Nur noch wenige Tage bis zum Start der größten EHF EURO aller Zeiten! Zeit um den nächsten Gegner Österreichs in der Vorrunde zu betrachten. Am 12. Jänner steht in der Wiener Stadthalle das Duell mit der Ukraine an.
Die letzte EURO-Teilnahme der Ukraine liegt exakt zehn Jahre zurück. Damals wie heute hieß der Ausrichter Österreich. Insgesamt wird die Ukraine also mit einem positiven Gefühl nach Wien reisen, auch wenn damals nach der Vorrunde das Aus kam. Teil der ukrainischen Nationalmannschaft 2010 war auch der ehemaliger FIVERS-Torhüter und Vater von Österreichs Kapitän Nikola Bilyk, Sergiy Bilyk.
Die Ukraine brachte einige der größten Handballtalente der Geschichte hervor. Die Olympiasieger von 1976 Serhiy Kushniryuk, Yuriy Lahutyn, Mykola Tomyn, Oleksandr Rezanov und Mykhaylo Ishchenko, der Olympiasieger von 1992 Serhiy Bebeshko, der Torschützenkönig der EHF EURO 2000 Oleg Velyky und der siebenmalige EHF Champions League Sieger Andriy Xepkin sind nur einige der hochkarätigen Namen die aus der Ukraine stammen. Trotzdem wartet man auf europäischer Ebene immer noch auf einen großen Erfolg.
Sergej Bebeshko hat das Nationalteam 2018 übernommen und seit der EURO 2010 erstmals wieder zur einer EM-Endrunde geführt. Das Ticket zur EHF EURO 2020 buchte man als eine der besten drittplatzierten Nationen in der Quali.
Angeführt wird das Nationalteam von Kapitän Genadiy Komok. Der Torhüter steht in Diensten des Champions League-Verein Motor Zaporozhye, wie auch die meisten seiner Teamkollegen. In der Königsklasse auf europäischer Vereinsebene bekamen es da auch Österreichs Kapitän Nikola Bilyk und Torhüter Thomas Bauer mit den Ukrainer zu tun. Bilyk setzte sich mit Kiel auswärts 30:27 durch, spielte zuhause 32:32. Bauer errang mit Porto zuhause ein Unentschieden, musste sich auswärts knapp mit 29:33 geschlagen geben.
Duelle zwischen Österreich und der Ukraine waren bislang von Seltenheitswert geprägt. Erst dreimal stand man sich gegenüber. Dabei musste sich Österreich zweimal geschlagen geben, beide Male vor Heimpublikum.
Ein Makel den man am 12. Jänner 2020 bei der Heim-EURO in der Wiener Stadthalle ausmerzen möchte.
Datum | Heim | Gast | Spielort | Ergebnis | HZ | Bewerb | S/U/N |
16.01.08 | Österreich | Ukraine | Traun | 24:39 | 12:20 | WM-Quali | N |
20.01.08 | Ukraine | Österreich | Zaporozhye / UKR | 25:31 | 9:16 | WM-Quali | S |
01.11.09 | Österreich | Ukraine | Linz | 33:35 | 17:17 | Freundschl. | N |
18-Mann Kader Österreich
Nr. | Familienname | Vorname | Verein | Geb. Datum | CM | KG | LSP | Tore | Pos |
1 | BAUER | Thomas | FC Porto / POR | 24.01.86 | 190 | 92 | 151 | 0 | GK |
53 | BILYK | Nikola | THW Kiel / GER | 28.11.96 | 200 | 103 | 68 | 270 | CB |
7 | BOZOVIC | Janko | VfL Gummersbach / GER | 14.07.85 | 204 | 104 | 148 | 393 | RB |
9 | BRANDFELLNER | David | HC FIVERS WAT Margareten | 20.11.92 | 179 | 82 | 9 | 12 | RW |
24 | DICKER | Daniel | HSG Holding Graz | 05.06.95 | 199 | 104 | 11 | 10 | LB |
40 | EICHBERGER | Thomas | HSG Holding Graz | 20.08.93 | 194 | 100 | 3 | 0 | GK |
20 | FRIMMEL | Sebastian | Kadetten Schaffhausen / SUI | 18.12.95 | 190 | 87 | 53 | 123 | LW |
26 | HERBURGER | Lukas | Kadetten Schaffhausen / SUI | 19.12.94 | 197 | 100 | 26 | 19 | PV |
2 | HERMANN | Alexander | VfL Gummersbach / GER | 10.12.91 | 192 | 97 | 77 | 133 | LB |
72 | HUTECEK | Lukas | HC FIVERS WAT Margareten | 02.07.00 | 190 | 96 | 0 | 0 | LB |
60 | JOCHMANN | Jakob | ERBER UHK Krems | 02.10.93 | 178 | 86 | 6 | 10 | CB |
15 | POSCH | Fabian | ERBER UHK Krems | 05.01.88 | 198 | 110 | 101 | 158 | PV |
31 | PRATSCHNER | Julian | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 29.12.96 | 190 | 88 | 10 | 16 | LW |
92 | SANTOS | Raul | SC DHfK Leipzig / GER | 01.06.92 | 180 | 75 | 81 | 302 | LW |
55 | WAGNER | Tobias | HC FIVERS WAT Margareten | 26.03.95 | 198 | 129 | 47 | 80 | PV |
8 | WEBER | Robert | SG Nordhorn/Lingen / GER | 25.11.85 | 179 | 77 | 175 | 764 | RW |
28 | ZEINER | Gerald | ALPLA HC Hard | 28.06.88 | 190 | 90 | 45 | 99 | CB |
30 | ZIVKOVIC | Boris | ALPLA HC Hard | 02.05.92 | 195 | 91 | 24 | 26 | RB |
Über die EHF EURO 2020
Die EHF EURO 2020 wird von 9. bis 26. Jänner 2020 ausgetragen. Es ist das erste Mal, dass 24 Nationen daran teilnehmen, das erste Mal, dass es mit Schweden, Österreich und Norwegen drei Ausrichter gibt und das erste Mal, dass das Finalwochenende über drei Tage andauert. Schweden wird zwei Vorrunden- und eine Hauptrundengruppe sowie das Finalwochenende organisieren. Austragungsorte sind das Göteborgs Scandinavium, die Malmö Arena und die Tele 2 Arena in Stockholm (nur am Finalwochenende), ein Stadion mit über 20.000 Plätzen. In Österreich werden zwei Vorrundengruppen und eine Hauptrundengruppe in der Wiener Stadthalle und der Stadthalle Graz stattfinden. Die im Bau befindliche „New Nidarohallen“ in Trondheim mit 8.000 Sitzplätzen wird Schauplatz für die beiden in Norwegen spielenden Vorrundengruppen.
Graz | Wien | Trondheim | Trondheim | Malmö | Göteborg |
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | Gruppe E | Gruppe F |
Kroatien | Tschechien | Spanien | Frankreich | Dänemark | Schweden |
Weißrussland | Nordmazedonien | Deutschland | Norwegen | Ungarn | Slowenien |
Montenegro | Österreich | Lettland | Portugal | Island | Schweiz |
Serbien | Ukraine | Niederlande | Bosnien-Herzegowina | Russland | Polen |
Tickets EHF EURO 2020
Sämtliche Packages wie auch die Tages-Tickets für die Spielorte Wien und Graz sind über den ÖHB-Webshop, Ö-Ticket und Wien-Ticket erhältlich.
Group Round Package Wien & Graz (3 Spieltage, 6 Spiele):Kat 1: 249€, Kat 2 199€, Kat 3 139€, Kat 4: 84€
Main Round Package Wien (4 Spieltage, 12 Spiele):Kat 1: 369€, Kat 2 : 299€, Kat 3: 219€, Kat 4: 149€
Venue Package Wien (7 Spieltage, 18 Matches):Kat 1 619€, Kat 2: 499€, Kat 3: 359€, Kat. 4: 229€
Tagestickets Graz
Kategorie 1: € 89.-
Kategorie 2: € 69.-
Kategorie 3: € 49.-
Kategorie 4: € 29.-
Family Package Kategorie 2: € 138.-
Family Package Kategorie 3: € 98.-
Family Package Kategorie 4: € 58.-
Tagestickets Wien
Kategorie 1 Vorrunde: € 89.-
Kategorie 2 Vorrunde: € 69.-
Kategorie 3 Vorrunde: € 49.-
Kategorie 4 Vorrunde: € 29.-
Kategorie 5 Vorrunde: € 19.-
Kategorie 1 Hauptrunde: € 99.-
Kategorie 2 Hauptrunde: € 79.-
Kategorie 3 Hauptrunde: € 59.-
Kategorie 4 Hauptrunde: € 39.-
Kategorie 5 Hauptrunde: € 29.-
Family Package Kategorie 2 Vorrunde: € 138.-
Family Package Kategorie 3 Vorrunde: € 98.-
Family Package Kategorie 4 Vorrunde: € 58.-
Family Package Kategorie 5 Vorrunde: € 38.-
Family Package Kategorie 2 Hauptrunde: € 158.-
Family Package Kategorie 3 Hauptrunde: € 118.-
Family Package Kategorie 4 Hauptrunde: € 78.-
Family Package Kategorie 5 Hauptrunde: € 58.-
Die offizielle App zur EHF EURO 2020
Presseinfo ÖHB/Handball Austria
05.01.2020