Handball EM-Quali: Einmal Deutschland zum Geburtstag

© Sportreport

Am 6. Jänner wird Aleš Pajovič 42 jahre jung. In seiner bisherigen Teamchef-Ära präsentierte man ihm zu seinem Jubeltag einen besonderen Gegner: Deutschland.

2020 waren unsere Lieblingsnachbarn noch als letzter Testspielgegner vor der Heim-EURO in der Wiener Stadthalle zu Gast, diesmal geht es im Raiffeisen Sportpark Graz um wichtige Punkte auf dem Weg zur EHF EURO 2022 in Ungarn und der Slowakei. Das Spiel wird um 13:35 Uhr live auf ORF Eins übertragen.

Ein Bewerbsspiel kurz vor der Weltmeisterschaft – eine weitere Geschichte, die dem Coronavirus zuzuschreiben ist. Die Olympischen Spiele wurden von 2020 auf 2021 verlegt. Das Qualifikationsturnier für das Turnier im Zeichen der fünf Ringe konnte im Frühjahr 2020 nicht ausgetragen werden.

Dieses wird kommenden März, zum eigentlich geplanten Termin für die EURO-Qualispiele, nachgetragen. Deutschland richtet dabei selbst eines der Qualiturniere aus.

Damit kommt man in den Genuss, gegen eine Topnation kurz vor der WM zu spielen. „Auf der einen Seite natürlich ein Vorteil. Wir haben auch letztes Jahr kurz vor Beginn der Heim-EURO gegen Deutschland gespielt und ein gutes Spiel abgeliefert. Auf der anderen Seite ist es schade, dass wir dadurch keine Testspiele bestreiten können, in denen wir sehen, wo die Mannschaft steht. So wie uns Nikola Bilyk, Janko Bozovic und Alexander Hermann fehlen, haben auch die Deutschen einige Absagen aufgrund von Verletzungen und Corona zu beklagen. Trotzdem sind und bleiben sie Favorit. Wir haben eine gute Mannschaft und werden mit der Zuversicht in die Spiele gehen, überraschen zu können“, so Teamchef Aleš Pajovič.

In der knapp 68-jährigen Geschichte dieses Bruderduells, ging zumeist Deutschland als Sieger vom Platz. Zweimal konnte man den Nachbarn allerdings biegen. Gut in Erinnerung wird den heimischen Handballfans noch der 3. Jänner 2014 sein, als man in der Vorbereitung auf die EHF EURO 2014 Deutschland in Dortmund mit 29:28 besiegen konnte.

Die jüngsten beiden Duelle aus dem Vorjahr gingen allerdings an unsere Nachbarn. Das Testspiel am 6. Jänner 2020 verlor man knapp 28:32. In der Hauptrunde der Heim-EURO gab es in der Wiener Stadthalle ein Wiedersehen und die Hoffnung auf die Sensation gegen das angeschlagene deutsche Team war groß. Am Ende sollte es eine herbe 22:34-Niederlage setzen.

Vor allem Torhüter Johannes Bitter zog der rot weiß roten Equipe den letzten Nerv, kam auf 54 Prozent gehaltene Bälle. Der Routinier ist auch diesmal wieder mit dabei. Dafür hat der Weltmeister von 2007 gleich neun Ausfälle, teils verletzungsbedingt, teils aus privaten Gründen, für die EURO-Quali und die WM zu verkraften. Kreisläufer Jannik Kohlbacher sagte Bundestrainer Alfred Gislason aufgrund einer erneut aufgetretenen Ellenbogenverletzung ab, teilte der deutsche Verband kurz vor Jahreswechsel mit.

Der 25-Jährige ist der neunte Ausfall für den Deutschen Handballbund (DHB). Patrick Wiencek, Hendrik Pekeler, Finn Lemke und Steffen Weinhold (alle coronabedingt) sowie Fabian Wiede (Verletzung) hatten zuletzt auf ihre WM-Teilnahme verzichtet. Auch Franz Semper, Tim Suton (beide Kreuzbandriss) und Sebastian Heymann (Trainingsrückstand nach Kreuzband-Operation) werden fehlen. Vor dem Weihnachtsfest wurden Silvio Heinevetter und Timo Kastening positiv auf das Coronavirus getestet.

Deutsche Auswahl seit Sonntag in Vorbereitung
Seit 3. Jänner befindet sich die Auswahl von DHB-Teamchef Alfred Gislason in der Vorbereitung auf die EURO-Qualispiele und die WM 2021. Am heutigen Dienstag übersiedelt das Team nach Graz. Nach dem morgigen Hinspiel in der Qualifikation zur EHF EURO 2022 geht es für beide Mannschaften bereits am Donnerstag nach Köln, wo man am Sonntag das Rückspiel bestreitet.

Wie auch bei Österreichs Auswahl, hat der DHB 20 Mann zusammengezogen. Der Fokus zu Beginn des Trainingslehrgang lag auf der Abwehr, mal in einer offensiven Variante, mal in der klassischen 6:0. „Das ist schon sehr gut gelaufen, wir haben einige Alternativen zu Sebastian Firnhaber und Johannes Golla getestet. Wir haben viele Lösungen für unsere Defensive ausgetestet“, so Alfred Gislason in einer Aussendung des DHB.

Zu den Absagen im Team erklärt der 61-jährige Isländer: „Ich lamentiere aber nicht, wer nicht dabei ist, sondern ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit denen, die da sind. Wir müssen auf einige taktische Möglichkeiten verzichten, aber wir arbeiten gerade daran, wie wir die Lösungen umsetzen können. Ich bin optimistisch, dass wir das schaffen.“

Zu den Spielen gegen Österreich fügt Axel Kromer, DHB-Sportvorstand, hinzu: „Für diese WM ist das Halbfinale nicht unser Minimalziel, da uns einige erfahrene Spieler fehlen. Die beiden Spiele gegen Österreich sind für die neue Mannschaft erst einmal wichtige Erfahrungswerte. Wir denken von Spiel. Und je mehr Spiele wir in Ägypten haben, desto mehr können wir lernen.“

Bruderduell live auf ORF Eins
Sämtliche Österreich-Spiele bei der Heim-EURO zeigte der ORF live auf ORF Eins und man wurde dafür reichlich belohnt: Im Schnitt sahen 300.000 Zuseher die Spiele, in der Spitze sogar 419.000.

Das EURO-Qualispiel am 6. Jänner wird erneut ab 13:35 Uhr live auf ORF Eins gezeigt, wie auch die ersten beiden WM-Partien gegen die USA und Frankreich.
 


 

20 Mann Kader EURO-Quali & WM 2021

Nr. Familienname Vorname Verein Geb. Datum CM KG LSP Tore Pos
1 BAUER Thomas AEK Athen / GRE 24.01.86 190 90 159 0 GK
4 HERMANN Maximilian HC LINZ AG 10.12.91 194 96 53 103 RB
24 DICKER Daniel ThSV Eisenach / GER 05.06.95 199 99 19 15 LB
40 EICHBERGER Thomas ThSV Eisenach / GER 20.08.93 194 100 12 0 GK
20 FRIMMEL Sebastian Kadetten Schaffhausen / SUI 18.12.95 190 87 62 153 LW
26 HERBURGER Lukas Kadetten Schaffhausen / SUI 19.12.94 197 100 34 20 PV
57 HUBER Balthasar Sparkasse Schwaz Handball Tirol 23.07.93 192 110 0 0 PV
72 HUTECEK Lukas HC FIVERS WAT Margareten 02.07.00 190 96 9 9 LB
60 JOCHMANN Jakob ERBER UHK Krems 02.10.93 178 86 15 15 CB
19 JURIC Antonio TSV Bayer Dormagen / GER 24.11.97 199 115 0 0 PV
16 KAIPER Florian SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 26.05.95 187 83 3 0 GK
94 NEUHOLD Christoph HSC Coburg 2000 / GER 27.04.94 193 96 36 18 LB
31 PRATSCHNER Julian SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 29.12.96 190 88 11 18 LW
44 RANFTL Julian SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 17.02.96 185 80 17 21 RW
6 SCHMID Dominik ALPLA HC Hard 07.09.89 193 90 57 74 LB
77 STEVANOVIC Nikola HC FIVERS WAT Margareten 17.04.98 185 81 1 2 RW
55 WAGNER Tobias HC FIVERS WAT Margareten 26.03.95 198 129 56 96 PV
8 WEBER Robert HSG Nordhorn-Lingen / GER 25.11.85 179 80 183 801 RW
28 ZEINER Gerald Sparkasse Schwaz Handball Tirol 28.06.88 190 91 54 113 CB
30 ZIVKOVIC Boris ALPLA HC Hard 02.05.92 195 92 32 31 RB

 


 

Head to Head – GER/BRD/DDR

Datum Heim Gast Spielort Ergebnis Halbzeit Diff. Bewerb S/U/N
14.12.52 Deutschland Österreich Neumünster 21:10 9:4 -11 N
25.01.58 Österreich BRD Wien 11:11 7:6 U
07.02.60 BRD Österreich Stuttgart /GER 23:17 10:8 -6 N
16.12.61 Österreich BRD Wien 9:25 4:10 -16 N
22.02.64 DDR Österreich Magdeburg / GER 30:13 17:7 -17 N
26.11.65 Österreich DDR Wien 6:22 3:13 -16 N
28.11.65 Österreich DDR Graz 17:30 8:10 -13 N
15.12.70 DDR Österreich Magdeburg / GER 30:12 17:5 -18 N
01.11.71 Österreich DDR Wien 8:20 4:11 -12 N
05.10.74 Österreich DDR Linz 14:20 5:12 -6 N
17.10.75 Österreich BRD Linz 13:15 6:8 -2 N
14.11.75 Österreich DDR Linz 17:25 9:13 -8 N
02.01.78 DDR Österreich Potsdam / GER 26:14 8:6 -12 N
04.01.78 DDR Österreich Frankfurt/O. / GER 28:9 12:5 -19 N
17.09.78 Österreich DDR Wien 14:21 7:10 -7 N
16.12.80 DDR Österreich Schwerin / GER 20:10 9:5 -10 N
30.01.82 DDR Österreich Magdeburg / GER 38:15 5:16 -23 N
31.01.82 DDR Österreich Schönebeck / GER 36:17 15:5 -19 N
26.09.82 Österreich DDR Wien 10:25 6:12 -15 N
19.10.85 Österreich DDR Eferding 13:25 4:12 -12 N
21.06.86 BRD Österreich Debrecen / HUN 30:15 17:6 -15 N
08.12.86 Österreich DDR Wien 15:23 7:14 -8 N
29.05.87 DDR Österreich Debrecen / HUN 27:17 14:6 -10 N
24.10.87 DDR Österreich Aarau / SUI 26:16 12:8 -10 N
05.12.87 Österreich BRD Klagenfurt 17:27 7:13 -10 N
07.12.87 Österreich BRD Bärnbach 18:24 6:13 -6 N
20.01.90 BRD Österreich Fredrikstad / NOR 16:18 11:8 2 Lotto-Cup S
22.03.90 BRD Österreich Neckarsulm / GER 21:17 10:9 -4 N
20.01.91 Österreich Deutschland Oslo 17:25 10:13 -8 Lotto-Cup N
11.03.92 Österreich Deutschland Innsbruck 15:20 6:9 -5 N
13.03.92 Deutschland Österreich Allgäu 22:17 14:10 -5 N
20.02.93 Deutschland Österreich Wangen 18:17 9:6 -1 N
21.02.93 Österreich Deutschland Dornbirn 21:22 14:11 -1 N
23.05.97 Deutschland Österreich Günzburg 27:17 14:10 -10 Alpencup N
27.11.01 Deutschland Österreich Aichwald/Stuttgart 30:21 13:10 -9 N
28.11.02 Österreich Deutschland Wien 24:29 12:13 -5 N
25.11.03 Österreich Deutschland Linz 20:26 9:14 -6 N
04.01.04 Deutschland Österreich Augsburg 33:20 14:7 -13 N
22.11.06 Deutschland Österreich Dortmund 35:22 19:11 -13 N
21.03.08 Österreich Deutschland Innsbruck 32:30 14:18 2 4-Nationen-Turnier S
05.01.10 Österreich Deutschland Innsbruck 29:30 12:17 -1 N
27.10.10 Deutschland Österreich Göppingen 26:26 8:14 0 EM-Quali U
08.06.11 Österreich Deutschland Innsbruck 20:28 8:15 -8 EM-Quali N
03.01.14 Deutschland Österreich Dortmund 28:29 14:17 1 4-Nationen-Turnier S
04.03.14 Österreich Deutschland Schwechat 22:26 10:12 -4 N
02.11.14 Österreich Deutschland Wien 24:28 11:12 -4 EM-Quali N
14.06.15 Deutschland Österreich Kiel 31:29 14:13 -2 EM-Quali N
03.04.16 Deutschland Österreich Gummersbach 26:20 13:7 -6 N
09.01.17 Deutschland Österreich Kassel 33:16 17:11 -17 Freundschaftl. N
06.01.20 Österreich Deutschland Wien 28:32 14:15 -4 Frerundschaftl. N
20.01.20 Österreich Deutschland Wien 22:34 13:16 -12 EURO 2020 N

Bilanz vs. GER: 24 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden, 21 Niederlagen
Bilanz vs. BRD: 9 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen
Bilanz vs. DDR: 18 Spiele, 18 Niederlagen
 


 
Qualifikation zur EHF EURO 2022
Österreich vs. Estland 31:28 (16:16)

Mi., 04. November 2020, Graz

Bosnien-Herzegowina vs. Österreich
So., 08. November 2020 – wurde aufgrund eines positiven Coronafalls im Team von Bosnien-Herzegowina kurzfristig abgesagt

Österreich vs. Deutschland
Mi., 06. Jänner 2021, 13:45 Uhr, Graz, live auf ORF 1

Deutschland vs. Österreich
So., 10. Jänner 2021, 18:10 Uhr, Köln, live auf ORF Sport+

EstlaDeutschland vs. Österreich
d vs. Österreich
28./29. April 2021

Österreich vs. Bosnien-Herzegowina
So., 02. Mai 2021, 18:00 Uhr

Men´s EHF EURO 2022
14. bis 30. Jänner 2022

Ausrichter: Ungarn & Slowakei
Teilnehmende Nationen: 24
Bereits qualifiziert: Ungarn (Ausrichter), Slowakei (Ausrichter), Spanien (Titelverteidiger) und Kroatien (Vize-Europameister von 2020)

Gruppe 1: Frankreich, Serbien, Belgien, Griechenland
Gruppe 2: Deutschland, Österreich, Bosnien-Herzegowina, Estland
Gruppe 3: Tschechien, Russland, Ukraine, Färöer Inseln
Gruppe 4: Island, Portugal, Litauen, Israel
Gruppe 5: Slowenien, Niederlande, Polen, Türkei
Gruppe 6: Norwegen, Weißrussland, Lettland, Italien
Gruppe 7: Dänemark, Nord-Mazedonien, Schweiz, Finnland
Gruppe 8: Schweden, Montenegro, Rumänien, Kosovo

Die Top zwei, sowie die vier besten Gruppendritten qualifizieren sich für die Men´s EHF EURO 2022.

Handball Weltmeisterschaft 2021
13. – 31. Jänner 2021, Ägypten

Pro Spielort (Alexandria, Kairo, Gizeh, New Capital) werden zwei WM-Gruppen ausgetragen. Die Top 3 aller acht Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Hauptrunde, für die restlichen acht Teams geht es im President´s Cup um die Platzierungen 25 bis 32. Die Hauptrundengruppen werden in vier Gruppen zu je sechs Nationen unterteilt, von denen die Top 2 schließlich das Viertelfinale erreichen.

Vorrundengruppen WM 2021
Gruppe A, Gizeh: Deutschland, Ungarn, Uruguay, Kap Verde
Gruppe B, New Capital: Spanien, Tunesien, Brasilien, Polen
Gruppe C, Alexandria: Kroatien, Katar, Japan, Angola
Gruppe D, Kairo: Dänemark, Argentinien, Bahrain, Dr. Kongo
Gruppe E, Gizeh: Norwegen, Österreich, Frankreich, USA
Gruppe F, New Capital: Portugal, Algerien, Island, Marokko
Gruppe G, Kairo: Schweden, Ägypten, Tschechien, Südamerika-Qualifikant
Gruppe H, Alexandria: Slowenien, Weißrussland, Südkorea, Russland
WM-Spielplan Österreich

Österreich vs. USA
Do., 14. Jänner 2021, 18:00 Uhr, live auf ORF 1

Österreich vs. Frankreich
Sa., 16. Jänner 2021, 18:00 Uhr, live auf ORF 1

Norwegen vs. Österreich
Mo., 18. Jänner 2021, 20:30 Uhr, live auf ORF Sport+

Bei Erreichen der Hauptrunde sind die weiteren Spieltermine: 20. Jänner, 22. Jänner und 24. Jänner
Sollte es im President´s Cup weitergehen, lauten die Spieltermine: 20. Jänner, 22. Jänner, 24. Jänner und 26. Jänner

Presseinfo ÖHB

05.01.2021