Am kommenden Wochenende beenden die Teams der Alps Hockey League die Hinrunde der zweiten Phase des Grunddurchgangs. Am Samstag und Sonntag sind insgesamt zehn Begegnungen angesetzt. In der Master Round ringt der ungeschlagene Tabellenführer HC Pustertal Wölfe bei Migross Supermercati Asiago Hockey um Revanche für die Niederlage in der italienischen Meisterschaft. Die beiden slowenischen Teams wollen wieder in die Spur finden und den Anschluss an das Top-Duo halten.
In der Qualification Round B kommt es zwischen der weiterhin ungeschlagenen VEU Feldkirch und dem SHC Fassa Falcons zum wohl vorentscheidenden Duell um einen Platz im Playoff. In der zweiten Gruppe wollen die ebenfalls noch unbezwungenen Red Bull Hockey Juniors im Farmteam-Duell in Klagenfurt ihre Top-Position absichern. Sowohl die Vienna Capitals Silver als auch die Steel Wings Linz befinden sich an diesem Wochenende auf einem Road-Trip und haben jeweils zwei Spiele zu bestreiten.
Alps Hockey League, Master Round:
Sa, 22.02.2020, 18.00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – S.G. Cortina Hafro
Sa, 22.02.2020, 20.00 Uhr: Rittner Buam – HK SZ Olimpija Ljubljana
Sa, 22.02.2020, 20.30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – HC Pustertal Wölfe
Alps Hockey League, Qualification Round A:
Sa, 22.02.2020, 15.00 Uhr: EC-KAC II – Red Bull Hockey Juniors
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – Vienna Capitals Silver
So, 23.02.2020, 17.30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – Vienna Capitals Silver
Alps Hockey League, Qualification Round B:
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: VEU Feldkirch – SHC Fassa Falcons
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – EC “Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: EC Bregenzerwald – Steel Wings Linz
So, 23.02.2020, 18.00 Uhr: VEU Feldkirch – Steel Wings Linz
Pressetext (6792 Zeichen)Plaintext
Alps Hockey League, Master Round:
Sa, 22.02.2020, 18.00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – S.G. Cortina Hafro
Referees: LESNIAK, PODLESNIK, Miklic, Weiss.
Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen beschließt HDD SIJ Acroni Jesenice seine Hinrunde in der Master Round mit einem Heimspiel gegen den S.G. Cortina Hafro. Während die Slowenen aktuell nur auf dem letzten Tabellenplatz liegen, rangieren die Italiener mit zwei Siegen aus vier Spielen an dritter Stelle. Am letzten Spieltag verhalf ein starkes Schlussdrittel Cortina zum 3:1-Heimsieg über Asiago, womit die Italiener in Heimspielen der Zwischenrunde ungeschlagen blieben. Auswärts musste Cortina zuletzt drei Niederlagen in Serie hinnehmen, während Jesenice daheim seit zwei Spielen nicht mehr gewinnen konnte. Die beiden bisherigen Saisonbegegnungen wurde nach Overtime bzw. Shootout entschieden – wobei sich jedes Team einen Sieg sicherte. Insgesamt haben die Slowenen sieben von acht Duellen mit Cortina gewonnen.
Losing-Streak JES: 3
H2H AHL: 7:1 (JES)
Sa, 22.02.2020, 20.00 Uhr: Rittner Buam – HK SZ Olimpija Ljubljana
Referees: BENVEGNU, FAJDIGA, Basso, Snoj.
Die zweitplatzierten Rittner Buam empfangen Titelverteidiger HK SZ Olimpija Ljubljana. Während die Südtiroler ihren zweiten Rang nach Ende der ersten Phase des Grunddurchgangs halten konnten, gab der regierende Meister seine Spitzenposition ab, liegt vorübergehend nur noch an vierter Stelle. Die „Drachen“ mussten in der Top-Gruppe drei von vier Spiele abgeben – scorten „oben“ nur neun Tore und blieben jüngst am Donnerstag gegen den HC Pustertal Wölfe gar ohne Treffer. Im Head-2-Head mit den “Buam” haben die Slowenen aber ein Siegesserie von vier Erfolgen am Stück verfügbar.
H2H AHL: 4:9 (HKO)
Sa, 22.02.2020, 20.30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – HC Pustertal Wölfe
Referees: STEFENELLI, WIDMANN, Holzer, Rigoni.
Im Duell zwischen Migross Supermercati Asiago Hockey und dem HC Pustertal Wölfe stehen einander das beste Team in Überzahl und das beste Team in Unterzahl gegenüber. Während der Italienmeister in der Master Round 44,4% seiner Powerplays erfolgreich abschloss, ließen die Südtiroler in keinem ihrer elf zu überstehenden Box-Plays einen Gegentreffer zu. Die Mannschaft aus dem Pustertal ist in der Top-Gruppe weiterhin ungeschlagen – und will an Asiago Revanche nehmen für die Niederlage im Kampf um den Scudetto. In der Master Round haben die „Wölfe“ erst fünf Gegentore hinnehmen müssen, überzeugten defensiv. Die beiden bisherigen Saisonduelle gingen an die Südtiroler.
Winning-Streak PUS: 4
H2H AHL: 5:9 PUS
Alps Hockey League, Qualification Round A:
Sa, 22.02.2020, 15.00 Uhr: EC-KAC II – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BAJT, OREL, Markizeti, Matthey.
Das Farmteam-Duell zwischem dem EC-KAC II und den Red Bull Hockey Juniors eröffnet das Wochenende in der Alps Hockey League. Die in der Zwischenrunde weiterhin ungeschlagenen Salzburger überzeugten an beiden Enden des Feldes, schossen 18 Tore und mussten nur sieben Gegentreffer hinnehmen. Sechs Punkte beträgt ihr Vorteil aktuell, Klagenfurt hat als letztplatziertes Team überhaupt elf Punkte Rückstand. Im jüngsten Aufeinandertreffen feierten die “Juniors” einen 8:0-Sieg – ihr sechster aufeinanderfolgender Sieg gegen die „jungen Rotjacken“.
Winning-Streak RBJ: 5
H2H AHL: 3:11 (RBJ)
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – Vienna Capitals Silver
Referees: GAMPER, GIACOMOZZI F., Giacomozzi P., Slaviero.
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge starten die Vienna Capitals Silver bei den Wipptal Broncos Weihenstephan ins Wochenende. Der Liganeuling ließ bei beiden Siegen kein Gegentor zu und deklassierte dabei auch die Broncos mit 6:0. Die Südtiroler haben aktuell sechs Punkte Rückstand auf den Playoff-Platz – weil ihre Formkurve nach unten zeigt: Nur zwei der letzten neun möglichen Punkte wurden geholt. Vor eigenem Publikum klappt es aber deutlich besser: Fünf Siege in Folge stehen zu Buche.
Winning-Streak VCS: 2
H2H AHL: 2:1 (WSV)
So, 23.02.2020, 17.30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – Vienna Capitals Silver
Referees: BENVEGNU, PINIE, Pace, Puff.
Das zweite Spiel an diesem Wochenende bestreitet Wien beim HC Gherdeina valgardena.it, der sich zuletzt zweimal vor heimischem Publikum geschlagen geben musste. Beide bisherigen Saisonbegegnungen wurden von den Heimteams gewonnen.
Winning-Streak VCS: 2
H2H AHL: 1:1
Alps Hockey League, Qualification Round B:
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: VEU Feldkirch – SHC Fassa Falcons
Referees: LEGA, PAHOR, Bergant, Javornik.
In der Qualification Round B steigt wohl bereits am Samstag das vorentscheidende Duell um das Playoff-Ticket. Die nach drei Spielen in der Zwischenrunde weiterhin ungeschlagene VEU Feldkirch empfängt den führenden SHC Fassa Falcons, der allerdings schon fünf Spiele bestritten hat. Vier davon hat er gewonnen, eine Niederlage setzte es nur im bisherigen QR-Duell mit Feldkirch (3:4). Die Vorteile dürften bei den Österreichern liegen, die vor allem defensiv besser entsprachen: die Vorarlberger mussten nur ein Tor pro Spiel hinnehmen, die „Falken“ hingegen im Schnitt deren drei.
Winning-Streak VEU: 2
Winning-Streak FAS: 2
H2H AHL: 6:3 (VEU)
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – EC “Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Referees: HOLZER, LAZZERI, Bedynek, Reisinger.
Derby-Neuauflage zwischen dem EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und dem EK Die Zeller Eisbären, nachdem die Tiroler die jüngste Begegnung mit den Salzburgern 2:3 verloren haben. Beide Mannschaften haben noch theoretische Chancen, das Top-Duo von der Spitze in Gruppe B zu verdrängen – wobei die „Eisbären“ aktuell acht Punkte Rückstand aufweisen und die „Adler“ neun. Sechs Spiele haben beide Teams noch zu bestreiten. In der laufenden Zwischenrunde haben beide Teams eine ausgeglichene Bilanz aufzuweisen (2:2).
H2H AHL: 9:4 (EKZ)
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: EC Bregenzerwald – Steel Wings Linz
Referees: LOICHT, VIRTA, Legat, Riecken.
Die letztplatzierten Steel Wings Linz treten an diesem Wochenende zweimal im „Ländle“ an. Zunächst trifft der Liganeuling – er verlor seine letzten 33 Spiele am Stück – auf den EC Bregenzerwald, der alle drei bisherigen Saisonsduelle gewonnen hat.
Losing-Streak SWL: 33
H2H AHL: 3:0 (ECB)
So, 23.02.2020, 18.00 Uhr: VEU Feldkirch – Steel Wings Linz
Referees: LEGA, LOICHT, Legat, Riecken.
Die Oberösterreicher setzten ihren Road-Trip am Sonntag mit einem Gastspiel bei der VEU Feldkirch fort – womit beide Teams an diesem Wochenende zwei Spiele bestreiten werden, nachdem die VEU am Samstag den SHC Fassa Falcons zu Gast hat. Um im Rennen für das Playoff-Ticket nicht einen Rückschlag einstecken zu müssen, muss Feldkirch gewinnen. Beim letzten Aufeinandertreffen ließ der Favorit Punkte, setzte sich erst nach Shootout mit 3:2 durch.
Winning-Streak VEU: 3
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
21.02.2020