Am Freitag stand in der 43. Runde der Erste Bank Eishockey Liga das Duell KAC vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Durch einen Heimsieg löste der Meister das Ticket für die Play-offs. Die Entscheidung in der Klagenfurter Stadthalle fiel im Mitteldrittel.
Wie vor dem Spiel angekündigt, hätte es das Comeback-Spiel von Nick Petersen werden sollen, der sich nach einer Unterkörperverletzung zurückmelden wollte. Der Pechvogel zog sich aber just beim Abschlusstraining eine erneute Unterkörperverletzung zu und musste deswegen sein Comeback verschieben. Nach ausgeglichen Anfangsminuten bekamen die Caps durch ein Überzahlspiel etwas die Oberhand. Zurück im Fünf-gegen-Fünf stand Mike Zalweski goldrichtig und netzte nach einem Wrap-Around von Ty Loney zum 1:0. Die Hausherren erhöhten den Druck und hatten die richtige Antwort parat. Manuel Ganahl sorgte für den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt legten die Rotjacken vor. Nach 18 Sekunden in numerischer Überlegenheit setzt Matthew Neal den Puck in die Maschen. Dann musste der KAC gleich vier Minuten in Unterzahl überstehen. David Madlener stellte einmal mehr seine Reaktionen unter Beweis und hielt am Vorsprung seines Teams fest. Noch im Mitteldrittel durfte Stefan Geier seinen ersten Saisontreffer bejubeln – er stellte nach Zuspiel von Marco Richter auf 3:1. Die Rotjacken kontrollierten das Geschehen am Eis und brachten den Vorsprung im finalen Abschnitt souverän über die Zeit.
KAC vs. Vienna Capitals 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Tore: M. Ganahl (18.), Neal (24./PP), S. Geier (39.) bzw. Zalewksi (15.)
Strafminuten: 10 bzw. 6
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga/Red.
24.01.2020