
Rote Bullen gehen als Titelverteidiger in den Mannschaftsbewerb am 1. Februar. Am kommenden Wochenende stehen die beiden Finalturniere der bereits dritten Auflage der krone.at-eBundesliga auf dem Programm.
Am Samstag geht es im Teambewerb für den FC Red Bull Salzburg um die erfolgreiche Titelverteidigung. Dabei duellieren sich 72 Spieler der 12 Bundesliga-Klubs in der Expedithalle (Absberggasse 27, 1100 Wien), es geht um den Meistertitel 2019/20 und um insgesamt 5.000,– Euro Preisgeld.
Am Sonntag folgt dann das Einzelfinale, in dem die jeweils besten Spieler der Klubs sowie die vier zweitbesten aus dem Team-Finale spielen. Als Belohnung warten hier insgesamt 10.000,– Euro Preisgeld sowie Punkte für die EA SPORTS™ FIFA 20 Global Series.
Vorbereitung des Sechser-Teams mit Trainingscamp
Das Team des FC Red Bull Salzburg, im letzten Jahr als Mannschaft siegreich, besteht diesmal aus den Spielern Sercan Kara, Maximilian Mayrhofer, Andres Torres, Clemens Wanghofer, Raphael Vogl und Sebastian Eberl (Ersatz).
Die Vorbereitung auf das große Finale in Wien war für die sechs erneut umfangreich. So absolvierten sie u. a. ein dreitägiges gemeinsames Trainingslager in Salzburg, das neben dem Spielen an der Konsole auch taktische Spielanalysen beinhaltete.
Sky berichtet live
Das Teamfinale der eBundesliga wird ab 15 Uhr live und frei empfangbar auf Sky Sport Austria 1 HD sowie auf www.skysportaustria.at/live/ übertragen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter:
https://ebundesliga.at/
Social Business-Unternehmen magdas verköstigt beim krone.at-eBundesliga-Finale 2020
Die Finalisten, Betreuer und Gäste der krone.at-eBundesliga-Finalevents können sich dieses Wochenende nicht nur auf eSport der Sonderklasse, sondern auch auf eine außergewöhnliche und vor allem außergewöhnlich gute Verpflegung freuen: für die Kulinarik wird dieses Jahr durch das Social Business-Unternehmen magdas gesorgt.
Das Social Business-Unternehmen der Caritas beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziales Handeln kein Widerspruch sind und schafft Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit geringeren Jobchancen in den Geschäftsfeldern magdas ESSEN, magdas HOTEL, magdas REINIGUNG und magdas RECYCLING.
Von den Kunden wird die Kombination, ein gutes Produkt oder eine hochwertige Dienstleistung zu bekommen und dabei auch soziale Verantwortung zu beweisen, sehr gut angenommen: sämtliche Projekte tragen sich wirtschaftlich selbst. Als Bundesliga stehen wir für soziale Verantwortung, deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass wir bei der krone.at-eBundesliga dieses Mal von magdas Catering verköstigt werden“, sagt Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer.
Und auch Gabriela Sonnleitner, Geschäftsführerin von magdas Social Business freut sich auf das eBundesliga-Finale: „Genau wie eSports verbindet das Catering von magdas Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wie der Fußball und unsere Mitarbeiterinnen sind auch unsere Speisen international – und Fairplay in der Produktion ist für uns sowieso eine Selbstverständlichkeit.“
Presseinfo FC Red Bull Salzburg/eBundesliga
30.01.2020