© Sportreport

Dorothea Wierer hat das Verfolgungsrennen in Antholz (ITA) gewonnen. Die italienische Lokalmatadorin und Siebente des Sprints setzte sich mit nur einer Strafrunde 9,5 Sekunden vor Denise Herrmann aus Deutschland durch. Die Bronzemedaille ging an die norwegische Sprintweltmeisterin Marte Olsbu Roiseland (+13,8 sec.), die wie Herrmann drei Scheiben verfehlte.

Freuen durfte sich auch eine Österreicherin. Lisa Hauser, die 56 Sekunden hinter Sprintsiegerin Roeiseland als 17. ins Rennen gegangen war, war nicht nur erneut beste Österreicherin, sondern schaffte dank starker Aufholjagd den Sprung in die Top-Ten. Die 26-Jährige aus Reith bei Kitzbühel zeigte sowohl am Schießstand (1 Fehler), als auch in der Loipe eine ganz starke Leistung und durfte sich am Ende über Rang acht (+51,4 sec.) freuen. Nach drei fehlerlosen Serien zählte die Tirolerin bis zum letzten Schießen sogar als mögliche Medaillenkandidatin.

Eine tolle Leistung zeigte auch Christina Rieder. Die 26-jährige Salzburgerin verbesserte sich mit 19 Treffern von Rang 51 auf 31. Ihre Teamkollegin Katharina Innerhofer glänzte zwar in der Loipe (viertschnellste Zeit), mit sechs Strafrunden fiel die Salzburgerin aber von Rang 19 auf Rang 28 zurück.

STIMMEN:

Lisa Hauser: „Auf jeden Fall voll cool. Ein achter Platz bei der WM ist ein super Ergebnis. Es sind so viele Leute von mir zu Hause vor Ort, die mich lautstark angefeuert habe. Ich habe auf der Strecke so oft meinen Namen gehört, das war schon etwas Besonderes. Bei der letzten Serie hätte ich denn Nuller gebraucht, dass wäre ich zumindest bei der Flower Ceremony dabei gewesen.“

Katharina Innerhofer: „Läuferisch war es auf alle Fälle besser als gestern. Am Schießstand habe ich leider voll gepatzt. Sechs Fehler sind einfach zuviel, da kann dann am Ende keine bessere Platzierung mehr rausschauen.“

Christina Rieder: „Es ist natürlich super, wenn man so viel Plätze aufholen kann. Dreimal null und dann leider wieder der letzte Schuss, aber sonst war es wirklich ein starkes Rennen. Auch läuferisch habe ich mich sehr gut gefühlt. Ich hatte auch super Material, Danke an die Serviceleute.“

Weiteres WM-Programm Antholz:
Sonntag, 16.02., Verfolgung Herren, 15.15 Uhr
Dienstag, 18.02., Einzel Damen, 14.15 Uhr
Mittwoch, 19.02., Einzel Herren, 14.15 Uhr
Donnerstag, 20.02., Single-Mixed-Staffel, 15.15 Uhr
Samstag, 22.02., Staffel Damen, 11.45 Uhr
Samstag, 22.02., Staffel Herren, 14.45 Uhr
Sonntag, 23.02., Massenstart Damen, 12.30 Uhr
Sonntag, 23.02., Massenstart Herren, 15.00 Uhr

Medieninfo ÖSV

16.02.2020


Die mobile Version verlassen