Red Bull Salzburg, #ATLSAL

© Sportreport

Die zweite Begegnung in der Gruppenphase der UEFA Champions League führt den FC Red Bull Salzburg in die Hauptstadt Spaniens. Am Dienstag, den 27. Oktober geht es für die Roten Bullen ab 21:00 Uhr im Estadio Wanda Metropolitano gegen Atletico Madrid.

Das Spiel wird vom italienischen Schiedsrichter Marco Guida geleitet.

Nach 0:4 noch gefährlicher
Bereits am Feiertag geht es für das Team per Charterflug von Salzburg aus in Richtung Madrid, wo am Tag darauf eine extrem schwierige Aufgabe wartet. Atletico Madrid ist bereits zum elften Mal in der UEFA Champions League mit dabei und in diesem Bewerb mehr als nur ein arrivierter Klub, wie u. a. die Finalteilnahmen 2013/14 bzw. 2014/15 beweisen.

Der verpatzte Auftakt zum Gruppenstart bei Bayern München (0:4) macht die Rojiblancos noch gefährlicher, wie Trainer Jesse Marsch meint: „Atletico steht gleich nach der ersten Runde etwas unter Druck und wird uns das spüren lassen wollen. Aber wir müssen auch da wieder mutig spielen, unseren Fußball durchziehen und selbstbewusst auftreten. Dann haben wir selbst gegen so eine starke Mannschaft die Chance auf ein gutes Spiel.“

Cican Stankovic sieht es ähnlich wie sein Trainer: „Das Auswärtsspiel bei Atletico wäre unter normalen Umständen schon eine große Herausforderung für uns gewesen. Jetzt haben sie bei Bayern München 0:4 verloren, was unsere Aufgabe sicherlich nicht einfacher macht. Ich bin schon sehr gespannt, was uns da erwartet und wie wir mit dieser Situation umgehen.“

Vorstoß auf Platz 2
Das Team von Trainer Diego Simeone, schon seit 2012 Atletico-Coach, ist erfolgreicher Dauergast in den internationalen Bewerben. 2010, 2012 und 2017 (gegen Olympique de Marseille, das im Halbfinale den FC Red Bull Salzburg ausschalten konnte) gewannen die Madrilenen die UEFA Europa League.

In der UEFA Champions League stehen zwei Finalteilnahmen (2013/14 und 2015/16) als die bedeutendsten Erfolge zu Buche. In der vergangenen UCL-Saison kam das Aus im Viertelfinale (1:2 gegen RB Leipzig). Der Gruppenauftakt verlief für Atletico mit dem 0:4 bei Bayern München gar nicht gut.

Und in der Primera Division liegt Atletico momentan auf Rang 2 (zwei Punkte und ein Spiel weniger als Tabellenführer Real Madrid), hat an diesem Wochenende Real Betis mit 2:0 besiegt (Tore durch Llorente und Suares).

Weitere Informationen
Der FC Red Bull Salzburg und Atletico Madrid treffen das erste Mal aufeinander.
Das letzte Aufeinandertreffen der Roten Bullen mit einem spanischen Team gab es 2017/18, als Ulmer & Co. Real Sociedad im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League mit einem Gesamtscore von 4:3 aus dem Bewerb warfen.
Das letzte Duell der Madrilenen mit einem österreichischen Team gab es in der UCL-Saison 2013/14, bei dem Atletico Austria Wien zwei Mal besiegen konnte (3:0 bzw. 4:0).
Atletico hat nur sieben der letzten 32 Spiele im Europapokal verloren (19 Siege, 6 Remis).
Das 1:2 gegen Chelsea am 2. Spieltag 2017/18 war Atleticos einzige Niederlage in den letzten 26 Heimspielen im Europapokal (21 Siege, 4 Remis).
Joao Felix stand mit Benfica im Finale der UEFA Youth League 2017 und kassierte dort eine 1:2-Niederlage gegen den FC Red Bull Salzburg. Für die Roten Bullen markierte Patson Daka damals das erste Tor.

Personelles
Antoine Bernede fällt weiterhin aus (Schienbeinbruch).

Medieninfo Red Bull Salzburg

26.10.2020