Basketball

© Sportreport

Vor einer Woche sorgte ein Verordnung des Burgenlands bei den Klubs der Basketball Zweite Liga für Kopfzerbrechen. Nach einer Klarstellung von Sportlandesrat Dorner ist nun aber fix: B2L-Spiele dürfen vorerst wieder stattfinden.

Daher empfangen die Güssing/Jennersdorf Blackbirds am Samstag (18 Uhr) die Union Deutsch Wagram Alligators. Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz treten zeitgleich bei den SWARCO RAIDERS Tirol an. Das dritte burgenländische Team, die BK Mattersburg Rocks, muss nach der Cup-Partie gegen die Kapfenberg Bulls, bei denen positive Coronafälle auftraten, passen. Als Kontaktpersonen dürfen die Spieler nicht gegen KOS Celovec ran.

Weiters am Terminplan: Mistelbach Mustangs gegen Raiffeisen Dornbirn Lions (17 Uhr), LOPOCA Panthers Fürstenfeld gegen Wörthersee Piraten (19 Uhr) und am Sonntag (16.30 Uhr) die Wiedereröffnung der Sporthalle Alpenstraße, wo die BBU Salzburg die Basket Flames empfangen.

Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 17 Uhr – Sporthalle Mistelbach
live auf basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs

Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Die Lions sind ein starkes Team, das mit Arruti über einen Ausnahmekönner verfügt. Viel wird davon abhängen ob wir ihn unter Kontrolle halten können, ganz aus dem Spiel nehmen ist bei seinem Skillset nicht möglich. Aber auch Ruiz und Bas sind Spieler mit viel Erfahrung die Defensiv und Offensiv über hohe Qualität verfügen.“

Julian Alper, Spieler Mistelbach: „Der erste Saisonsieg hat etwas Druck von der Mannschaft genommen. Im Training diese Woche war Konzentration und Energielevel entsprechend hoch. Wir freuen uns auf das Spiel gegen Dornbirn.“

Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Wichtig wird sein, dass wir mit der richtgen Intensität spielen. Dann müssen wir das frühe Post-up-game und das Transition-Game der Gastgeber verhindern. Wenn wir auch das Rebound-Duell für uns entscheiden, dann haben wir eine reelle Chance, das Spiel zu gewinnen.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir haben zuletzt gegen Innsbruck über weite Strecken offensiv schon ganz gut gespielt. Aber wir brauchen einigermaßen konstante 40 Minuten und müssen defensiv einfach noch eine ordentliche Schippe drauflegen. Wir bekommen zu viele Punkte, das müssen wir deutlich reduzieren.“

Personelles: Luka Kevric und Matic Pesek fehlen den Lions berufsbedingt.

SWARCO RAIDERS Tirol vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck
live auf basketballaustria.at/live/b2l/raiders-tirol

Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Das Team von BBC Nord ist sehr erfahren und hat viele hochklassige Spieler. Bis jetzt haben sie sich sehr gut geschlagen. Ich glaube, dass wir es schaffen werden, uns gut auf den Gegner einzustellen. Wir wollen endlich die ersten Heimspielpunkte holen.“

Oliver Vujakovic, Spieler Tirol: „Das kommende Spiel wird nicht einfacher. Unser Gegner ist sehr erfahren und wird Fehler hart zu bestrafen wissen. Wir müssen darauf achten, keine unnötigen Ballverluste zu riskieren. Der Schlüssel wird sein, das Rebound-Duell zu gewinnen und in der Defensive physisch und gleichzeitig clever zu agieren. In der Offensive müssen wir den Ball gut laufen lassen und den Korb stark attackieren, um so auch freie Würfe zu kreieren.“

Felix Jambor Head Coach BBC Nord: „Beide Teams haben in dieser Saison schon einige tolle Highscoring-Spiele abgeliefert und am hinteren Ende des Feldes zu viel zugelassen. Ich denke die Mannschaft, die es schafft, sich in der Defense zu steigern, wird die zwei Punkte aus dem Landessportcenter mitnehmen. Wir arbeiten diese Woche intensiv daran, dieses Team zu sein.”

Lukas Knor, Spieler BBC Nord: „Uns erwartet eine sehr schwierige Aufgabe. Die Raiders haben viel Qualität im Kader und spielen schnellen Offensivbasketball, mit dem sie uns schon im Cup alles abverlangt haben. Aber wir setzten uns nicht insgesamt 12 Stunden in den Bus, um irgendwas zu verschenken! Wir werden bereit sein und wollen den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren!“

Personelles: Lukas Knor ist bei den Dragonz mit Sprunggelenksproblemen fraglich.

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing
live auf basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Die Alligators haben uns bereits im Cup-Spiel alles abverlangt. Daher werden wir uns sehr gut auf dieses Spiel vorbereiten. Wir müssen 40 Minuten konzentriert spielen und sowohl offensiv als auch defensiv guten Teambasketball zeigen.“

Luka Gaspar, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Wir freuen uns nach der Pause letztes Wochenende wieder vor unseren Fans spielen zu dürfen. Mit einer guten Leistung wollen wir die Tabellenführung verteidigen und unsere Siegesserie weiter ausbauen.“

Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „In Güssing hängen die Trauben immer hoch, da die Blackbirds ein Topteam sind. Wir müssen gerade unter den derzeitigen Umständen noch besser als Team auftreten, um eine Chance zu haben.“

Jan Kvasnicka, Spieler Deutsch Wagram: „Wir freuen uns, dass das Spiel trotz der turbulenten letzten Woche stattfinden kann. Auch ist es schön, wieder einmal vor Zuschauern spielen zu dürfen, was bei unseren Heimspielen leider nicht möglich ist. In unklaren Zeiten wie diesen weiß man nicht, was die nächsten Wochen bringen werden. Wir wollen jedes Spiel genießen und Spaß haben, im Idealfall aber zwei Punkte aus Güssing entführen.“

LOPOCA Panthersd Fürstenfeld vs. Wörthersee Piraten
Samstag, 19 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
live auf basketballaustria.at/live/b2l/fuerstenfeld-panthers

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Wir erwarten eine wesentlich stärkere Mannschaft als im Cup-Spiel. Wir freuen uns auf jede Woche, wenn wir spielen dürfen.”

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Wir werden uns von Spiel zu Spiel verbessern, obwohl die Personaldecke zurzeit sehr dünn ist. Die Wörthersee Piraten sind ein sehr gut eingespieltes Team und werden sehr intensiv gegen uns spielen. Je länger wir das Tempo hochhalten und bestimmen können, umso besser können wir unsere Stärken ausspielen.“

Igor Pucko, Head Coach Wörthersee: „Die Panthers verfügen vor allem in der Starting Five über immens viel Qualität. Es wird eine sehr starke Mannschaftsleistung von uns benötigen, um bei den Panthers bestehen zu können.“

Max Kunovjanek, Spieler Wörthersee: „Es war für uns in der Vergangenheit immer schwierig, in Fürstenfeld gut zu spielen. Unser Ziel ist es, dahingehend eine Trendwende einzuleiten.“

Personelles: C. Villgratter fehlt den Panthers.

BBU Salzburg vs. Basket Flames
Sonntag, 16.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
live auf basketballaustria.at/live/b2l/bbu-salzburg

Christian Ponz, Head Coach Salzburg: „Nach vier Auswärtsspielen freuen wir uns auf unsere Fans und natürlich auf die neue Halle. Wir werden uns auf das Spiel gut vorbereiten, um eine starke Leistung im ersten Heimspiel abzuliefern.“

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Wir freuen uns sehr auf das erste Heimspiel und die neue Halle. Es heißt den nächsten Schritt in der Entwicklung zu machen, um die Intensität und Disziplin im Spiel über längere Zeit hoch zu halten.”

Christian Fabian, Head Coach Flames: „Das ist unser erstes B2L-Spiel nach einem Monat Corona-Pause. Wir sind froh, dass alle gesund und fit sind und werden versuchen, schnell zu unserem Spiel zu finden. Salzburg ist voll im Spielrythmus und daheim Favorit.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Nach einem Monat „Zwangspause“ unser Comeback gleich mit einem Einweihungsfest der neuen Basketballhalle in Salzburg zu feiern, ist schon mal ein Highlight. Die Mannschaft ist gut gelaunt , fährt jedoch nicht nur zum Spaß nach Salzburg und wird alles geben, um mit einem Sieg ein weiteres Highlight zu liefern.“

Personelles: Mouratoglo und Mucha fehlen der BBU. Einige Spieler der Flames überlegen, ohne Tests nicht anzutreten.

KOS Celovec vs. BK Mattersburg Rocks
VERSCHOBEN

Presseinfo Basketball Austria/B2L

30.10.2020