In der 21. Runde der Tipico Bundesliga steht das Duell Sturm Graz vs. Austria Wien auf dem Programm. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt stehen dabei gehörig unter Druck, während die Gastgeber ohne Druck frei aufspielen können.
Werfen wir daher einen Blick auf die tabellarische Ausgangsposition vor dem Spiel. In der Merkur Arena stehen sich der Fünfte und der Siebente gegenüber. Sturm Graz hat seit dem vergangenen Wochenende den Platz in der Meistergruppe fix in der Tasche. Im Kampf um die Europacup-Startplätze haben die Steirer allerdings bereits nichts mehr zu verschenken. Im Heimspiel gegen die Veilchen aus der Bundeshauptstadt soll daher ein Dreier her. Kommen wir daher zu den Gästen. Austria Wien liegt aktuell nur an der siebenten Tabellenposition. Die Chancen auf einen Platz in der Meistergruppe sind aktuell äußerst minimal. Zwei Siege müssen her und gleichzeitig darf der FC Augsburg keinen Punkt mehr einfahren. Allerdings wäre ein Sieg auch für die Ausgangsposition in der Qualifikationsgruppe wichtig. So gesehen brauchen die Veilchen aus mehreren Gründen einen Dreier. Die Ausgangsposition verspricht Spannung pur!
Rein statistisch sind die Gäste übrigens in der Favoritenrolle. Drei der letzten fünf Gastspiele in der Steiermark gingen an die Veilchen. Auch der letzte Auftritt im Mai ging an Austria Wien. Zwei Auswärtssiege in Folge für die Violetten gab es allerdings zuletzt im Kalenderjahr 2004. Auf der Gegenseite sollte Standartsituationen für die Gastgebern eine Art „Vorfreude“ auslösen. Drei Spiele in Folge traf Sturm Graz nach einem ruhenden Ball. Zuletzt gab es das im Oktober 2017. Die Austria kassierte bisher zehn Gegentore nach Standartsituationen. Dies ist ein Wert der eigentlich gar nicht so schlecht ist. Nur der LASK und WAC (je 7) kassierten weniger Treffer. Welches Team kann am 1. März 2020 diese und ähnliche Statistiken weiter verbessern? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern.
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel selbst. Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Sturm Graz vs. Austria Wien ist um 17 Uhr.
Sturm Graz vs Austria Wien
1 : 1
Spiel beendet
Tore: Balaj (88.) bzw. Sakaria (70.)
Gelb-Rote Karte: Klein (94./Austria Wien)
Aufstellung:
Sturm Graz: Siebenhandl – Ljubic, Avlonitis, Spendlhofer – Sakic, Dominguez (73./Balaj), Jäger, Kiteishivili, Hierländer – Huspek (68./Huspek), Röcher (73./Friesenbichler)
Austria Wien: Pentz – Klein, Maudo, Borkovic, Poulsen – Jeggo, Ebner (90./Sax) – Sarkaria, Fitz, Pichler (56./Wimmer) – Monschein (76./Edomwonyi)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
01.03.2020