© Sportreport

Stahlstadt gegen Hauptstadt heißt das Duell am Dienstag in Linz. Zum zweiten Mal treffen die Vienna Capitals in dieser Saison auf die Steinbach Black Wings 1992. Nach der ersten Begegnung in Wien, die die Caps Anfang Oktober mit 5:3 gewannen, kreuzen die beiden Teams morgen zum zweiten Mal die Schläger. Face-Off in der Keine Sorgen Eisarena ist um 19:15 Uhr.

„Müssen 60 Minuten unser Spiel durchziehen“
„Wir haben einfach nicht hart genug gearbeitet, um erfolgreich vor das Tor zu kommen. Wir haben Villach das Leben nicht schwer genug gemacht“, analysierte Wiens Head-Coach Dave Cameron nach der 1:4-Niederlage am Samstag beim EC Grand Immo VSV. Die punktelose Auswärtsfahrt sorgte dafür, dass die gelb-schwarze Siegesserie, nach fünf Erfolgen am Stück, riss. Morgen Dienstag in Linz wollen die spusu Vienna Capital daher zurückschlagen und den Ausrutscher vergessen machen. „Linz hat einige gute Spieler in ihren Reihen und das Rezept ist, genau diesen Spielern keine Chance zu bieten, gefährlich zu werden“, weiß Verteidiger Brett Flemming, wie es klappen kann.

„Tabelle interessiert uns nicht“

Das Duell Hauptstadt gegen Stahlstadt birgt immer eine große Portion Brisanz. Während die Caps nach zehn Spielen bei einer Punkteausbeute von 21 Zählern halten, fliegen die Black Wings in der Tabelle derzeit in tieferen Regionen und rangieren auf dem letzten Platz. „Sicher ist Linz nicht optimal in die Saison gestartet, doch die Tabelle interessiert uns nicht. Die Black Wings haben die Qualität und das werden sie sicher noch zeigen. Die Liga ist heuer noch ausgeglichener, jeder kann jeden schlagen und die Platzierung sagt überhaupt nichts aus. Das haben wir ja auch am Samstag in Villach zu spüren bekommen“, erklärt Stürmer Alexander Cijan.

Medieninfo Vienna Capitals

23.11.2020


Die mobile Version verlassen