
Zwei Tage vor dem „Heiligen Abend“ wartet morgen auf die spusu Vienna Capitals noch ein schweres Auswärtsspiel. Österreichs Hauptstadtklub ist beim EC-KAC zu Gast. Beide Teams standen sich in dieser Saison schon zwei Mal gegenüber und gewannen dabei jeweils in der Fremde. Face-Off im Duell Klagenfurt gegen Wien ist morgen um 19:15 Uhr.
Caps wollen Revanche
Wien gegen Klagenfurt. Caps gegen Rotjacken. Zum bereits 136 Mal kreuzen diese beiden Teams morgen in der Liga-Geschichte ihre Schläger. Mit 71:64 Siegen hat der EC-KAC im direkten Duell knapp die Nase vorne – auch weil die Kärntner beim letzten Aufeinandertreffen, am 7. Dezember 2020 in Wien, den Capitals die erste Saison-Heimniederlage in regulärer Spielzeit zufügten. Das Team von Head-Coach Dave Cameron brennt somit auf Revanche und will – wie schon beim ersten Duell in der laufenden Spielzeit (5:4 i. OT) in Klagenfurt als Sieger vom Eis gehen. „Gegen den KAC ist es immer ein gutes Spiel. Wir werden uns mit entsprechenden Video-Analysen gut vorbereiten. Klar ist: Wir müssen einen Gang dazuschalten und dem KAC unser Spiel aufzwingen“, so Mario Fischer.
Wichtige Erfahrungen für junge Wiener
Der Captain der spusu Vienna Capitals führte gestern, im „Liga-Gipfel“ gegen Tabellenführer HCB Südtirol Alperia, eine der jüngsten Caps-Mannschaften in dieser Saison auf das Eis. Mit 25,9 Jahren war das Line-Up, im Vergleich zur letzten Saison, im Schnitt um zwei Jahre jünger. Nach den Ausfällen u.a. der Leistungsträger Alex Wall und Topscorer Colin Campbell stemmten sich 15 Österreicher, davon 12 Wiener bzw. neun Eigenbau-Spieler, gegen den mit 15 Imports angetreten Liga-Spitzenreiter aus Südtirol. „Obwohl das Duell mit 0:3 verloren ging, zeigte meine Mannschaft gegen die erfahrenen und körperlich sehr robusten Bozener eine gute Leistung. Es war eine intensive, hart geführte Partie, in der wir meiner Meinung nach mit Bozen auf Augenhöhe waren. Meine Spieler haben nie aufgegeben. Solche Erfahrungen machen uns als Mannschaft stärker und vor allem unsere zahlreichen jungen Eigenbau-Spieler können daraus extrem viel lernen“, kann Wiens NHL-erfahrener Head-Coach Dave Cameron die Niederlage richtig einordnen.
Zuletzt drei Auswärtssiege in Folge
Die spusu Vienna Capitals absolvieren morgen ihren Pre-Game-Skate in der heimischen Erste Bank Arena. Nach dem Mittagessen beginnt dann der letzte Auswärtstrip vor Weihnachten. In der Fremde lief es für Wien zuletzt besser als
zu Hause. Die Cameron-Cracks gewannen ihre letzten drei Auswärtsspiele (5:4 i.OT vs. EC-KAC, 3:2 i. PS vs. HCB Südtirol Alperia, 4:1 vs. EC Red Bull Salzburg).
Face-Off im Schlager EC-KAC gegen spusu Vienna Capitals ist morgen um 19:15 Uhr. Nach Weihnachten empfangen die CameronCracks dann sowohl Linz als auch Bratislava in der Erste Bank Arena.
Medieninfo Vienna Capitals
21.12.2020