Im Achtelfinale der Europa League steht das Rückspiel im Duell Manchester United vs. LASK auf dem Programm. Rein sportlich betrachtet ist die sprichwörtliche „Messe gesungen“.
Das erste Spiel ging vor einer gefühlten Ewigkeit über die Bühne. Exakt am 12. März standen sich die beiden Teams im Hinspiel auf der Gugl in Linz gegenüber. Gefühlt war es das Spiel des Jahrzehnts, am Ende wurde es ein Vorbote auf die kommenden Monate und ein sportliches Fiasko! Aufgrund der „Coronavirus-Problematik“ waren keine Zuschauer für dieses Spiel zugelassen. Anstelle von Volksfeststimmung und Emotionen pur, gab es ein Geisterspiel! Mit dieser – damals noch – völlig ungewohnten Atmosphäre kam der englische Rekordmeister deutlich besser zu Recht. Manchester United zog über weite Strecken ein Lehrspiel auf und zeigte dem LASK eindrucksvoll die sportlichen Defizite auf. Am Ende feierten die „Red Devils“ einen glatten 0:5-Auswärtssieg. Die Tore erzielten Ighalo (28.), James (58.), Mata (82.), Greenwood (91.) und Pereira (93.).
Die Frage welches Team ins Viertelfinale der Europa League einzieht ist definitiv gefallen. Der LASK würde für den Aufstieg ein epochales Fußballwunder von historischer Dimension benötigen! Darauf deutet überhaupt nichts hin! Manchester United beendete die Premier League-Saison auf Platz 3! Die „Red Devils“ zeigten unter Trainer Ole Gunnar Solskjaer zum Teil „äußerst ansprechende“ Leistungen“ und werden in der kommenden Saison wieder in der Champions League vertreten sein. Der LASK beendete die abgelaufene Saison nur auf den vierten Platz. Bei den Oberösterreichern hat sich in den letzten Wochen und Monaten viel getan. Von den unerlaubten Mannschaftstrainings und den Sanktionen durch die Bundesliga, bis zum Trainerwechsel nach dem Ende der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Nach einer Saison ist die Zeit von Valerien Ismael bei den Oberösterreichern beendet. Damen-Teamchef Dominik Thalhammer übernimmt die sportlichen Geschicke der Linzer. In seinem ersten Spiel könnte er auswärts auf kaum einen schweren Gegner treffen.
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel selbst. Fahren die Gastgeber den zu erwarteten Heimsieg ein oder wachsen die Oberösterreicher über sich hinaus und können sensationell aus dem legendären „Old Trafford“-Stadion „zählbares mitnehmen? Die Antwort darauf liefert das Spiel selbst. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Manchester United vs. LASK ist um 21 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
05.08.2020