch im vierten Antreten in Kitzbühel ohne Erfolg geblieben. Johan Schreiber und Lukas Fredin sorgten mit Toren binnen 43 Sekunden für die 2:0-Führung nach dem ersten Abschnitt. Nach dem Anschlusstreffer der „Falken“ traf Patrick Bolterle zum Sieg für die „Adler“.
Antoine Bonvalot „hexte“ den HDD SIJ Acroni Jesenice zu einem 3:0-Shutout-Sieg über den HC Gherdeina valgardena.it, bei dem Brad McGowan erstmals in dieser Saison – und erst im 27. Spiel – ohne Scorerpunkt bliebe. Der Goalie der Slowenen hielt in diesem Spiel alle 35 Schüsse auf sein Tor.
Duell der Newcomer geht klar an Wien
Das Duell der beiden neuen Teams in der Alps Hockey League ist klar an die Vienna Capitals Silver gegangen. Der Tabellenvorletzte setzte sich bei den Steel Wings Linz, trotz frühen 0:1-Rückstands, am Ende mit 5:1 durch und siegte nach zuletzt zehn Niederlagen in Serie. Linz ist nun schon seit 21 Spielen ohne Erfolg.
Do, 2.1.2020, 17.30 Uhr: Rittner Buam – HK SZ Olimpija Ljubljana 3:4 (1:0, 1:3, 1:1)
Referees: BENVEGNU, REZEK, Huber J., Miklic. | Spectators: 984
Goals RIT: Kostner S. (20./Lane), Quinz (25.PP1/Kostner J.-Tudin, 59./Lutz-Kostner J.)
Goals HKO: Orehek (22./Ropret), Ropret (26./Jezovsek-Orehek), Pesut (38./Planko-Music), Koren (47./Pesut)
Do, 2.1.2020, 19.00 Uhr: Steel Wings Linz – Vienna Capitals Silver 1:5 (1:2, 0:1, 0:2)
Referees: HUBER A., WALLNER, Kainberger, Reisinger. | Spectators: 277
Goal SWL: KAIL (3./Neumaier-Mitsch)
Goals VCS: Böhm (7.), Antal (12./Neubauer-Hermanstad, 48./Hermanstad-Neubauer), Nordberg (24.PP1/Antal), Piff (45./Akesson)
Do, 2.1.2020, 19.30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – EC-KAC II 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
Referees: BAJT, STEFENELLI, Bergant, De Zordo. | Spectators: 1.831
Goal EKZ: Putnik (10./Wilenius-Sotlar, 29./Sotlar), Tschernutter (28./Lanzinger-Dinhopel), Sotlar (58./Selan-Hansson)
Goal KA2: Pirmann (18.PP1/Würschl-Kreuzer), Kraus (60./Sticha)
Do, 2.1.2020, 19.30 Uhr: VEU Feldkirch – EHC Lustenau 4:3 SO (0:0, 2:2, 1:1, 0:0)
Referees: LAZZERI, RUETZ, Cristeli, Martin. | Spectators: 5.056
Goals VEU: Gehringer (22.PP1/Mairitsch-Scholz), Puschnik (25./Stanley-Koczera), Birnstill (48./Gehringer-Draschkowitz, 65.PS)
Goals EHC: D’Alvise (27./Oberscheider-Hurtubise), Glenn (40.PP1), Haberl D. (52./Wilfan-Demuth)
Do, 2.1.2020, 20.00 Uhr: EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – SHC Fassa Falcons 3:1 (2:0, 0:1, 1:0)
Referees: BRUNNER; PODLESNIK, Matthey, Schweighofer. | Spectators: 966
Goals KEC: Schreiber (13./Ebner-Bolterle), Fredin (14./Havlik-Echtler), Bolterle (46./Schröder)
Goal FAS: Mizzi (31.PP1/Iori-Roupec)
Do, 2.1.2020, 20.15 Uhr: EC Bregenzerwald – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
Referees: LEGA, SCHAUER, Eisl, Giacomozzi P. | Spectators: 451
Goals ECB: Ban D. (12./Fässler), Rainer (12./Kutzer)
Goal WSV: Doggett (8./Lemay-Bustreo, 25./Bustreo), Gschnitzer (51./Milam-Erlacher)
Do, 2.1.2020, 20.30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – HDD SIJ Acroni Jesenice 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Referees: MOSCHEN, PAHOR, Javorni, Rigoni. | Spectators: 1.275
Goals JES: Djumic (11./Brus), Kocar (17.PP1), Tavzelj (44.PP1/Djumic)
Do, 2.1.2020, 20.30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – HC Pustertal Wölfe 3:5 (0:0, 1:0, 2:5)
Referees: FAJDIGA, LESNIAK, Piras, Slaviero. | Spectators: 1.730
Goals ASH: Cinnetti (25./Olivero-Vankus), Rosa (45./Magnabosco-McParland), Pietroniro C. (53./Caporusso-Casetti)
Goals PUS: Oberrauch (44./Carozza-Lewis), Helfer (47.PP1/Garozza-Traversa), Andergassen (47./Brighenti Moretti-Conci), Berger S. (51./MacArthur-Carozza), Pace (59./Leitner-MacArthur)
Do, 2.1.2020, 20.45 Uhr: S.G. Cortina Hafro – Red Bull Hockey Juniors 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Referees: PINIE, VIRTA, Bedana, Manovani. | Spectators: 816
Goals SGC: King (19./Barnabo), Lacedelli (50./Zanatta)
Goal RBJ: Harnisch (9.PP1/Feldner)
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
03.01.2020