Mit Beginn des neuen Jahres und dem Engagement des neuen Ausrüster Kappa, startet der ÖHB auch eine brandneue Produktoffensive. Im Bereich Merchandising wird die Produktvielfalt erweitert, erstmals bei den Kleidungsstücken ein Damenschnitt verfügbar sein und es kann direkt online bezahlt werden.
Für die Umsetzung konnte man das erfahrene deutsche Unternehmen Ballsportdirekt gewinnen, das bereits erfolgreich mit dem Deutschen Handballbund zusammenarbeitet.
„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Ballsportdirekt einen absoluten Profi im Bereich Merchandising zu finden. Ab Jänner wird es uns somit möglich sein, nicht nur eine zeitgemäße Merchandisinglinie für unsere Fans anzubieten, sondern auch ein viel umfangreicheres Sortiment und kundenfreundlichere Zahlungsmöglichkeiten“, erklärt Christoph Joklik, Geschäftsführer ÖHB Marketing und Veranstaltungs-GmbH.
Die Erweiterung seines Angebots ist die nächste Ausbaustufe in einem langen Prozess. Anfang November veröffentlichte der ÖHB zunächst seinen neuen Außenauftritt samt komplett überarbeitetem Corporate Design und Logo. Vor kurzem konnte mit Kappa auch ein neuer Ausrüster, der mit 1. Jänner 2021 für die nächsten drei Jahre sämtliche Nationalteams ausstatten wird, präsentiert werden.
Mit Beginn des neuen Jahres wird nun das neue Produktportfolio gelauncht. Neben den bekannten Merchandising-Artikeln wie, Trikots, Schals und Fan-Shirts, sind dann auch Produkte des neuen Ausrüsters Kappa im ÖHB-Design erhältlich. T-Shirts, Polo-Shirts, Hoodies, Trainingsjacken, kurze Hosen, und vieles mehr sind sowohl im Damen- als auch Herren-Schnitt verfügbar. Zahlreiche weitere Fan-Produkte sind dann im Laufe des Jahres 2021 geplant.
Die Fankollektion wird ab Anfang Januar im Rahmen einer Shop-in-Shop Lösung in Europas größtem Handballshop weplayhandball verfügbar sein. Bei Länderspielen des Frauen- und Männer-Nationalteams sind wie gewohnt sämtliche Produkte auch direkt vor Ort erhältlich.
Über Ballsportdirekt
Die Firma Ballsportdirekt wurde im Jahr 2004 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Neben dem Hauptstandort Kamp-Lintfort gibt es in Deutschland weitere Filialen in Berlin, Dortmund, Hamm und München. Zudem ist Ballsportdirekt auch mit Filialen in Holland, Österreich und Kroatien vertreten.
Ballsportdirekt ist schwerpunktmäßig in den Sportarten Basketball, Handball, und Volleyball aktiv und betreibt in diesem Rahmen mittlerweile mehr als 10 Online-Shops. Darüber hinaus ist Ballsportdirekt Kooperationspartner der Deutschen Dachverbände im Volleyball, Basketball und Handball sowie der jeweiligen Bundesligen.
Am Hauptstandort in Kamp-Lintfort befindet sich zusätzlich eine eigene Textil-Druckerei, die eine schnelle und unkomplizierte Veredelung der Sportartikel ermöglicht.
Presseinfo ÖHB/Handball Austria
18.12.2020