Das ÖSV Slopestyle und Halfpipe Team ist vergangene Woche in die USA gereist, wo diese Woche ein Slopestyle und Halfpipe Weltcup im kalifornischen Mammoth Mountain am Programm stehen. Bekannt für unbeständiges Wetter haben auch heuer die Athleten mit viel Wind und teilweise orkanartigen Böen zu kämpfen. Nicht berechenbare durchziehende Windböen machen es den Athleten sehr schwer, ihre Leistungen zu zeigen.
ÖSV Athleten am Start in Mammoth Mountain***
– Lukas Müllauer (Slopestyle)
– Hannes Rudigier (Slopestyle)
– Samuel Baumgartner (Slopestyle)
– Marco Ladner (Halfpipe)
– Andreas Gohl (Halfpipe)
Lara Wolf muss aufgrund eines Trainingssturzes auf einen Start in der Qualifikation verzichten. Nach ärztlicher Untersuchung wurde bei Wolf eine Fersenprellung und eine kleine Fraktur der Großzehe diagnostiziert.
„Ich habe nach dem Absprung sofort in der Luft gemerkt, dass mich der Wind stoppt und ich zu kurz bin. Ich konnte nichts mehr tun und bin direkt auf dem ‚Knuckle’ hart gelandet. Die Schmerzen in der Ferse und am Großzehen waren zu groß, um im Training noch weiterzufahren. Ich werde jetzt den Heilungsverlauf der nächsten Tage abwarten und schauen wie es für mich bei den bevorstehenden Wettkämpfen weiter geht“, erzählt Lara Wolf ernüchternd.
Programm
SLOPESTYLE:
Mittwoch, 29. Jänner 2020: SS Qualifikation Damen & Herren
Freitag, 31. Jänner 2020: SS Finale Damen & Herren
HALFPIPE:
Donnerstag, 30. Jänner 2020: HP Qualifikation Damen & Herren Samstag, 1. Februar 2020: HP Finale Damen & Herren
TV Hinweis
ORF Sport + überträgt die jeweiligen Finale LIVE
SLOPESTYLE: Freitag, 31. Jänner 2020, ab 18:25 (CET)
HALFPIPE: Samstag, 1. Februar 2020, ab 21:55 (CET)
Presseinfo ÖSV
29.01.2020