SK Zadruga Aich/Dob beendete Donnerstagabend seine MEVZA League-Saison mit dem Auswärtsspiel beim slowenischen Top-Klub ACH Volley Ljubljana. Der Titelverteidiger setzte sich in 71 Minuten 3:0 (25:20, 25:22, 25:20) durch.
Die Südkärntner konnten sechs ihrer zwölf Spiele gewinnen, was Rang vier im Grunddurchgang bedeutet.
Aich/Dob-Trainer Matjaz Hafner schonte in Hinblick auf das bevorstehende Austrian Volley Cup-Finale am kommenden Sonntag und die DenizBank AG VL-Playoffs einige Leistungsträger. Bis zu fünf Österreicher standen am Feld. „Wir haben heute unseren jungen Spielern eine Chance gegeben, so konnten u.a. Konrad Formela und Michael Hruska Kräfte sparen. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, es war eine ansprechende Leistung. Wir haben zwar das Final-4 knapp verpasst, aber Platz vier im Grunddurchgang ist in Ordnung“, resümierte Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu.
Das Finalturnier der Mitteleuropaliga geht – wie schon in der vergangenen Saison – in der Stadthalle Zwettl in Szene. Am letzten Februar-Wochenende kämpfen neben Gastgeber Union Raiffeisen Waldviertel mit Calcit Volley Kamnik, Merkur Maribor und ACH Volley Ljubljana drei slowenische Teams um die Medaillen. Die Halbfinal-Paarungen stehen noch nicht fest, da Ljubljana noch zwei Spiele nachzutragen hat. Ein Sieg genügt den „Orange Dragons“, um den Grunddurchgang zu gewinnen.
MEVZA League-Grunddurchgang
18.02.,: ACH Volley LJUBLJANA (SLO) vs. SK Zadruga AICH/DOB (AUT) 3:0 (25:20, 25:22, 25:20)
23.02., 18:00: ACH Volley LJUBLJANA (SLO) vs. HAOK Mladost ZAGREB (CRO)
24.02., 17:00: HAOK Mladost ZAGREB (CRO) vs. ACH Volley LJUBLJANA (SLO)
Presseinfo ÖVV
18.02.2021