HC Innsbruck, Haie, #VICHCI

© Sportreport

Die Innsbrucker Haie gastieren im letzten Spiel des Grunddurchganges in Wien bei den Vienna Capitals.

Pleiten, Pech und Pannen. Der Gemütszustand der Innsbrucker Haie ist in diesen Tagen schnell erklärt. Zehn Niederlagen in Folge haften an der Tiroler Seele, Verletzungssorgen begleiten die Schützlinge von Coach Rob Pallin zudem auf Schritt und Tritt. So mussten sich die Haie im Heimspiel gegen Villach nicht nur mit 2:4 geschlagen geben, eine schwere Knieverletzung von Stürmer Daniel Wachter trübte zusätzlich die Stimmung im Haifischbecken. Clemens Paulweber haderte dementsprechend mit dem Schicksal. „Uns geht einfach gar nichts auf. Wir haben gegen Villach ein solides Spiel gemachtaber wieder nicht gewonnen. Es ist schon sehrmühsam. Die Verletzung von Daniel Wachter tut zusätzlich richtig weh“, so der Youngster.

Über lange Phasen der Partie agierten die Haie mit Villach auf Augenhöhe, im zweiten Drittel sogar als besseres Team. Im Schlussdrittel fehlte dann einmal mehr die Kaltschnäuzigkeit. „Wir haben ein bisschen die Seuche am Schläger. Wir trainieren gut und geben alles. Was uns derzeit aber natürlich fehlt ist das Selbstvertrauen. Das hätten wir bitter nötig.“

In der letzten Partie des Grunddurchganges gastieren die Haie nun bei den Vienna Capitals. Die Hauptstädter sind längst schon für die Pickround qualifiziert, für die Tiroler geht es einmal mehr um die Rückkehr des Selbstverständnisses. „Wir werden nicht aufgeben und weiter hart arbeiten. Am Samstag werden wir viele Einzelgespräche haben, viel analysieren und uns auf die Partie in Wien bestmöglich vorbereiten“, weiß Paulweber.

Beim Schlussakt in Wienmüssen die Haie auf Luc Snuggerud, Tyler Cuma, Florian Pedevilla, OndrejSedivy und Daniel Wachter(Saisonaus)verzichten.

Vienna Capitals –HC TWK InnsbruckSonntag, 17:30Uhr

25.01.2020