© Mhoch4

Rennfahrerlegende Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck auf Spritztour mit dem Skoda Sport, der 1950 zum ersten und einzigen Mal beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans teilnahm, furious führte und dann mit großem Pech ausschied.

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist eines der traditionsreichsten und berühmtesten Langstreckenrennen der Welt. Die diesjährige Auflage findet am 19./20. September statt. Seinen Ursprung hat es darin, dass Automobilhersteller die Zuverlässigkeit und den Entwicklungsstand ihrer Fahrzeuge testen können.

So nahm 1950 zum ersten und einzigen Mal der tschechische Autohersteller Skoda am Rennen teil, der sich überraschenderweise mit seinem Skoda Sport qualifiziert hatte. Jedoch ließ am Morgen des 25. Juni 1950 ein Pfennig-Artikel den Motorsporttraum der Tschechen zerplatzen und der Wagen schied mit einem technischen Defekt aus. Bis dahin hatten sie das Rennen in ihrer Klasse angeführt. Den favorisierten Franzosen hatte eine Schmach gedroht und die schnellen Engländer hatten die Welt nicht mehr verstanden.

Genau 70 Jahre später wurde der lange verschollene Skoda Sport wiedergefunden und liebevoll restauriert. Zusammen mit dem zweifachen Le-Mans-Sieger Hans-Joachim Stuck geht es nun auf eine Spritztour, bei der „Strietzel“ noch einmal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans Revue passieren lässt.

"Strietzel" Stuck lässt im Skoda Sport das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1950 wieder auferstehen from Mhoch4 on Vimeo.

Presseinfo Mhoch4

25.08.2020