Auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie wird es ein „nächstes Transferfenster geben. Die Teams in der Serie A sollen dafür bereits eine „Strategie“ haben. Zumindest wenn es nach einem englischen Medienbericht geht.
Wie die „Daily Mail“ berichtet, sollen die Teams der höchsten italienischen Spielklasse ihr Hauptaugenmerk auf ablösefreie Spieler richten. Aufgrund der aktuellen Lage ist die finanzielle Lage bei den Teams dem dementsprechend angespannt. Um die eigene Mannschaft zu verstärken, soll dieses Marktsegment besonders intensiv bearbeitet werden. Eine offizielle Bestätigung für diesen Medienbericht liegt nicht vor.
In der aktuellen Saison gaben die 20 Teams der Serie A knapp 1,4 Milliarden Euro für insgesamt 355 Neuzugänge aus. Damit hatte die höchste italienische Fußballliga einen negativen Transfersaldo von knapp über 350 Millionen Euro.
13.04.2020