Fünfter Platz für Vanessa Herzog in Heerenveen über 500 Meter

© Sportreport

Mit einem fünften Platz im Gepäck von Sonntag über 500 Meter geht es für Vanessa Herzog nun zu den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften in drei Wochen, die ebenfalls im Thialf-Eisstadion von Heerenveen stattfinden.

„Ich habe mich den ganzen etwas benommen und wackelig gefühlt, so war dann auch das Rennen über 500 Meter“, berichtete Herzog, die ihren heftigen Sturz wohl doch nicht ganz problemlos wegstecken konnte.

„Ich habe den Start komplett verschlafen, die erste Gerade war okay, aber auch nicht mit dem nötigen Speed und auch in den Kurven fehlte der Druck auf der Schiene“, analysierte die 25-Jährige, die mit dem verkorksten Lauf dann immerhin noch Fünfte worden.

„So gesehen, kann ich mit dem Podium und dem guten Lauf vom Samstag, aber auch mit dem schlechten vom Sonntag sehr positiv auf mein nächstes Ziel blicken“, so Herzog, die über 1.000 Meter dann nicht mehr antrat und sich von ihrem Physiotherapeuten behandeln ließ.

Mit Ignaz Gschwentner (1.000m), Gabriel Odor (5.000m) und Natalie Kerschbaummayr (3.000m) waren am Sonntag noch drei weitere rot-weiß-rote Athleten im Einsatz. Sie belegten alle drei den jeweils 14. Platz in der Division B auf ihren Distanzen.

Ergebnisse:
500 Meter Frauen:

1. Femke Kok (NED) 37.333
2. Angelina Golikova (RUS) 37.372
3. Daria Kachanova (RUS) 37.637
5. Vanessa Herzog (AUT) 37.776

1.000 Meter Männer:
1. Kai Verbiij (NED) 1:07.355
2. Thomas Krol (NED) 1:07.581
3. Laurent Dubreuil (CAN) 1:08.195

Division B
1. Cornelius Kersten (GBR) 1:10.010
14. Ignaz Gschwentner (AUT) 1:13.330

3.000 Meter Frauen:
1. Natalia Voronina (RUS) 3:56.853
2. Antoinette de Jong (NED) 3:58.908
3. Irene Schouten (NED) 4:00.153

Division B
1. Sofia Karoline Haugen (NOR) 4:07.717
14. Natalie Kerschbaummayr (AUT) 4:26.077

5.000 Meter Männer:
1. Patrick Roest (NED) 6:05.959
2. Nils van der Poel (SWE) 6:08.393
3. Sergey Trofimov (RUS) 6:10.864

Division B
1. Sverre Lunde Pedersen (NOR) 6:15.423
14. Gabriel Odor (AUT) 6:28.117

500 Meter Männer:
1. Ronald Mulder (NED) 34.555
2. Hein Otterspeer (NED) 34.590
3. Laurent Dubreuil (CAN) 34.594

1.000 Meter Frauen:
1. Brittany Bowe (USA) 1:13.960
2. Angelina Golikova (RUS) 1:14.054
3. Femke Kok (NED) 1.14.475

Presseinfo Österreichischer Eisschnelllauf Verband

31.01.2021