© Sportreport

Der HC FIVERS WAT Margareten kann beginnen konkret für die Bonusrunde zu planen. Die Margaretner müssten nach dem heutigen 31:27-Erfolg über den HC LINZ AG alle ausstendigen Spiele verlieren und noch dazu gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach mit mindestens zehn Unterschied!

Das 31:27 war für die FIVERS gleichzeitig eine gelungene Generalprobe für das Heimspiel in der EHF European League kommenden Dienstag gegen Orlen Wisla Plock.

Noch nicht fix unter den Top sechs, die sich für die Bonusrunde qualifizieren, steht der Meister von 2019, ERBER UHK Krems. Die Wachauer machten allerdings einen wichtigen Schritt, setzten sich gegen einen direkten Konkurrenten durch. Gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach feiert man einen 28:20-Erfolg und revanchiert sich damit für die 23:29-Niederlage aus der Hinrunde.

Bereits kommenden Dienstag empfängt der HC LINZ AG die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, 19:00 Uhr live auf LAOLA1. Die FIVERS kämpfen am gleichen Tag gegen Orlen Wisla Plock, 20:40 Uhr live auf ORF Sport+

Hard Facts
Wurfquoten

HC FIVERS WAT Margareten: 56 Prozent (31 Tore aus 55 Würfen)
HC LINZ AG: 56 Prozent (27 Tore aus 48 Würfen)
ERBER UHK Krems: 57 Prozent (28 Tore aus 49 Würfen)
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 45 Prozent (20 Tore aus 44 Würfen)

Siebenmeter-Statistiken
HC FIVERS WAT Margareten: 0 Tore aus 4 Siebenmeter (0 Prozent)
HC LINZ AG: 3 Tore aus 4 Siebenmeter (75 Prozent)
ERBER UHK Krems: 3 Tore aus 4 Siebenmeter (75 Prozent)
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 2 Tore aus 3 Siebenmeter (67 Prozent)

Torwart-Statistiken
HC FIVERS WAT Margareten: Boris Tanic 57 Prozent – 13 gehaltene Bälle aus 23 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Wolfgang Filzwieser 26 Prozent – 6 gehaltene Bälle aus 23 Würfen
HC LINZ AG: Markus Bokesch 34 Prozent – 16 gehaltene Bälle aus 47 Würfen
ERBER UHK Krems: Ivan Budalic 42 Prozent – 14 gehaltene Bälle aus 33 Würfen
HSG Remus Bärnbach/Köflach: Jovo Budovic 33 Prozent – 13 gehaltene Bälle aus 40 Würfen

Erfolgreiche Angriff
HC FIVERS WAT Margareten: 49 Prozent (31 Tore aus 63 Angriffen)
HC LINZ AG: 44 Prozent (27 Tore aus 62 Angriffen)
ERBER UHK Krems: 61 Prozent (28 Tore aus 46 Angriffen)
HSG Remus Bärnbach/Köflach: 43 Prozent (20 Tore aus 46 Angriffen)

Bester Werfer: Milos Djurdjevic, HSG Remus Bärnbach/Köflach, 7 Tore

Übersicht der ausstehenden Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
HC FIVERS WAT Margareten vs. HC LINZ AG 31:27 (13:11)

Sa., 6. Februar 2021, 19:30 Uhr

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Tobias Wagner (5), Nikola Stevanovic (4), Lukas Hutecek (4), David Brandfellner (4), Eric Damböck (3), Fabian Glätzl (3), Vincent Schweiger (2), Marin Martinovic (2), Maximilian Riede (2), Herbert Jonas (1), Thomas Seidl (1)

Werfer HC LINZ AG: Maximilian Hermann (6), Nikola Kosteski (5), Jakov Vrdoljak (4), Christian Kislinger (3), Philipp Preinfalk (3), Artan Selmani (1), Dominik Ascherbauer (1), Sandro Jankovic (1), Marc-Andre Haunold (1), Jan Tajnik (1), Moritz Bachmann (1)
 


 
ERBER UHK Krems vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach 28:20 (12:11)
Sa., 6. Februar 2021, 19:30 Uhr

Werfer ERBER UHK Krems: Gasper Hrastnik (5), Tobias Auß (4), Fabian Posch (4), Kenan Hasecic (4), Gunnar Prokop (4), Jakob Jochmann (3), Sebastian Feichtinger (3), Ivan Budalic (1)

Werfer HSG Remus Bärnbach/Köflach: Milos Djurdjevic (7), Deni Gasperov (4), Jadranko Stojanovic (3), Sebastian Hutecek (2), Klemen Cehte (2), Christian Bellina (1), Alexander Bellina (1)

 


 

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 14 12 1 1 402:365 +37 25
2 HC FIVERS WAT Margareten 14 11 0 3 439:396 +43 22
3 ALPLA HC Hard 15 9 1 5 413:398 +15 19
4 SC kelag Ferlach 15 7 2 6 399:396 +3 16
5 ERBER UHK Krems 15 7 1 7 425:400 +25 15
6 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 13 5 3 5 325:335 -10 13
7 HSG Remus Bärnbach/Köflach 13 6 0 7 346:360 -14 12
8 Bregenz Handball 15 5 1 9 392:398 -6 11
9 HC LINZ AG 13 2 1 10 326:362 -36 5
10 HSG Holding Graz 15 2 0 13 420:477 -57 4

 


 

Krems zuhause für HSG eine Nummer zu groß

Nach einer starken ersten Halbzeit der Steirer legen die Niederösterreicher im zweiten Durchgang einen Zahn zu und gewinnen am Ende klar 28 : 20 – auch dank eines starken Budalic im Tor.

Schwungvoller Start in die Partie in Krems. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste drücken von Beginn an aufs Gas und schenken sich auch in der Verteidigung nichts. Nach dem ersten Treffer im Spiel durch Milos Djurdjevic folgt postwendend der Ausgleichstreffer durch Kreisläufer Posch. Goalie Budovic ist von Beginn an hellwach und verhindert schon in den Anfangsminuten einen zwei Tore Rückstand.

In einer hektischen Anfangsphase verhindern einige technische Fehler die erneute Führung der Steirer und Krems nutzt im Gegenzug seine Chancen zur 3:2 Führung durch Auß vom Flügel. Jovo Budovic hat mit seinen Paraden großen Anteil daran, dass man den Rückstand egalisieren und erneut in Führung gehen kann.

Nach einer etwas fragwürdigen 2-Minuten-Strafe gegen Gasperov kommen die Wachauer zurück und übernehmen in der 18. Spielminute wieder die Führung. Auch Gastgeber Torhüter Budalic zeigt ganz große Klasse und nimmt viele freie Würfe weg. In der 22. Spielminute gehen die Hausherren durch Posch erstmals mit zwei Toren in Führung.

Die HSG Remus Bärnbach/Köflach zeigt aber weiterhin eine starke Offensivvorstellung und kommt in der 26. Spielminute durch die Achse Djurdjevic – Stojanovic zum erneuten Ausgleich. Auch die Schlussminuten der ersten Hälfte bleiben spannend aber die Niederösterreicher nehmen dennoch einen knappen 12:11 Vorsprung mit in die Kabine.

Bereits in der ersten Hälfte verletzt sich Stephan Wiesbauer in der Abwehr an der Schulter und kann nicht mehr weitermachen. Während Glaser Fabian in der ersten Hälfte seinen Platz übernimmt beginnt Alexander Bellina im zweiten Abschnitt auf der rechten Flügel Position. Die Kremser starten wesentlich konzentrierter in die zweite Hälfte und können sich bis auf 16:12 absetzen.

Die Weststeirer tun sich zusehends schwerer eine Lücke in der Kremser Abwehr zu finden – scheitern außerdem zu oft an Torhüter Budalic und können den Rückstand kaum verringern.

Klemen Cehte versucht mit 1:1 Aktionen die HSG im Spiel zu halten und sorgt mit seinem Einsatz für einen Doppelausschluss bei den Gastgebern, aber die Weststeirer können ihre Chancen im Angriff und somit die Überzahlsituation nicht nutzen.

Auß & Co. bleiben weiterhin eiskalt und gehen in der 45. Spielminute mit 21:15 in Führung. Torhüter Budalic zieht im Tor eine regelrechte Mauer auf und verhindert, dass die HSG Remus Bärnbach/Köflach den Rückstand merklich verringern kann.

In den letzten Minuten des Spiels merkt man den Gästen an, dass sie den schnellen Abschluss suchen und dadurch vermehrt Fehlwürfe produzieren. Krems im Gegenzug ist weiterhin treffsicher und erzielt Tor um Tor.

Beim Spielstand von 26:19 für den ERBER UHK Krems nutzen beide Trainer die Gelegenheit, um ihren jungen Spieler Einsatzminuten zu geben. Am Ende gewinnt der ERBER UHK Krems verdient mit 28:20.

Bitterer Beigeschmack für die Kremser beim heutigen Heimsieg. Marko Simek verletzt sich in der ersten Hälfte schwer und muss mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Feld. Auf diesem Wege eine baldige Genesung an den Kremser Rückraumspieler.

Vladimir Vujovic (Trainer HSG Remus Bärnbach/Köflach): „Natürlich haben wir uns nach der ersten starken Halbzeit erwartet, dass wir hier in Krems Punkte holen können, aber die Gastgeber waren in der Deckung dann einfach zu stark und wir waren nicht routiniert genug, um etwas mitzunehmen.“

Presseinfo spusu LIGA/HSG Remus Bärnbach/Köflach

06.02.2021


Die mobile Version verlassen