© Sportreport

Bereits am Donnerstag setzte sich WAT Atzgersdorf im ORF Sport+-Livespiel gegen ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt souverän 32:18 (16:10) durch. Damit stand bereits vor den Wochenendpartien fest, dass die Wienerinnen als WHA-Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen.

Samstagnachmitttag wurde auch Hypo Niederösterreich seiner Favoritenrolle gerecht. Der Rekordmeister schlug Perchtoldsdorf Devils im BSFZ Südstadt 35:11 (18:6) und hält bei sieben Siegen aus ebenso vielen Spielen. Atzgersdorf war bereits achtmal im Einsatz und hat 15 Punkte auf dem Konto.

Hypo NÖ erzielte die ersten beiden Treffer, nur einmal gelang es Perchtoldsdorf auszugleichen (2:2). Mit einem 10:1-Run zum 12:3 sorgten Claudia Wess und Co. schon früh für klare Verhältnisse und bauten die Führung in Folge auch kontinuierlich aus. Am Ende stand ein überzeugender Heimerfolg. Perchtoldsdorf hält bei fünf Punkten aus neun Spielen und ist Zehnter.

„Bei Perchtoldsdorf haben einige Spielerinnen gefehlt, so war es von Beginn an eine klare Sache. Wir konnten uns schnell absetzen. Nach dem wir sieben Wochen kein Spiel bestreiten konnten, waren die drei klaren Siege innerhalb einer Woche natürlich wichtig für uns. Am 6. Jänner geht es bereits mit einer Heimpartie gegen UHC Eggenburg weiter“, berichtete Hypo NÖ-Coach Ferenc Kovacs.

HC Sparkasse BW Feldkirch verbesserte sich durch einen 29:27 (18:11)-Erfolg über Schlusslicht HIB Handball Graz auf Platz vier. Lange sah es nach einem deutlichen Heimsieg aus. Die Montfortstädterinnen lagen nur einmal im Rückstand, schalteten aber nach dem 1:2 einen Gang höher und setzten sich kontinuierlich ab. In der 49. Minute führten sie komfortabel 25:19. Bis zur 54. Minute schmolz der Vorsprung allerdings auf zwei Tore zusammen. Erst ein Doppelschlag von Elisabeth Schneider zum 29:25 brachte endgültig die Entscheidung.

Die Spielerinnen von ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt (8.) durften sich über den vierten Saisonsieg freuen, fuhren im Duell mit MGA Fivers (5.) einen 26:21 (13:10)-Heimerfolg ein. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde (9:9) übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando, erzielten vier Tore in Folge. Doch in Halbzeit zwei kam MGA Fivers zurück. Nach zwei Siebenmetertreffern von Marina Topic hieß es in der 38. Minute 16:16. Die Wr. Neustädterinnen erwiesen sich allerdings in der Schlussphase als das bessere Team und zogen von 20:20 noch einmal davon.

SC witasek Ferlach/Feldkirchen beendete das Jahr 2020 mit einem 25:20 (10:9)-Heimsieg über den Vorletzten SSV Dornbirn Schoren. Die Ländle-Sieben erwischte den besseren Start, führte u.a. 5:3 und 7:5. Doch mit Fortdauer kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel, lagen zur Pause knapp voran und setzten sich unmittelbar nach Wiederbeginn vorentscheidend ab (14:10). Die höchste Führung erspielte sich der Tabellensiebente in der 53. Minute mit 22:15.

Sonntagnachmittag gastiert UHC Müllner Bau Stockerau (3.) bei UHC Eggenburg (9.). Die Weinviertlerinnen würden mit einem Sieg in ihrem neunten Meisterschaftsspiel mit Atzgersdorf gleichziehen. LAOLA1 zeigt die Partie ab 14.50 Uhr live!

WHA-Grunddurchgang
17.12.: WAT Atzgersdorf vs. ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt 32:18 (16:10)
19.12.: Hypo Niederösterreich vs. Perchtoldsdorf Devils 35:11 (18:6)
19.12.: SC witasek Ferlach/Feldkirchen vs. SSV Dornbirn Schoren 25:20 (10:9)
19.12.: ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt vs. MGA Fivers 26:21 (13:10)
19.12.: HC Sparkasse BW Feldkirch vs. HIB Handball Graz 29:27 (18:11)
20.12., 15:00: UHC Eggenburg vs. UHC Müllner Bau Stockerau (LIVE LAOLA1)

Presseinfo WHA

19.12.2020


Die mobile Version verlassen