© Sportreport

Neben den fünf bereits veröffentlichten Führungsspielern und dem Coaching-Staff dürfen sich die Vienna D.C. Timberwolves auch auf den weiteren Kaderpositionen für die neue Saison in der bet-at-home Basketball Superliga über Kontinuität freuen.

Paul Rotter (20), der aktuell auch seinen Zivildienst beim Verein ableistet, wird weiterhin seine Spielintelligenz auf der Point-Guard-Position einbringen.

Shooting Guard Lukas Reichle (19), der seit Juli seinen Grundwehrdienst absolviert, wird seine athletischen Fähigkeiten ebenso weiter im Wolves-Dress unter Beweis stellen wie Andi Werle (22) seine Teamplayer-Qualitäten auf dem Flügel.

Mit den talentierten Big Men Marko Goranovic (19), David Rados (21) und Kingsley Fobi (18) sind die Donaustädter auch unter dem Korb mit bekannten Gesichtern vertreten.

Neben Lukas Ringhofer (18) und Zweitvereinsspieler Simon Marek (19), die schon in der letzten Saison an Bord waren, gibt es auf den Außenpositionen auch „Neuzugänge“: Nachwuchs-Timberwolf Jakob Lohr (18), der vergangene Saison bei Kooperationspartner UDW Alligators in der B2L Bundesliga-Erfahrung sammeln konnte und in der U19-Meisterschaft der dominierende Wolf war, ist nun reif für die BSL.

Ebenso aus Deutsch-Wagram zum Team stößt Lukas „Jimmy“ Hofer (28), der schon im Nachwuchs bei den Wolves erfolgreich aktiv war, Trainer an der Timberwolves Basketball Academy ist und den Alligators als B2L-Coach erhalten bleibt.

Faiz Jakob (19), der in der Vorbereitung bislang einen sehr guten Eindruck hinterließ, und der derzeit verletzte Lukas Krejcza (18) komplettieren den erweiterten Kader, der im Schnitt unter 22 Jahre jung ist!

„Wir bleiben unserer Linie treu und freuen uns, dass die Spieler uns das Vertrauen danken und den Weg mitgehen. Der Roster ist ein Timberwolves-Kader durch und durch, alle Akteure haben eine lange Vergangenheit beim Verein. 14 von 17 Spielern des Großkaders liefen schon im Nachwuchs für die Wolves auf, 13 besuchten die Timberwolves Basketball Academy“, berichtet General Manager Aldin Saracevic stolz.

Dem nicht genug, werden zusätzliche Wölfe in der B2L für die Alligators auflaufen: Neben den bewährten Kräften Max Pelz (23), Mark Laurencik (22) und Branislav Balvan (20), werden auch Janis Tomaschek (18), Julian Pietersen (17) und Victor Onwudiwe (21) den nächsten Schritt beim Kooperationspartner machen.

Bedingt durch die neuen Regeln für Nicht-„Home-Grown-Spieler“ in der BSL konnten wir Brani Balvan leider nicht halten. Julien Hörberg soll nach einer schwierigen, durch Ausfälle geprägten Saison ebenfalls in der zweiten Liga durchstarten, allerdings bei einem Konkurrenten. Wir wünschen viel Erfolg!

Hauptziel der Timberwolves in der BSL ist neben der Entwicklung der Eigenbauspieler erneut der Klassenerhalt. Als Mannschaft wollen die Wölfe gemeinsam einen Schritt nach vorne machen – ob dies auch für den Kampf um einen Viertelfinal-Platz reicht, wird sicherlich auch von der Stärke der Konkurrenz abhängen.

Der Kader:

Nummer Name Geb. Größe Pos. Nation
0 Kingsley FOBI 2002 199 PF AUT
2 Lukas RINGHOFER 2002 193 SF AUT
3 Lukas HOFER 1992 185 SG AUT
5 Andreas WERLE 1998 186 SF AUT
6 Nemanja NIKOLIC 1989 202 PF BIH
9 Philipp D’ANGELO (Cap.) 1989 198 PF AUT
10 Jakob SZKUTTA 1999 186 PG AUT
11 Simon MAREK 2001 182 PG AUT
12 Jakob LOHR 2002 195 SF AUT
13 Lukas REICHLE 2000 191 SG AUT
14 Peter HOFBAUER 1998 193 SF AUT
17 Marko GORANOVIC 2000 205 C AUT
18 David RADOS 1999 206 C AUT
66 Paul ROTTER 2000 191 PG AUT
99 Jonas JOHN 1999 186 SG AUT
Faiz JAKOB 2001 185 SG SYR
Lukas KREJCZA 2002 185 PG AUT
Coaches Name Nation
HC Hubert SCHMIDT AUT
AC Stefan GRASSEGGER AUT
AC Robert LANGER AUT
Athl/Phy Lisa SCHWEINBERGER AUT

Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves

29.08.2020


Die mobile Version verlassen