Ohne Gesamtweltcupsieger Stefan Kraft und Routinier Michael Hayböck haben Österreichs Skispringer am Samstag den ersten der beiden einzigen Herren-Skispringen in diesem Sommer absolviert. Philipp Aschenwald wurde in Wisla (POL) als Neunter bester ÖSV-Adler. Die polnischen Gastgeber nützten ihren Heimvorteil voll aus und belegten alle drei Podestplätze: Dawid Kubacki gewann vor Kamil Stoch und Piotr Zyla.
Dem 18-jährigen Steirer David Haagen gelang mit Platz 17 eine erfreuliche Premiere bei einem Grand-Prix-Bewerb. Jan Hörl (25.), Gregor Schlierenzauer (26.) und Junioren-Weltmeister Peter Resinger (30.) landeten ebenfalls noch in den Punkterängen.
Am morgigen Sonntag steht ein weiterer Einzelbewerb in Wisla (POL) auf dem Programm. Alle weiteren Sommer-Skispringen wurden aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Aufgrund der strengen, gesundheitlichen Auflagen werden beide Bewerbe in Wisla vor maximal 999 Zuschauern ausgetragen.
Programm Sonntag, 23. August:
16:15 Uhr: Qualifikation
17:30 Uhr: Wettkampf
Philipp Aschenwald: „Für mich war es ein solider Auftakt. Im ersten Durchgang waren schwierige Bedingungen und ich hatte nicht meinen besten Sprung. Da hat mir einfach der letzte Tick am Schanzentisch ein bisschen gefehlt. Beim zweiten Sprung ist mir das dann schon besser gelungen. Morgen schaue ich, dass ich hoffentlich zwei wirklich gute Sprünge runterbringe. Es war auf jeden Fall cool endlich wieder einen Wettkampf zu haben. Ich denke, die Veranstalter und die FIS haben hier einen super Job gemacht.“
Presseinfo ÖSV
22.08.2020