© Sportreport

Im Achtelfinale der Europa League steht das Hinspiel im Duell LASK vs Manchester United auf dem Programm. Das vermutlich wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte geht unter äußerst schwierigen Rahmenbedingungen über die Bühne.

Das Coronavirus hat den europäischen Kontinent und definitiv auch Österreich fest im Griff. Die Abhaltung von Großveranstaltungen sind bekanntlich behördlich untersagt. So sind anstelle von 14.800 Zuschauern im „Stadion der Stadt Linz“ bestenfalls „ein paar Dutzend“. Aus dem erhofften Heimvorteil, und finanziell einer großen Einnahme durch den Ticketverkauf, wurde ein Geisterspiel. Aus Sicht der Gastgeber ein äußerst bitterer Aspekt! Anstelle eines Fußballfestes, einem Spiel des Jahrzehnts, gibt es ein Geisterspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit! Statt eines Hexenkessels gibt es keine Stimmung!

Auch aus sportlicher Sicht gab es in den vergangenen Tagen einen gewaltigen Nackenschlag zu verdauen. Teamspieler Thomas Goiginger zog sich im Auswärtsspiel beim SV Mattersburg ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss zu. Anstelle des Spiels des Jahres in der Europa League, den Titelkampf in der Tipico Bundesliga und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mit dem Nationalteam die Teilnahme an der EURO steht für den Flügelflitzer monatelange Reha auf dem Programm.

Dem nicht genug. Trainer Valerien Ismael muss im Hinspiel gegen Manchester United auch in der Verteidigung gewaltig umbauen. Philip Wiesinger und Petar Filipovic sind gesperrt und stehen nicht zur Verfügung. Wie der Coach der Linzer darauf personell und taktisch reagiert wird mit Spannung erwartet. Die Ausgangsposition für den LASK ist definitiv nicht einfach. Können die Oberösterreicher trotzdem über sich hinauswachsen und eine Sensation abliefern? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern.

Kommen wir zu den Gästen: Manchester United ist aktuell an der fünften Stelle in der Tabelle. Die „Red Devils“ gehen mit einem großen Erfolgserlebnis ins Spiel. Am vergangenen Wochenende gelang ein 2:0-Heimsieg im Stadtderby gegen Manchester City. Dabei führte ein Mann Regie im Offensivspiel von United den der LASK aus der Gruppenphase der Europa League „besonders gut“ kennt. Bruno Fernandes steuerte mit einem Geniestreich auch den Assist zum 1:0-Führungstreffer bei. Der Portugiese wechselte bekanntlich in der Winterpause auf die Insel und traf mit seinem alten Verein Sporting Lissabon in der Gruppenphase auf die Oberösterreicher. Dabei steuerte er in einem Spiel ein Tor und einen Assist bei. Der 25-Jährige hat die Offensive bei seinem neuen Arbeitgeber definitiv wiederbelebt. Tut er dies auch im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League in der oberösterreichischen Hauptstadt? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern!

Die Vorzeichen deuten, trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen, auf ein interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei LASK vs. Manchester United ist um 18:55 Uhr.

LIVE – Fußball
LASK vs. Manchester United
0 : 5
Spiel beendet

Stadion der Stadt Linz, SR Dias (POR)

Tore: Ighalo (28.), James (58.), Mata (82.), Greenwood (90+1), Pereira (90+3)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel



12.03.2020


Die mobile Version verlassen