
In der 24. Runde der Premier League steht das Duell Chelsea vs. Arsenal auf dem Programm. Für beide Teams geht es um wichtige Punkte in der Tabelle. Ein sportlicher Dämpfer am letzten Spieltag verschärft die sportliche Brisanz des Duells der beiden Stadtrivalen!
Im Stadion an der Stamford Bridge stehen sich der Vierte und der Zehnte gegenüber. Der FC Chelsea hat am vergangenen Samstag einen „Last-Second-Dämpfer“ bei Newcastle United zu verkraften. Hayden erzielte in der 94. Minute den Siegestreffer für die „Magpies“. Durch die Niederlage von Verfolger Manchester United beim überlegenen Tabellenführer Liverpool liegen die „Blues“ weiter fünf Punkte vor den „Red Devils“. Fakt ist allerdings eines: Im Kampf um den vierten Tabellenplatz zählt nur noch eines: Zählbares für die Tabelle muss her! Im Idealfall natürlich ein Heimsieg, um die Konkurrenz weiter auf Distanz zu halten. Ob dies gelingt? Die Antwort darüber liefern!
Kommen wir zu den Gästen: Der FC Arsenal liegt aktuell nur an der zehnten Position. Auch unter Neo-Trainer Mikel Arteta treten die „Gunners“ sprichwörtlich auf der Stelle. Am letzten Spieltag, am vergangenen Wochenende, gab es den nächsten Dämpfer. Im Heimspiel gegen Sheffield United, kam der FC Arsenal über ein 1:1-Unentscheiden nicht hinaus. Der Kampf um einen Europacup-Startplatz ist definitiv noch lange nicht verloren. Fünf Punkte fehlen auf das Duo Manchester United und Wolverhampton. Daher ist die Ausgangsposition aus Sicht der Gäste rasch auf dem Punkt gebracht. Punkte bzw. im Idealfall ein Sieg muss her! Ob dieses Unterfangen gelingt wird das Spiel selbst zeigen!
Zwei Teams mit der praktisch identen Ausgangsposition. Vorzeichen die auf ein sehr interessantes Spiel im legendären Stadion an der Stamford Bridge hindeuten. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Chelsea vs. Arsenal ist um 21:15 Uhr.
Chelsea vs. Arsenal
2 : 2
Spiel beendet
Tore: Jorginho (28.), Azpilicueta (84.) bzw. Martinelli (63.), Bellerin (87.)
Rote Karte: Luiz (26./Arsenal)
LIVE-Twitter:
Die Tweitterwall zum Spiel – Hashtag #CHEARS
21.01.2020