Etappe sieben der Tour de France, über 168 km von Millau nach Lavur, wies ein zweigeteiltes Profil auf. Wellig zu Beginn, flach am Ende, wobei auch mit Seitenwind zu rechnen war.
BORA – hansgrohe hatte heute ein Ziel, das vom Start weg konsequent verfolgt wurde: die Sprinter in Schwierigkeiten zu bringen. Das Team aus Raubling schlug ein horrendes Tempo an und schon nach wenigen Kilometern waren so gut wie alles Sprinter, inklusive dem Grünen Trikot, abgehängt.
Man kontrollierte das Geschehen an der Spitze des Rennens bis zum Zwischensprint des Tages bei Kilometer 58, wo Peter Sagan Rang zwei erreichte und sich damit wichtige 17 Punkte im Kampf um das Grüne Trikot sichern konnte. Danach ließ man es etwas ruhiger angehen, der Abstand zu den Gruppen zwei und drei blieb aber weiter stabil. Rund 30 km vor dem Ziel attackierte Ineos in einer Seitenwindpassage und die Gruppe teilte sich erneut. BORA – hansgrohe hatte mit Peter Sagan und Emanuel Buchmann beide Kapitäne vorne dabei, wobei sich Buchmann damit auf Rang 12 der Gesamtwertung verbessern konnte. Für Sagan lief bis 300 Meter vor dem Ziel alles perfekt, dann fiel ihm im Sprint aber die Kette hinunter und er erreichte nur als 13. das Ziel. Pech nach einer unglaublich starken Teamleistung, die aber zumindest mit dem Grünen Trikot belohnt wurde.
Ergebnisse
01 W. Van Aert 3:32:03
02 E. Boasson Hagen +0:00
03 B. Coquard +0:00
…
13 P. Sagan +0:00
19 E. Buchmann +0:00
Reaktionen im Ziel
„Ich bin wirklich stolz auf mein Team. Wir haben heute allen gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Wir sind das gesamte Feld von vorne auseinandergefahren. Am Ende war ich mit Emu in der Spitze, und ich hatte heute gute Beine. Aber dann hatte ich einfach Pech, dass die Kette vom Ritzel gesprungen ist. Ich habe dadurch viele Punkte liegen lassen, aber was will man machen.“ – Peter Sagan
„Das war ein tolles Rennen von uns. Wir wollten für Peter die anderen Sprinter abhängen, das ist uns gelungen. Am ersten Anstieg sind wir voll von vorne gefahren. Ich glaube, jetzt wissen alle, dass wir ein starkes Team hier haben. Wir haben zwar Kraft investiert, aber das Rennen war für alle hart, auch hinten. Und mir macht das nichts, ich kann mehrere Tage hintereinander ans Limit gehen.“ – Emanuel Buchmann
„Wir hatten heute am Morgen schon im Meeting besprochen, dass wir das Rennen schwer machen wollen. Wir wussten, dass es Seitenwind gibt, und haben das in den ersten Anstiegen ausgenutzt. Als die ersten Fahrer abgehängt waren, haben wir durchgezogen. Alle haben wirklich einen unglaublichen Job gemacht. Natürlich hat das heute Kraft gekostet, aber ich denke, das Rennen war für alle schwer. Am Ende hatten wir Peter und Emu vorne, es hat also eigentlich alles perfekt funktioniert. Leider hatte Peter auf der Zielgeraden ein technisches Problem, das war einfach Pech, da kann man nichts machen. Emu hat auf ein paar Favoriten Zeit herausfahren können, das war in jedem Fall gut. Was wir mitnehmen können und müssen, wir haben gezeigt, wie stark wir sind, und ich bin auf alle unglaublich stolz.“ – Enrico Poitschke, sportlicher Leiter
Presseinfo BORA – hansgrohe
04.09.2020