
Bereits Freitagabend informierte der Europäische Handball Verband EHF seine Mitgliedsverbände, dass die für Anfang Dezember geplante WM Qualifikation Phase 1 der Frauen in den März verschoben wird.
Nach der heutigen Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung steht zudem fest, dass der Bereich Spitzensport, zu dem die WHA und die spusu LIGA unter anderen zählen, ihren Trainings- und Spielbetrieb wie geplant forführen können.
Aufgrund der europaweit steigenden Zahlen an COVID-19 Infektionen und den damit einhergehenden Verschärfungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus, hat die EHF Freitagabend entschieden, die WM Qualifikation Phase 1 der Frauen in die Länderspielwoche im März 2021 zu verschieben.
Österreichs Handball Frauen Nationalteam hätte für die in Turnierform ausgetragene Qualifikation als Gastgeber fungiert. In der Südstadt wäre es am 4. Dezember gegen den Kosovo und am 6. Dezember gegen Italien gegangen. Mit einem Platz unter den Top 2 in der Qualifikationsgruppe 4 löst man das Ticket für das WM Play-off, in dem es gegen eine jener Nationen geht, die in wenigen Wochen die Women´s EHF EURO 2020 bestreiten.
Ob und mit welchem Programm der Trainingslehrgang des Frauen Nationalteams stattfindet, entscheidet sich in den kommenden Tagen.
WHA und spusu LIGA können Spielbetrieb fortsetzen
Die heute verkündeten Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keine Auswirkungen auf den Spitzensport. Als dieser gelten die WHA und die spusu LIGA, die jeweils höchste Spielklasse im Frauen- bzw. Männer-Handball. Die Meisterschaft wird wie geplant fortgeführt.
Bernd Rabenseifner, ÖHB Generalsekretär: „Es ist generell ein sehr positives Zeichen der Bundesregierung, dass man der Bedeutung des Spitzensport Rechnung trägt und ihm die Fortführung gestattet. Die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler steht zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund. Das in uns gesetzte Vertrauen werden wir mit Sorgfalt rechtfertigen durch eine konsequente Umsetzung der Hygiene- und Präventionsmaßnahmen.“
spusu LIGA kann und wird Meisterschaft fortführen
Die neuen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben keine Auswirkung auf den Spitzensport, zu der unter anderen die spusu LIGA gezählt wird. Die Meisterschaft kann damit wie geplant fortgeführt werden. Die spusu CHALLENGE wird zumindest bis Ende November/Anfang Dezember weiterhin keine Meisterschaftsspiele bestreiten.
„Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir in der spusu LIGA den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht erhalten können. Ich denke, wir haben uns dieses Vertrauen und diesen Status über die letzten Wochen und Monate dank unserer Präventionskonzepte und Hygienemaßnahmen sowie der sehr geringen Fallzahlen im Handball hart erarbeitet und werden weiterhin die selbst auferlegten Maßnahmen, die teilweise noch deutlich strenger als die gesetzlichen Vorgaben sind, konsequent umsetzen. Mein Dank gilt diesbezüglich der guten Zusammenarbeit mit dem Verband, dem Einsatz der Vereine, der Disziplin unserer Spieler und Betreuer sowie explizit auch dem Sportministerium. Das gute Zusammenspiel aller, der gewissenhafte und professionelle Umgang mit den Präventionskonzepten und auch der gute Austausch mit den anderen Spitzensport-Ligen haben uns diese Chance eröffnet. Gleichzeitig ist damit auch eine hohe Verantwortung verbunden, die wir sehr ernst nehmen und der wir weiterhin voll gerecht werden wollen. Uns ist bewusst, dass die Situation in Österreich keine einfache ist und werden die Entwicklung der Fallzahlen ganz genau beobachten. Gerade als Sportler wissen wir, dass die Gesundheit, unser höchstes Gut ist und werden diese bestmöglich schützen“, erklärt Christoph Edelmüller, Geschäftsführer spusu LIGA & spusu CHALLENGE, in einer ersten Stellungnahme.
Die spusu LIGA wird damit ihren Meisterschaftsbetrieb wie geplant fortsetzen.
Die spusu CHALLENGE hingegen stellte vor zwei Wochen mit dem Inkrafttreten der damaligen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus den Trainings. und Spielbetrieb ein. Hier wird gerade intensiv an einer Lösung hinsichtlich der Fortsetzung des Trainings- und Spielbetriebs gearbeitet und die spusu LIGEN sind optimistisch, dass auch die zweite Spielklasse bald wieder im Gange sein wird können. Bis mindestens Ende November/Anfang Dezember werden aber jedenfalls keine Meisterschaftsspiele in der spusu CHALLENGE ausgetragen.
Presseinfo Österreichischer Handballbund/Handball Austria/spusu LIGA
14.11.2020