Volleyball

© Sportreport

Tobias Winter wird in Zukunft für den VCA Amstetten NÖ auf Punktejagd gehen. Der 27-Jährige hat nämlich seine Beachshorts an den Nagel gehängt und will nun in der Halle für Furore sorgen. Der Karriere-Schritt bedeutet auch die Rückkehr zu seinem Stammverein, der aktuell im Grunddurchgang der DenizBank AG VL Men eine sehr gute Figur macht und um den Aufstieg in die Toprunde kämpft.

„Ich kenne ihn von klein auf und es hat mich riesig gefreut, als er mich anrief und wir die Zusammenarbeit besprochen haben“, erklärt VCA-Sportdirektor Michael Henschke. Eigentlich wollte er den Außenangreifer erst für die kommende Saison verpflichten, doch nachdem aufgrund einiger Corona-Fälle sowieso ein Trainingsneustart durchführt werden musste, konnte das Amstetten-Comeback des 192 Zentimeter großen Aschbachers vorgezogen werden.

„Es freut mich extrem, dass ich zu meinen sportlichen Wurzeln zurückgekehrt bin. Der VCA hat Großes vor und es ehrt mich, dass ich Teil davon sein darf. Ich bin gespannt, wie schnell ich in der ersten Liga Fuß fassen kann. Mit Fabian Kriener und Philip Ichovski treffe ich auf ehemalige Mitspieler, was mich natürlich ebenfalls sehr freut“, berichtet Winter, der das Training beim VCA bereits aufgenommen hat.

Sieben Jahre war Winter als Beachvolleyball-Profi tätig, man darf also auf seine Rückkehr in die Halle gespannt sein. Es ist allerdings nicht so, dass der Umstieg vom Beach in die DenizBank AG VL ohne Zwischenschritt erfolgt. „Er war zuletzt in der 2. Bundesliga bei Döbling im Einsatz. Das hat in ihm das Feuer für die Halle wieder entfacht“, so Henschke, der überzeugt ist, dass „wir mit seiner Verpflichtung die Qualität von unserem Team weiter steigern“.

Im vergangenen Sommer trat Winter an der Seite von Julian Hörl an, wurde in der Corona-Saison u.a. Vizestaatsmeister, gewann beim HYPO NOE Beach Volleyball Champions Cup die Bronzemedaille und Gold bei der zur der Austrian Beach Volleyball Tour Pro zählenden 31. Raiffeisen Wolfurttrophy. Winter erzielte auch auf internationaler Bühne große Erfolge, wurde z. B. U20-Europameister sowie U23-WM-Dritter.

„Es ist schön, wenn ein so verdienter Spieler bei einem anklopft und noch viel schöner, wenn er dann unser Trikot überstreift. Es ist irgendwie schon der Hammer für mich, dass wir Tobi wieder in der VCA-Familie begrüßen dürfen“, ist Henschke hocherfreut.

Amstetten greift nach Tabellenführung
Amstetten steht zum Abschluss des Grunddurchgang 1 ein intensives Programm mit drei Spielen in sechs Tagen bevor. Am Freitag kann das Team um Liga-Topscorer Eduardo Romay mit einem Sieg über Aufsteiger und Schlusslicht TSV Raiffeisen Hartberg die Tabellenführung übernehmen. Am Samstag kommt es dann zum Gipfeltreffer mit TJ Sokol Wien V.

Holen die Mostviertler aus beiden Spielen fünf Punkte, ist ihnen Platz eins und der Aufstieg in die Toprunde mit SK Zadruga Aich/Dob, UVC Holding Graz und Union Raiffeisen Waldviertel nicht mehr zu nehmen. „Die Jungs sind nach der coronabedingten Spielpause alle wieder fit und vor allem auch topmotiviert“, stellt Henschke klar.

Austrian Volley League Men
20.11., 19:30: VCA Amstetten NÖ vs. TSV Raiffeisen Hartberg
21.11., 17:00: VBC TLC Weiz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
21.11., 19:00: TJ Sokol Wien V vs. VCA Amstetten NÖ
21.11., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis
 


 
VCA Amstetten NÖ mit Trainingsneustart und Neuzugang nach Quarantäne
Der VCA Amstetten NÖ hat das Training nach der Pause aufgrund einiger Covid-19-Infektionen wieder aufgenommen. Ab Donnerstag ist dann der gesamte Kader wieder trainings- und spielberechtigt. Die Mostviertler stehen somit vor den letzten drei, wichtigen Matches in der ersten Phase des Grunddurchgangs. Denn nur der Tabellenführer steigt in die Toprunde auf, wo dann Gegner wie Aich/Dob, Graz oder Waldviertel warten. Derzeit liegen die Niederösterreicher auf Rang zwei, einen Punkt hinter dem überraschenden Leader TJ Sokol V aus Wien.

„Die Jungs sind nach der Spielpause alle wieder fit und vor allem auch topmotiviert“, berichtete VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der außerdem einen Neuzugang in seinem Kader präsentierte. Denn einer von Österreichs besten Beachvolleyballer, der Aschbacher Tobias Winter, wird ab sofort den VCA Amstetten NÖ in der Halle unterstützen. Der 27-Jährige hat seine Beachshorts an den Nagel gehängt und möchte sich nun seiner heimlichen Leidenschaft, der Halle widmen. Dies wird er bei seinem Stammverein tun und erweitert somit den aktuellen Bundesligakader des VCA Amstetten NÖ.

„Wir haben gemeinsam in der U13 schon Titel geholt und ich würde mich extrem freuen, wenn wir das in nächster Zeit nun auch im Hallenvolleyball schaffen. Ich kenne ihn von klein auf und es hat mich riesig gefreut, als er mich anrief und wir eine Zusammenarbeit besprochen haben“, erklärte Henschke. Eigentlich wollte er den Außenangreifer erst für die kommende Saison verpflichten, doch nachdem der VCA aufgrund der Corona-Fälle sowieso einen Trainingsneustart durchführen muss, wurde das Amstetten-Comeback des 192 Zentimeter großen Aschbachers nun vorgezogen.

„Er war bis jetzt in der 2. Bundesliga bei Döbling im Einsatz und das hat das Feuer für die Halle bei ihm entfacht. Wir haben uns über die Möglichkeiten beim VCA unterhalten und sind gleich auf einen gemeinsamen Nenner gekommen. Ich freue mich sehr, denn mit seiner Verpflichtung steigern wir die Qualität von unserem Team weiter“, fügte Henschke an.

Damit kehrt mit Winter ein weiterer ehemaliger Spieler aus dem Eigenbau der Mostviertler zurück. Am Sand erzielte er beeindruckende Erfolge, holte beispielsweise die Goldmedaille bei den U20-Europameisterschaften sowie Bronze bei der U23-WM, stand mehrmals mit seinen Partnern im Finale der Österreichischen Meisterschaften und schaffte 2017 bei den Europameisterschaften den Sprung ins Achtelfinale, wo sie gegen die späteren Titelgewinner aus Italien ausschieden.

„Es freut mich extrem, dass ich so jetzt wieder an meine sportliche Anfangsstätte zurück bin. Der VCA hat Großes vor und es ehrt mich, dass ich ein Baustein davon sein kann. Ich bin gespannt, wie schnell ich in der ersten Liga Fuß fassen kann. Mit Fabi Kriener und Philip Ichovski treffe ich auf ehemalige Mitspieler, was mich auch sehr freut“, erklärte Winter, der schon im Trainingsaufgebot des VCA mittrainiert. Nach sieben Jahren als Beach-Profi will er es wieder in der Halle versuchen und freut sich wieder Teil der VCA-Familie zu sein.

„Es ist schön, wenn so verdiente Spieler bei einem anklopfen und noch viel schöner, wenn sie dann unser Trikot wieder überstreifen. Es ist irgendwie schon der Hammer für mich und es freut mich, dass wir Tobi bei uns zurück in der Familie begrüßen dürfen“, schilderte Henschke. Auf sein Team wartet gleich eine spielintensive Zeit nach der Corona-Pause, mit drei Ligaspielen innerhalb von sechs Tagen.

Nächste Spiele:
VCA Amstetten NÖ – TSV Raiffeisen Hartberg (AVL)

20/11/2020 19:30
Johann-Pölz-Halle, Amstetten

TJ Sokol V Wien – VCA Amstetten NÖ
21/11/2020 19:00
Posthalle, Wien

VBC TLC Weiz – VCA Amstetten NÖ
25/11/2020 19:30
ASKÖ-Halle Eggenberg, Graz

VCA Amstetten NÖ – VBC TLC Weiz
29/11/2020 15:00
Johann-Pölz-Halle, Amstetten

Presseinfo DenizBank AG VL Men/VCA Amstetten

18.11.2020