© Sportreport

Am Freitag gastiert der FAC beim SK Vorwärts Steyr in der EK Kammerhofer Arena. Nach dem jüngsten Heimsieg gegen die Young Violets Austria Wien (2:1) will die Muslic-Elf im dritten Anlauf zum ersten Mal auswärts bei den Oberösterreichern punkten.

Vier Mal standen sich der Floridsdorfer Athletiksport-Club und der SK Vorwärts Steyr seit dem Aufstieg der Oberösterreicher im Sommer 2018 gegenüber. Mit drei Siegen und einem Remis entpuppten sich die Steyrer nicht gerade als Lieblingsgegner des FAC. Nach den jüngsten Leistungen blickt Cheftrainer Miron Muslic jedoch optimistisch auf das bevorstehende Spiel am Freitag: „Steyr hat eine sehr kompakte Mannschaft, die über eine enorme Geschlossenheit verfügt und ihre Stärken in der Defensive hat. Nach den Leistungen der letzten Wochen fahren wir aber mit einer breiten Brust nach Steyr und wollen Punkte mitnehmen.“

Nach einem 0:0-Auswärtsremis beim SV Horn hält der SK Vorwärts Steyr mit sieben Punkten auf Platz dreizehn, der FAC kletterte durch den 2:1-Heimsieg gegen die Young Violets Austria Wien vom achten auf den sechsten Platz. „Der Spielverlauf mit dem Elfmeterpfiff und dem Rückstand war natürlich sehr unglücklich. Aber mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir es geschafft, die Partie zu drehen und uns für eine gute Leistung zu belohnen“, blickt Muslic zufrieden auf die Montagspartie seiner Mannschaft zurück. Gelingt den Floridsdorfern im dritten Anlauf auswärts in Steyr am Freitag gar der erste Sieg, ist sogar den Sprung in die Top 3 der 2. Liga möglich. Miron Muslic erwartet eine offene Partie: „Wenn du gegen Liefering oder Klagenfurt spielst, ist die Favoritenrolle klar. Alle anderen Partien sind für mich 50-50-Spiele, denn in dieser Liga kann jeder jeden schlagen, darum muss man bis zum Abpfiff fokussiert bleiben. Aber das macht die Liga gerade so spannend.“

Der kommende Gegner des FAC wartet in der Liga seit dem 1:0-Auswärtserfolg beim GAK auf einen Sieg und musste zuletzt beim Viertligisten First Vienna FC durch eine enttäuschenden 2:3-Auswärtsniederlage das Aus im UNIQA ÖFB-Cup hinnehmen. In der 4. Runde der zweiten Liga sorgten die Steyrer jedoch für Aufsehen und holten nach einem 0:2-Rückstand gegen den SK Austria Klagenfurt noch ein 2:2-Remis.

Gegen den FAC hatten die Steyrer in der jüngsten Vergangenheit die Nase vorne und sind nach vier Ligaduellen noch ungeschlagen. Miron Muslic gibt sich zwei Tage vor dem Duell jedoch kämpferisch: „Mir ist bewusst, dass es in dieser Liga Spiele gibt, die du nicht verlieren darfst. Dazu zählen die Partien gegen Rapid II, die Young Violets oder Kapfenberg. Aus diesen drei Spielen haben wir neun Punkte geholt. Auch Vorwärts Steyr ist so eine Mannschaft, mit der wir auf Augenhöhe stehen. Wir wollen uns so lange wie möglich in dieser Tabellenregion, in der uns die meisten nicht gesehen haben, halten.“

Ein sportliches Wiedersehen kann es mit Julian Krenn und Pascal Fischer geben. Die beiden Neo-Steyrer spielten in der Saison 2018/19 bzw. 2019/20 für den FAC Wien.

Anpfiff in der EK Kammerhofer Arena ist um 18:30 Uhr.

2. Liga – 8. Runde
SK Vorwärts Steyr – FAC Wien
Fr., 30.10.2020 // 18:30 Uhr // EK Kammerhofer Arena, Steyr

Medieninfo FAC

29.10.2020


Die mobile Version verlassen