
Sportlich waren die GRAWE sidebyside 14. Austrian Open – Super World Tour Finals mit rot-weiß-roten Siegern in allen vier ausgetragenen Elite-Bewerben ein großer Erfolg. Zum Auftakt siegten Emanuel Schöpf und Georg Stoisser am Freitag im Herren-Doppel.
Das Geburtstagskind aus Graz – Georg Stoisser – setzte am Samstag mit seinen ersten Herren-Einzel-Sieg auf der FIR World Tour noch einen drauf. Am Sonntag machten sich zunächst die Lokalmatadore Martina Meißl/Jonas Grafeneder zu den nächsten Premierensieger – im Mixed-Doppel. Zum Abschluss, ebenfalls am Sonntag, feierte die Weltranglistenerste Christine Seehofer ihren 100 Einzel-Sieg auf der FIR World Tour in Serie. Die Sieger jedes Bewerbs erhielten 1000 Euro Preisgeld.
Video (ca.2 Min) Zusammenfassung BABOLAT Men A – Elite Doubles
Video (ca.2 Min) Zusammenfassung VICTORIA AWARDS Men A – Elite
Video (ca.2 Min) Zusammenfassung COCA-COLA Mixed A – Elite Doubles
Video (ca.2 Min) Zusammenfassung CASH4CAR Women A – Elite
Corona Elite-Bubble dank Sports Austria Aufnahme
Die Aufnahme der Racketlon Federation Austria als Assoziiertes Mitglied von Sport Austria am 9. Juni dieses Jahres machte die Corona Elite-Bubble bei den GRAWE sidebyside 14. Austrian Open – Super World Tour Finals überhaupt erst möglich. Als Sportveranstaltung im Spitzensport konnte der Event – ausschließlich mit Elite-Bewerben – nach § 13 Abs. 1 der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung BGBL II/479/2020 trotz des Corona-Lockdowns in ganz Österreich, von 20. bis 22. November in Graz ausgetragen werden. Das ausführlichen Präventsionskonzept sah tägliche Gesundheits- und Anti-Gen-Tests für die 25 Spieler und 18 Offiziellen vor. Der Aufenthalt für alle Beteiligten war nur im Racket Sport Center Graz-Ragnitz und im Turnierhotel Austria Trend Europa erlaubt. Jeglicher körperlicher Kontakt wie Hände geben, abklatschen und dergleichen war strengstens verboten. Maskenpflicht herrschte in der gesamten Bubble, nur bei den Matches selber durften sich Spieler und Offizielle von den Masken befreien.
Postive Turnier-Bilanz des WM-Tests
Vor allem weil alle Corona-Tests negativ waren, fällt die Turnier-Bilanz positiv aus. „Ich bin heilfroh, dass wir das Turnier trotz der steigenden Corona-Zahlen der letzten Wochen noch drüber gebracht haben. Bei uns in der Bubble war es sicherer als zu Hause“, so RFA-Präsident Marcel Weigl. Dank der Förderungen der Stadt Graz, des Landes Steiermark und des Bundes sowie der Sponsoren konnte auch das 30.000 Euro Budget gehalten werden. Das Turnier bilanziert positiv. Trotz Corona hat die GRAWE sogar noch von Presenting- auf Titelsponsor der GRAWE sidebyside 14. Austrian Open upgegradet. Als Bewerbssponsoren konnten BABOLAT für das Herren-Doppel, VICTORIA AWARDS für das Herren-Einzel, COCA-COLA für das Mixed-Doppel und CASH4CAR für das Damen-Einzel gewonnen werden. Den Center Court sponserte SIMONER & SCHEDER. „Ein großes Dankeschön an alle Förderer, Sponsoren und Offiziellen, die diesen WM-Testevent am Ende doch noch ermöglicht haben“, so Weigl. Denn die 18. FIR Weltmeisterschaften werden 2021 von 20. bis 29. August in Wien (Jugend/Senioren 20.-23.8.) und Graz (Allgmeine Klasse 25.-29.8.) über die Bühne gehen.
GRAWE sidebyside 14. Austrian Open – Super World Tour Finals
Graz (AUT), 20. – 22. November 2020
Turnierwebsite: www.racketloneurope.com
Resultate: fir.tournamentsoftware.com
Finalspiele
CASH4CAR Women A – Elite
Christine Seehofer (AUT/1) – Myriam Enmer (FRA)
TT 21:6, BA 21:16, SQ 21:6 +35
VICTORIA AWARDS Men A – Elite
Georg Stoisser (AUT) – Sylvain Ternon (FRA/3)
TT 21:8, BA 17:21, SQ 21:12, TE 4:10 +12
BABOLAT Men A – Elite Doubles
Emanuel Schöpf/Georg Stoisser (AUT/1) – Thomas Wagner/Marcel Weigl (AUT/2)
TT 26:24, BA 21:7, SQ 21:8 +29
COCA COLA Mixed A – Elite Doubles
Martina Meißl (AUT) – Myriam Enmer/Nicolas Lenggenhager (FRA/SUI/2)
TT 21:10, BA 11:21, SQ 21:11, TE 11:9 +13
Presseinfo RFA
24.11.2020