In der Red Bull Arena trafen im Rahmen der 2. Runde der Tipico Bundesliga die Teams von FC Red Bull Salzburg und SCR Altach aufeinander. Nach dem knappen Weiterkommen der Gäste aus Vorarlberg im ÖFB Cup gegen Union Gurten durften die Fans auf eine interessante Partie gespannt sein.
Die erste Chance in diesem Spiel hatten die Hausherren. Daka prüfte mit einem zentralen Schuss von der Strafraumgrenze Casali. Nur zwei Minuten später ein negatives Highlight bei den Bullen. André Ramalho foult Nussbaumer als „letzter Mann“ und erhält dafür von Schiedsrichter Schüttengruber die rote Karte. Salzburg damit ab der 6. Minute nur mehr zu 10 am Platz.
Trotz Unterzahl waren die Salzburger weiter spielbestimmend. In der 16. Minute setzt Okugawa den Ball knapp am Tor vorbei. In der 32. Minute eine strittige Entscheidung. Valci foult Gouet an der Strafraumgrenze. Schiri Schüttengruber entscheidet auf Freitstoß, doch eigentlich hätte es hier auch die gelb-rote Karte für Valci geben müssen. Dieser hatte in der 24. Minute bereits nach einem Foul gelb.
In der 33. Minute die etwas überraschende Führung für die Gäste. Anderson tankt sich auf der rechten Seite die Outlinie hinunter, zieht in die Mitte und flankt in den 5-Meter-Raum. Dort stand Nussbaumer goldrichtig und erzielte per Kopf das 1:0 für Altach.
Die Hausherren aber nicht geschockt. Die Salzburg Offensive weiter im Vormarsch. Bei so einem Angriff kommt der Ball zu Daka, der zieht in die Mitte und wird von Zwischenbrugger von den Beinen geholt. Den folgenden Elfmeter verwandelt Szoboszlai. Altach-Goalie Casali kommt den Tick zu spät.
Dominanz der Salzburger hält an
Noch vor der Pause gingen die Salzburger in Führung. Ein schnell vorgetragender Angriff über Keuta musste Daka nur mehr über die Linie drücken. Eine Minute vor dem Pausenpfiff die Riesenausgleichchance für die Gäste. Ein Nussbaumer-Kopfball geht knapp an der rechten Stange vorbei. Mit dem 2:1 Zwischenstand ging es in die Kabinen.
Nach der Pause wieder ein Blitzstart der Hausherren. Koita verwertet eine Kombination mit dem Mittelfeldmotor Szoboszlai zur 3:1 Führung. In der 62. Minute die endgültige Entscheidung. Ein schneller angriff über links verwertet Kristensen zum 4:1 Endstand. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber Mwepu kann nach einem Ausflug von Altach-Torhüter Casali den Ball nicht im Tor unterbringen.
Salzburg zeigte eine überzeugende Leistung und geht mit diesem Erfolg in das Champions League-Quali Duell gegen Maccabi Tel Aviv.
FC Red Bull Salzburg vs SCR Altach 4:1 (2:1)
Red Bull Arena Salzburg, Wals/Siezenheim
Schiedsrichter: Manuel Schüttengruber
Aufstellungen:
FC Red Bull Salzburg:
Cican Stankovic, Andreas Ulmer (C), André Ramalho, Albert Vallci, Rasmus Kristensen, Masaya Okugawa, Dominik Szoboszlai, Enock Mwepu, Mohamed Camara, Sekou Koita, Patson Daka
SCR Altach:
Tino Casali, Anderson, Jan Zwischenbrugger, Berkay Dabanli (C), Emir Karic, Manuel Thurnwald, Alain Wiss, Johannes Tartarotti, Samuel Oum Gouet, Chinedu Obasi, Daniel Nussbaumer
19.09.2020