Vienna Capitals, #VIC

© Sportreport

Bei den Vienna Capitals laufen die Vorbereitungen auf das „LigaComeback“. 28 Tage nach dem 4:1-Heimsieg gegen den EC Red Bull Salzburg, Wiens letztem Spiel vor der COVID-19-bedingten Pause der bet-at-home ICE Hockey League, trifft Österreichs Hauptstadtklub am kommenden Sonntag, zu Hause in der Erste Bank Arena, auf die Dornbirn Bulldogs (Face-Off: 17:30 Uhr). Das Ost-West-Duell, das im Zeichen des Wiener Terror-Attentats steht, wird aufgrund behördlicher Vorgaben ohne Zuschauer ausgetragen.

Es geht wieder los
Am 18. Oktober 2020 bestritten die spusu Vienna Capitals – beim 4:1-Heimsieg gegen den EC Red Bull Salzburg – ihr letztes Liga-Spiel. Danach machte die aktuelle Corona-Pandemie Wien und den restlichen Teams einen Strich durch die Rechnung. „Ich habe die gesamte Quarantäne allein ohne Familie verbracht.Es war nicht leicht, man versucht sich natürlich in dieser Zeit abzulenken und beschäftigt zu halten. Ich bin froh, dass es vorbei ist“, so Mario Fischer.

Umfangreiche Medizin-Checks
Auf Wiens Captain und seine Teamkollegen warteten vor der Rückkehr in den Trainingsbetrieb umfangreiche medizinische Untersuchungen. Neben einem Bluttest und einem Belastungs-EKG wurde auch die Lunge per Röntgen genau durchgecheckt. „Natürlich schlaucht so ein Virus. Bereits eine generelle Verkühlung ist für jeden anstrengend – egal ob Sportler oder Nicht-Sportler.
Am Anfang fühlst Du Dich auf dem Eis träge. Aber wir sind jetzt schon wieder gut im Training“, erklärt Stürmer Niki Hartl. „Es war hart. Ich hatte die Mannschaft zurück auf dem Eis, es gab aber einige, die natürlich nicht bei 100 Prozent ihres Leistungsvermögens standen. Wir mussten daher aufpassen sie nicht zu stark zu fordern. Das Ganze ist ein Prozess. Wir sind froh, dass wieder alle Spieler gesund sind und wir sie zur Verfügung haben. Jetzt freuen wir uns auf den Moment, in dem wir wieder in den Liga-Betrieb einsteigen“, ergänzt Dave Cameron, Head-Coach der spusu Vienna Capitals.

Im Zeichen der Terror-Opfer von Wien
Das Heimspiel am Sonntag gegen die Dornbirn Bulldogs steht aber nicht nur im Zeichen des „Liga-Comebacks“ der Caps, sondern auch im Zeichen des Wiener Terror-Attentats vom 2. November 2020. Um den Opfern zu gedenken, laufen die spusu Vienna Capitals in eigens designten „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys auf. Diese game worn-Unikate werden nach der Partie vom jeweiligen Spieler
signiert und unter über 800 Fans, die sich in den letzten Tagen per E-Mail für die Lotterie angemeldet haben, zum Preis von EUR 150,- verlost. Der Erlös geht an die Angehörigen eines Terror-Opfers.

Medieninfo Vienna Capitals

14.11.2020