© Sportreport

Anfang September (1. – 4. 9. 2020) gilt es in Schladming einen schönen Geburtstag einmal abseits des traditionellen Ski-Weltcups zu feiern. Der Golfclub Dachstein-Tauern feiert sein 30. Bestandsjubiläum.

Dies tut er einerseits mit den Schladming-Dachstein Open, powered by EURAM Bank, einem Turnier, dass im Rahmen der Pro Golf Tour ausgetragen wird, und andererseits am Samstag (5. September) mit einem Einladungsturnier für 80 Personen. Da wird dann ein Personenkreis abschlagen, der sich in den letzten 30 Jahren im Golfsport in Schladming besonders verdient gemacht hat, bzw. auch Sportler, die im September 1990 am ersten Turnier teilgenommen haben, wie etwa Hansi Hinterseer oder Franz Klammer.

Blickt man mit Hilfe von Rudi Horn, der 25 Jahre als Geschäftsführer des Klubs tätig war, zurück, kann man die Entwicklung in drei Epochen teilen.

Im September 1990 gründete eine Initiatorengruppe rund um die Schladminger Skilegende Karl „Charly“ Kahr, der heuer seinen 88. Geburtstag gefeiert hat, den Golfclub Dachstein-Tauern. Kahr war damals 58 Jahre alt, aber schon in Ski-Pension. So wurde unter seiner Leitung gemeinsam mit seiner Familie neben seiner Tätigkeit als Hotelier und Gastronom der Golfclub gegründet. Man beauftragte den deutschen Spitzengolfer Bernhard Langer, das Design für den neuen Golfplatz herzustellen. Die Ausführung erfolgte dann durch Langers Bruder Erwin.

Fünf Jahre später übernahm der deutsche Industrielle Helmut Naue mit Geschäftsführer Rudolf Horn die Geschicke des Klubs und führte diesen in den Folgejahren sehr erfolgreich, bis er sich aus Altersgründen zurückzog. Horn wurde beauftragt, einen Nachbetreiber aufzutreiben.

Dieser Nachbetreiber war auch kein Unbekannter. Franz Wittmann, einer der erfolgreichsten Rallyepiloten in Österreich und in späterer Folge auch Präsident des österreichischen Golfverbandes übernahm als Besitzer und Betreiber des Leading Golf Course im niederösterreichischen Adamstal nun auch den Leading Golf Course in der Region Schladming-Dachstein. Als neuer Geschäftsführer wurde der jetzt 36-jährige Sohn von Franz Wittmann senior, Franz Wittmann junior installiert.

Beide Herren waren natürlich bemüht, dieses 30-jährige Jubiläum zu feiern und konnten mit der Pro Golf Tour vom 1. bis 4. September in Schladming ein Turnierdatum für die Austragung der Schladming Dachstein Open, powered by EURAM Bank finden.

Dazu Franz Wittmann senior: „Nachdem wir vor wenigen Wochen mit den EURAM Bank Open im Adamstal die European Tour zu Gast hatten, freut es mich besonders, dass wir nunmehr auch in Schladming ein Zeichen setzen können, um dem heimischen Nachwuchs sportliche Ziele als Profis zu ermöglichen.“

Geschäftsführer Franz Wittmann junior vor dem Turnier: „Wir sind derzeit bemüht, mit unserer sehr eingespielten Mannschaft den Platz in besten Zustand zu bringen, um so nicht nur dem Veranstalter, der Pro Golf Tour, beste Möglichkeiten zu bieten, sondern auch den rund 156 Spielern aus vielen Nationen.“

Fix ist aber bereits der Programmablauf:
Sonntag, 1. September Pro/Am (ab 10.30Uhr)
Dienstag, 2. September: 1. Runde (ab 7.30 Uhr)
Mittwoch, 3. September: 2. Runde plus Cut (ab 7.30 Uhr)
Donnerstag, 4. September Finalrunde (ab 7.30 Uhr) mit Siegerehrung (ab ca. 13,.00 Uhr)

Weitere Informationen findet man unter www.progolftour.de bzw. www.schladming-golf.at

Presseinfo Armin Holenia

20.08.2020


Die mobile Version verlassen