Chiara Hölzl konnte am Samstag das erste von zwei Weltcup-Skispringen an diesem Wochenende in Hinzenbach in Oberösterreich für sich entscheiden. Zweite wurde Maren Lundby aus Norwegen. Mit Eva Pinkelnig belegte eine weitere ÖSV-Athletin Rang drei. Alle sechs Österreicherinnen landeten in den Top 20.
Chiara Hölzl lag schon nach dem ersten Durchgang knapp in Führung. Die Gesamtweltcupführende zeigte auch im zweiten Sprung keine Nerven und landete bei 91 Metern, was die Tageshöchstweite bedeutete. Am Ende gewann die Salzburgerin mit 9,7 Punkten Vorsprung auf die Norwegerin Maren Lundby.
Im Gesamtweltcup baute Hölzl mit ihrem fünften Saisonsieg ihre Führung mit 930 Punkten auf Lundby (895) auf 35 Zähler aus. Pinkelnig liegt mit 779 Punkten auch in der Weltcup-Wertung auf dem dritten Rang. Im Nationencup führen die Österreicherinnen mit 3.251 Punkten überlegen vor Norwegen (1.653) und den Japanerinnen (1.641). Am Sonntag (14:30 Uhr MEZ) steht in Hinzenbach erneut ein Einzel-Bewerb auf dem Programm. D
Chiara Hölzl: „Es ist extrem schön zu Hause zu gewinnen. Davon träumt man immer und es ist mir gelungen. Ich habe keinen Druck verspürt und habe es von Anfang an genießen können. Für morgen habe ich wieder ein ähnliches Konzept. Ich habe vor meinem zweiten Sprung mitbekommen, dass man richtig weit springen kann. Das hat mich noch mehr beflügelt.“
Eva Pinkelnig: „Mir geht es sehr gut. Das war eine geniale Stimmung hier. Ich danke jedem einzelnen Fan. Ich musste mich heute ein bisschen ans Material anpassen, weil mir zuletzt in Oberstdorf der Ski gebrochen ist. Aber das Ersatzmaterial ist auch konkurrenzfähig. Das macht Mut für morgen.“
Medieninfo ÖSV
08.02.2020