Ford Fund stellt weltweit mehr als eine Million US-Dollar für die Bekämpfung der Corona-Krise zur Verfügung

© Sportreport

Der Ford Motor Company Fund hat insgesamt 1.133.447 US-Dollar für weltweite Corona-Hilfsmaßnahmen gespendet und damit das ursprünglich gesteckte Ziel von 1 Million sogar noch übertroffen.

Das „COVID-19 Donation Match Program“ wurde im April 2020 ins Leben gerufen, um der Ford-Belegschaft, den Familien und Freunden eine Möglichkeit zu bieten, einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Denn insbesondere während des Lockdowns war es ansonsten kaum möglich, sich auf traditionelle Weise ehrenamtlich zu engagieren. So kamen 633.000 US-Dollar Spenden zusammen, die der Ford Fund sowie der Ford Executive Chairman Bill Ford persönlich noch um 500.000 US-Dollar aufstockten.

„Etwas zurückgeben – das gehört zum Wertekanon unserer Belegschaft“, sagte Bill Ford, Executive Chairman, Ford Motor Company. „Bereits in den ersten Tagen der Pandemie haben zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Hilfe angeboten. Das Spendenprogramm bot eine sinnvolle Möglichkeit, sich am Kampf gegen die Corona-Krise zu beteiligen, denn wegen der Lockdown-Maßnahmen gab es zwischenzeitig nur wenig Handlungsspielraum für persönlichen ehrenamtlichen Einsatz“.

Die durch die Matching-Aktion zusammengekommenen Gelder gingen an 47 gemeinnützige Organisationen und Communities in den USA sowie weiteren 20 Ländern. Fast ein Drittel der Mittel – rund 29 Prozent – floss in die Hungerhilfe. 24 Prozent gingen an Hilfsprojekte zur Erfüllung von Grundbedürfnissen wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung. Der Bildungsbereich wurde mit 19 Prozent der Spendengelder unterstützt. Der Rest wurde zwischen Projekten zur Förderung von Gesundheit, Bildung oder Kunst und Kultur aufgeteilt.

„Diese Pandemie hat sich auf jeden Aspekt unseres täglichen Lebens ausgewirkt, und viele gemeinnützige Organisationen liefen Gefahr, ihren Aufgaben nicht mehr gerecht zu werden“, ergänzte Mary Culler, Präsidentin des Ford Motor Company Fund. „Dank der Großzügigkeit der Spender konnten wir eine Vielzahl von Projekten auf der ganzen Welt unterstützen und die äußerst wichtige Arbeit dieser gemeinnützigen Organisationen aufrechterhalten“.

Verwaltet wurde das Programm von GlobalGiving, dem langjährigen Partner von Ford im Bereich der Katastrophenhilfe und der globalen Finanzhilfe. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, wie gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt die Spendengelder verwendet haben:

– In Brasilien ernährte die Organisation Obras Sociais Irmã Dulce einen Monat lang fast 1.200 Familien und lieferte außerdem fast 20.000 Mittagessen an Obdachlose.

– Im kanadischen Ontario verteilte die David McAntony Gibson Foundation rund 35.000 Hygienekits, 150.000 kg Nahrungsmittel sowie 26.000 Geschenke an Freiwillige, die sich um die Schwächsten in ihren Gemeinden kümmern.

– In England versorgte die Hilfsorganisation St Mungo’s mehr als 2.700 Obdachlose mit Notunterkünften und Nahrungsmitteln.

– Im indischen Tamilnadu erhielt die indische Vereinigung für Blinde eine finanzielle Unterstützung, um mehr als 250 Familien mit sehbehinderten Mitgliedern bei der Bezahlung von Lebensmitteln, Medikamenten und Miete zu helfen.

– In Italien half die Mission Bambini mehr als 600 einkommensschwachen Familien, ihren Kindern während strenger Quarantäneregelungen das Online-Lernen zu ermöglichen, etwa durch die Bereitstellung elektronischer Geräte, technologisches Training, aber auch durch emotionale Unterstützung.

– In Mexiko-Stadt hat der Fondo Unido Mexico mit mehr als 33 Gemeinschaftsprojekten zusammengearbeitet, die Lebensmittel, Hygiene-Kits, medizinische Hilfsgüter und Notfall-Kits für Menschen in Not lieferten. Weitere Projekte umfassten Bildung, psychische Gesundheit und Soforthilfe.

– Im rumänischen Craiova hat sich der Rotary Club mit der Ion Tiriac-Foundation zusammengetan, um Virustest-Geräte zu kaufen, um damit die täglichen Tests im Gemeinschaftskrankenhaus um das Zehnfache zu erhöhen.

– In Madrid unterstützte Apadrina La Ciencia jene Laboratorien, die COVID-19-Tests speziell bei älteren Personen in Pflegeheimen durchführten. Es wurden mehr als 1.000 zusätzliche Tests durchgeführt, die mitunter die Grundlage für lebensrettende Behandlungen darstellten.

– In Deutschland unterstützte das Deutsche Rote Kreuz das Gesundheitspersonal und Bedürftige mit lebenswichtigen Gütern wie Lebensmitteln, Toilettenartikeln und Medikamenten, der Einrichtung mobiler Arztpraxen, Einkaufs- und Lieferdiensten, psychosozialer Betreuung sowie telefonischer Hilfe für ältere und unter Quarantäne stehende Menschen.

– In Südafrika verteilte die Waqful Waqifin Foundation (Gift of the Givers) Lebensmittel und Reinigungsmittel an Menschen mit geringem Einkommen und testete Menschen in Triagezelten, die in wichtigen Krankenhäusern errichtet wurden. Insgesamt wurden mehr als 180 Krankenhäuser und Kliniken versorgt und 120.000 Lebensmittelkisten an Familien im ganzen Land verteilt.

– In Taiwan erhielten Schulkinder Tablet-Computer zur Aufrechterhaltung des Online-Unterrichts.

– In Istanbul stellte die Stiftung der medizinischen Fakultät Cerrahpasa sowohl Masken und Beatmungsgeräte als auch lebensrettende medizinische Hilfsgüter für Intensivstationen zur Verfügung. In einem der ältesten und größten Lehrkrankenhäuser des Landes mit rund 3.500 Medizinstudenten wurden außerdem wichtige Hilfsgüter für das Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt.

– In Vietnam stiftete das Centre of Live and Learn for Environment and Community Mahlzeiten und Gesichtsmasken für 80 Klassen mit sehbehinderten Schülern. In der Stadt Hoan Kiem bekamen 120 Familien Essenskörbe, Gesichtsmasken und Supermarkt-Gutscheine. Darüber hinaus wurden vier Tonnen Reis gespendet, und 150 Studenten der Technischen Universität Ho Chi Minh erhielten Mahlzeiten und SIM-Karten für mobile Kommunikation.

– In den USA erhielten 14 gemeinnützige Organisationen ebenfalls Spenden. In Michigan vergab The United Way for Southeastern Michigan insgesamt 580 Zuschüsse an lokale gemeinnützige Einrichtungen, darunter Kinderbetreuungseinrichtungen und Gemeindezentren. Das Pope Francis Center, ein Obdachlosenheim in Detroit, nutzte seine Spenden, um Obdachlose weiterhin mit Mahlzeiten, Duschen und Kleidung zu versorgen.

– In Ann Arbor, einer Nachbarstadt von Detroit, schuf der Ark Folk Music Club „The Ark Family Room Series“ ein Livestream-Programm mit bis zu fünf Aufführungen pro Woche mit dem Ziel, den Musikern ein Honorar zu ermöglichen und ein Kulturangebot zu schaffen. Der Club bietet auch virtuelle Jugend- und Bildungsprogramme, um Menschen in sozialen Medien mittels Musik und untereinander in Verbindung zu halten.

Das „COVID-19 Donation Match-Program“ ist ein Exempel dafür, wie der Ford Fund lokalen Gemeinschaften, die mit der aktuellen Pandemie fertig werden müssen, konkrete Hilfe leistet. Bis heute hat der Ford Fund fast 3 Millionen US-Dollar investiert, um weltweit gemeinnützige Organisationen in ihren Bemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen über die Corona-Projekte des Ford Fund erhalten Sie im Internet unter www.fordfund.org/covid19

Gewerbebonus: Ford unterstützt Firmenkunden mit bis zu 5.000 Euro

„Stark für Ihr Business“: Unter diesem Motto unterstützt Ford seine Firmenkunden in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten mit attraktiven Wachstumsimpulsen. Im Rahmen der nächsten Ford-Gewerbewochen, die dieses Mal bereits am 17. August starten und bis einschließlich 31. Oktober dauern, umfasst das Angebot Finanzierungsraten1 von lediglich 159 Euro inklusive eines modellabhängigen Gewerbebonus2 von bis zu 5.000 Euro und der Ford Flatrate3. Die Ford Flatrate deckt Wartungs- und Reparaturkosten innerhalb des Garantieumfangs ab und bietet auf diese Weise Kalkulationssicherheit.

Für die Nutzfahrzeug-Modelle bieten die Ford Transit-Wochen, sie beziehen sich ebenfalls auf den Zeitraum 17. August bis 31. Oktober, einen Gewerbebonus von bis zu 1.500 Euro in Kombination mit einer 0,0-Prozent-Finanzierung4.

Ein Ford Gewerbewochen-Finanzierungsbeispiel für den Ford Focus Trend EcoBoost Hybrid Turnier: Der vielseitige, EcoBoost-Benziner mit 1,0 Liter Hubraum und 48 Volt-Technlologie (mild Hybrid) leistet 92 kW (125 PS)* und steht mit 6-Gang-Schaltgetriebe bereits zu einer unverbindlichen Aktionspreisempfehlung von brutto 20.267,27 Euro zuzüglich Überführungskosten zur Wahl. Darin enthalten: der Ford Flatrate-Garantie-Schutzbrief. Bei der Ford Auswahl-Finanzierung, einer Laufzeit von 48 Monaten, einer Gesamtlaufleistung von 40.000 Kilometern und einer Anzahlung von 2.797,58 Euro ergibt sich ein Netto-Darlehensbetrag von 17.469,69 Euro bei einem festen Jahres-Sollzinssatz von 0,98 Prozent und einem effektiven Jahreszins von 0,99 Prozent. In Verbindung mit einer Restrate von 10.549,67 Euro summiert sich der Gesamtbetrag auf 18.022,67 Euro, während die Finanzierung 47 monatliche Raten zu je attraktiven 159 Euro beinhaltet.

Ein Beispiel für eine Finanzierung im Rahmen der Ford Transit-Wochen für den Transit Custom: Der auf dem kurzen 280 L1-Radstand basierende Kastenwagen mit 2,0 Liter großem EcoBlue-Turbodieselmotor und 77 kW (105 PS) Leistung sowie 6-Gang-Schaltgetriebe steht für Gewerbekunden bereits zu monatlichen Bruttoraten von 189 Euro zur Verfügung. Hiermit verbunden sind eine Anzahlung von 3.286,85 Euro und eine Restrate von 11.659,80 Euro. Ebenso, wie der effektive Jahreszins, beträgt der feste Sollzinssatz 0,0 Prozent. Unverbindliche Aktionspreisempfehlung inklusive Netto-Gewerbebonus: 20.542,80 Euro zuzüglich Überführungskosten. Die Berechnung basiert auf einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 Kilometern.

* Kraftstoffverbrauch des Ford Focus Trend EcoBoost Hybrid Turnier 92 kW (125 PS) in l/100 km**: 4,4 – 4,2 (kombiniert); CO2-Emissionen 100 – 95 g/km (kombiniert). CO2-Effizienzklasse: A+.

** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

1) Die Ford Flatrate als Ford Auswahl-Finanzierung ist ein Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln, für Gewerbekunden (außer gewerbliche Großkunden mit einem Ford Rahmenabkommen sowie Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Post- oder Paketdienste, Fahrschulen, Behörden), bei verbindlicher Kundenbestellung eines noch nicht zugelassenen, für die Ford Flatrate Angebote berechtigten Ford Neufahrzeuges, bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.

2) Der Ford Gewerbebonus ist ein modellabhängiger Herstellerbonus und wird gewährt bei teilnehmenden Ford Partnern beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford Fahrzeugs (ausgeschlossen Ford Mustang). Gültig für Gewerbekunden (außer gewerbliche Großkunden mit einem Ford Rahmenabkommen sowie Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Post- oder Paketdienste, Fahrschulen, Behörden).

3) Die Ford Flatrate ist auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief als Ford Auswahl-Finanzierung zu dem für die Ford Flatrate geltenden effektiven Jahreszins erhältlich. Detaillierte Informationen über die Leistungen und Ausschlüsse des Ford Protect Garantie-Schutzbriefs (Neuwagenanschlussgarantie) sowie der Ford Assistance Mobilitätsgarantie können den jeweils gültigen Garantiebedingungen entnommen werden (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH). Der Ford Protect Service Plan beinhaltet die ersten drei Wartungen (bei Fahrzeugen mit verlängerten Wartungsintervallen kann die Anzahl der Wartungen abweichen) beim teilnehmenden Ford Service Partner (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Premium-Aufbereitungsservice bei Vignale-Modellen und Wartungen des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) gemäß Wartungsplan und Wartungsumfang. Detaillierte Informationen über die Leistungen und Ausschlüsse des Ford Protect Service Plan stehen in den gültigen Bedingungen des Ford Protect Service Plans. Anbieter: Ford-Werke GmbH. Die Ford Assistance Mobilitätsgarantie gilt für 12 Monate (24 Monate für bestimmte Ford Fahrzeuge) und kann mit jeder weiteren planmäßigen Inspektion bei einem teilnehmenden Ford Service Partner in Deutschland erneuert werden – auf Wunsch sogar ein ganzes Autoleben lang.

4) Ein Finanzierungsangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln, erhältlich als Klassische Finanzierung, Systemfinanzierung und Ford Auswahl-Finanzierung. Gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte neue Ford Nutzfahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages, nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden), bei allen teilnehmenden Ford Partnern.

Presseinfo Ford

12.08.2020