Mit Sturla Holm Laegreid sicherte sich der Biathlon-Shooting-Star des heurigen Jahres den Sieg im 20 km Einzel-Bewerb von Pokljuka (SLO). Den Grundstein für den Erfolg legte der Norweger am Schießplatz.
Mit vier fehlerfreien Serien durfte sich der 23-Jährige über seinen bereits fünften Saisonsieg und den ersten Einzel-Weltmeistertitel seiner Karriere freuen. Dahinter bescherte Arnd Peiffer dem deutschen Team die ersehnte erste Medaille bei den Wettkämpfen in Slowenien. Der Routinier blieb wie Laegreid am Schießstand fehlerfrei und holte sich mit 16,9 Sekunden Rückstand die Silbermedaille. Das Podest komplettierte mit Johannes Dale ein weiterer Norweger, der sich mit einer Strafminute die Bronzemedaille sicherte.
Für das ÖSV-Team gab es dank Simon Eder erneut eine Top-Ten-Platzierung. Der Routinier leistete sich am Schießstand nur eine Strafminute, zeigte eine starke Leistung auf der Loipe und belegte am Ende den starken siebten Platz (+1:59,7 min.). Mit Felix Leitner schaffte es ein weiterer Österreicher in die Top-15. Der Tiroler klassierte sich mit zwei Strafminuten auf Rang 14 (+3:17,1 min.) und erreichte damit sein bisher bestes Resultat bei dieser WM. Julian Eberhard (4 Fehler/+4:45,5 min) und David Komatz (3 Fehler/+5:30,2 min.) belegten die Ränge 34 und 49.
Simon Eder (Siebter): „Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Rennen. Ich hatte drei super Serien, nur bei einem Stehendschießen habe ich ein bisschen gewackelt und genau dann, als ich geglaubt habe, ich habe es, ist mir dieser Fehler passiert. Das ist natürlich ein wenig schade. Ich bin froh, dass es jetzt hier ein bisschen wärmer geworden ist, dann tue ich mir beim Atmen einfach um einiges leichter. Auch meine Ski waren heute wieder ein Traum und so hatte ich natürlich den Vorteil, dass ich extrem gut mitlaufen konnte. Alles in allem war es ein super Tag.“
Felix Leitner (Rang 14): „Ich habe mir natürlich den Nuller vorgenommen, deswegen ärgern mich die zwei Fehler jetzt schon ein wenig. Vor allem der letzte Schuss, der sollte normal immer ein Treffer sein. Läuferisch habe ich mich gar nicht so gut gefühlt, trotzdem habe ich versucht, immer Druck zu machen. Die Platzierung ist natürlich gut, aber ich habe mir einfach ein besseres Schießen erhofft. Schade, dass mir diese zwei Fehler passiert sind.“
Weiteres Wettkampfprogramm WM Pokljuka:
Donnerstag, 18.02.2021, Single-Mixed-Staffel, 15.15 Uhr
Samstag, 20.02.2021, Staffel Damen, 11.45 Uhr
Samstag, 20.02.2021, Staffel Herren, 15.00 Uhr
Sonntag, 21.02.2021, Massenstart Damen, 12.30 Uhr
Sonntag, 21.02.2021, Massenstart Herren, 15.15 Uhr
Medieninfo ÖSV
17.02.2021