
An Tag zwei der 14. Austrian Open – Super World Tour Finals fiel die Entscheidung im VICTORIA AWARDS Herren Einzel. Beim Turnier der höchsten Turnierkategorie auf der FIR Racketlon World Tour setzte sich der Grazer Georg Stoisser gegen den Franzosen Sylvain Ternon, die Nummer 17 der Welt, mit +12 durch: TT 21:8, BA 17:21, SQ 21:12, TE 4:10.
Das erste internationale Turnier im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis seit der Corona-Pause kommt von 20. bis 22. November 2020 im Racket Sport Center Graz in einer „Corona-Bubble“ zur Austragung.
Doppel-Spezialist siegt im Einzel
Georg Stoisser (Wrl. 208) behielt gegen die französische Armada (3 Franzosen unter den letzten 4) die Oberhand. Im Halbfinale besiegte der Außenseiter Mandrin Mouchet (Wrl. 33); im Endspiel dann Sylvain Ternon, die Nummer drei des Turniers. „Mein Ziel für das Turnier war meinen Doppeltitel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Das ist mir schon am ersten Turniertag gelungen. Der Einzeltitel heute war die perfekte Draufgabe“, so der Lokalmatador, der sonst vorwiegend im Doppel aktiv ist. „Ich liebe das Doppel einfach! Es gibt nichts Schöneres als mit meinen Freunden gemeinsam am Platz zu stehen; und gemeinsam Erfolge zu feiern.“ Ob er nun auch öfter im Racketlon-Einzel zu sehen sein wird? „Gut möglich! Für mich hat das Doppel Priorität. Aber ich habe hier gesehen, dass ich körperlich in der Lage bin zwei Bewerbe auf Top-Niveau zu bestreiten.“
Erster Heimsieg seit 2012
Stoisser ist erst der zweite Österreicher nach Christoph Krenn (2009, 2010, 2012) der die Super World Tour Austrian Open – ein Turnier der höchsten Kategorie im internationalen Racketlon-Sport – im Herren-Einzel gewinnen konnte. Die Seriensiegerin bei den Damen Christine Seehofer (2015, 2016, 2018, 2019) greift am Sonntag den 22. November ins Turniergeschehen ein. Alle Spiele werden live auf www.streamster.tv gestreamt.
Nummer eins unterliegt im Viertelfinale
Stoisser, am ersten Turniertag der GRAWE sidebyside 14. Austrian Open – Super World Tour Finals an der Seite von Emanuel Schöpf siegreich im BABOLAT Herren Doppel, war im Einzel für seinen Doppelpartner in die Bresche gesprungen. Schöpf, Österreichs Nummer eins sowie Nummer eins der diesjährigen Austrian Open, unterlag dem ungesetzten Franzosen Martin Abrami im Viertelfinale mit -7 (TT 21:19, BA 16:21, SQ 19:21, TE 15:17). „Ich habe vor 2 Jahren gegen ihn gespielt und recht sicher gewonnen. Ich hätte gedacht, dass ich die Partie trotz Rückstand im Tennis noch drehen kann. Ich muss zugestehen Er hat sich stark verbessert, Tennis war schlecht von mir. Ich habe viele unerzwungene Fehler gemacht“, so der Bludenzer – seines Zeichens die Nummer sieben der FIR Racketlon Weltrangliste.
Am letzten Turniertag stehen ab 9 Uhr das Mixed-Doppel und das Damen-Einzel am Programm.
GRAWE sidebyside 14. Austrian Open – Super World Tour Finals
Graz (AUT), 20. – 22. November 2020
Turnierwebsite: www.racketloneurope.com
Auslosung/Resultate: fir.tournamentsoftware.com
Presseinfo RFA
21.11.2020