© Sportreport

Nach der Niederlage in Dornbirn und dem damit verbundenen Verpassen der Pick Round, gilt es für die Black Wings Linz den Kopf nicht in das Eis zu stecken. Denn im Spiel gegen Rekordmeister KAC geht es um wichtige Punkte für die Qualification Round. So erhält der Tabellensechste acht Bonuspunkte, während man als Tabellenachter lediglich vier zusätzliche Zähler gutgeschrieben bekommt.

Die Klagenfurter fixierten mit einem hart erarbeiteten 3:1-Sieg gegen die Vienna Capitals die Teilnahme am Play Off und können vom dritten Rang nicht mehr verdrängt werden. Auch wenn für die Kärntner das Duell gegen die LIWEST Black Wings nicht mehr von großer Bedeutung ist, müssen sich die Stahlstädter auf einen starken Gegner einstellen. Der eventuell mit einem neuen starken Stürmer antreten wird. Mit Rok Ticar holten die Rotjacken einen slowenischen Nationalspieler, der zuletzt beim schwedischen Aufsteiger Oskarshamn auf Torjagd ging. Als junger Spieler sammelte der 30-jährige Center bereits Erfahrung in der EBEL und machte von 2009 bis 2011 mit beachtlichen 96 Scorerpunkten in 99 Spielen für den HK Jesenice auf sich aufmerksam.

Außergewöhnlich ist auch der Umstand, dass beim KAC drei Spieler mit österreichischem Pass die interne Scorerwertung anführen. Sind es bei den meisten EBEL-Teams häufig Legionäre, die in den Paradelinien vertreten sind, so sorgen bei den Klagenfurtern Thomas Hundertpfund (11 Tore/18 Assists), Manuel Ganahl (14/12) und Johannes Bischofberger (10/16) für die Akzente im Offensivspiel. Absolut top sind die Kärntner auch im Penalty Killing. 87,5 Prozent sind der Spitzenwert der Liga. Interessant vor allem deshalb, weil die Black Wings mit 24,2 Prozent nach wie vor das stärkste Team in Überzahl sind. Wenn beim KAC Adam Comrie am Eis steht, erhöhen sich die Chancen auf ein Powerplay. Der kanadische 1.95m-Hüne ist mit 59 gesammelten Strafminuten das Raubein der EBEL.

Die Mannschaft von Tom Rowe wird auch gegen den KAC personelle Abstriche machen müssen. Nach wie vor sind Mario Altmann, Daniel Woger und Mark McNeill nicht einsatzfähig. Auch Julian Pusnik muss nach einem harten Check im Spiel gegen die Bulldogs pausieren. Zudem sind Dan DaSilva und Valentin Leiler fraglich. Durch die dünner werdende Personaldecke sind die Stahlstädter noch mehr gefordert. Ein voller Erfolg gegen den KAC würde der angeschlagenen Black Wings-Seele guttun. Und dem Fanclub „Bully:Absolut“ im Rahmen des „Orange Day“ ein schönes Geschenk zum 20-jährigen Bestehen bescheren.

LIWEST Black Wings Linz – KAC
Sonntag, 26.Jänner 2020, 17.30 Uhr, Keine Sorgen Eisarena

Die bisherigen Saisonduelle gegen den KAC
So, 29.09.19 KAC – Black Wings 2:4
So, 20.10.19 Black Wings – KAC 2:3 SO
So, 15.12.19 KAC – Black Wings 4:5

Medieninfo Black Wings Linz

25.01.2020


Die mobile Version verlassen