
Sparkasse Schwaz Handball Tirol ist am Sonntag ins ÖHB-Cup-Viertelfinale eingezogen. Die Adler setzten sich bei HSG Remus Bärnbach/Köflach souverän 38:30 (16:13) durch.
Dem 29:23 in der spusu LIGA tags zuvor ließ Schwaz HT den zweiten Erfolg über Bärnbach/Köflach binnen 24 Stunden folgen, brauchte diesmal aber mehr Anlaufzeit, hatte vor allem in der Deckung größere Probleme mit den Steirern. Nach elf Minuten stand es 9:6 für die Hausherren, in der 21. Minute 13:10. Aliaksei Kishou im Tor der Gäste glänzte in Folge allerdings mit mehreren Paraden. Dank eines 6:0-Laufs übernahm der Favorit das Kommando, führte zur Halbzeit 16:13.
Clemens Wilfling und Alexander Wanitschek sorgten unmittelbar nach Wiederbeginn für das 18:13 – die Vorentscheidung. Schwaz HT verwalteten den Vorsprung souverän und sorgte dank eines variablen Angriffsspiels und einer guten Wurfausbeute für klare Verhältnisse in der Sporthalle Bärnbach.
Schwaz HT-Coach Frank Bergemann: „Wir hatten zunächst mehr Probleme als am Samstag, da die Abwehr nicht so kompakt stand, wir haben mehr zugelassen. Bei -3 hat uns Aliaksei Kishou sehr geholfen, wir konnten eine Aufholjagd starten. Offensiv haben wir das dann sehr gut gelöst. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir uns klar abgesetzt und gaben diesen Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand.“
ÖHB-Cup Männer, Achtelfinale
21.02.: HSG Remus Bärnbach/Köflach – Sparkasse Schwaz Handball Tirol 30:38 (13:16)
02.03., 19:30: roomz JAGS Vöslau – HSG Holding Graz
03.03., 19:00: JURI Union Leoben – ALPLA HC Hard
Termin offen: HC LINZ AG – Bregenz Handball
Termin offen: BT Füchse Auto Pichler – ERBER UHK Krems
Freilos: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, SC kelag Ferlach, HC FIVERS WAT Margareten
ÖHB-Cup: Handball Tirol zieht ins Viertelfinale ein
Sparkasse Schwaz Handball Tirol rundete ein erfolgreiches Wochenende in der Steiermark am Sonntag ab: Im Achtelfinale des ÖHB-Cups siegten die Adler bei der HSG Remus Bärnbach/Köflach deutlich mit 38:30 (16:13).
Dem klaren 29:23-Sieg in der spusu LIGA tags zuvor ließ Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Sonntag den zweiten Triumph gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach binnen nicht einmal 24 Stunden folgen. Die Tiroler stehen durch das letztlich souveräne 38:30 in der Weststeiermark im Cup-Viertelfinale. Am kommenden Samstag steigt dann das Spitzenspiel der spusu LIGA, wenn der Tabellenführer beim Zweiten Fivers Margareten gastiert.
Die Adler brauchten diesmal mehr Anlaufzeit als noch am Samstag, hatten vor allem in der Deckung größere Probleme mit den Steirern. Nach elf Minuten stand es 9:6 für die Hausherren, in der 21. Minute 13:10. Keeper Aliaksei Kishou hielt sein Team im Spiel und entnervte die HSG des Öfteren, die Tiroler steigerten sich nun sukzessive; aus dem 10:13 machten sie bis zur Halbzeit ein 16:13.
Clemens Wilfling und Alexander Wanitschek sorgten unmittelbar nach der Pause für das 18:13 – jetzt hatte Sparkasse Schwaz Handball Tirol alles unter Kontrolle. Bärnbach/Köflach kam nicht mehr näher als bis auf vier Treffer heran, die Gäste verwalteten ihren Vorsprung in einem trefferreicheren Match als am Samstag. Sie sorgten dank eines variablen Angriffsspiels und einer guten Wurfausbeute erneut für klare Verhältnisse in der Sporthalle Bärnbach.
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir hatten zunächst mehr Probleme als am Samstag, da die Abwehr nicht so kompakt stand, wir haben mehr zugelassen. Bei drei Toren Rückstand hat uns Aliaksei Kishou sehr geholfen, wir konnten danach eine Aufholjagd starten. Offensiv haben wir das dann sehr gut gelöst.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir uns klar abgesetzt und diesen Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Beide Mannschaften haben in der zweiten Hälfte viel gewechselt, es war doch noch eine souveräne Angelegenheit für uns. Wir können nach diesem Wochenende sehr positiv bilanzieren, das waren wichtige Siege. Nun gilt, nach kurzer Regeneration, die volle Aufmerksamkeit dem Spiel bei den Fivers – wir haben uns das hart erarbeitet, als Tabellenführer hinzufahren und wollen Platz eins verteidigen. Wir freuen uns sehr auf diese nächste Aufgabe.“
ÖHB-Cup, Achtelfinale
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Ergebnis: 30:38 (13:16)
Tore HT: Wanitschek (9), Medic (7), Miskovez (6), Wilfling (5), Zeiner (4), Huber (2), Petrusic (2), Spendier (2), Lochner (1)
Beste Torschützen HSG B/K: Stojanovic (11), Cehte (8), Bellina (4)
Schiedsrichter: Brkic/Jusufhodzic
Endstation für die HSG im Cup
Wie schon am Tag zuvor ist der Tabellenführer auch im ÖHB Cup eine Nummer zu groß. Nach guter Anfangsphase zieht Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL auf und davon und gewinnt klar mit 38:30.
Es ist fast ein Ebenbild des gestrigen spusu LIGA Bewerbspiels. Die Tiroler legen vor, die HSG zieht nach und kann, wie schon gestern, auch in Führung gehen. Der angeschlagene Sebastian Hutecek muss aber schon in der 20. Spielminute passen und auch das Fehlen von Deni Gasperov macht sich bemerkbar.
Mit einem 6:0 Lauf stellen Zeiner & Co. die Weichen schon vorzeitig auf Sieg und nehmen eine 16:13 Führung mit in die Halbzeitansprache.
Nach der Pause bekommt Rene Baumann im Tor der Gastgeber seine Chance und auch in der Deckung werden vermehrt junge HSG Spieler eingesetzt. Zwar versucht man sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen – allen voran Jadranko Stojanovic und Klemen Cehte die zusammen 19 der 30 Tore erzielen – aber es sollte am Ende nicht reichen.
Die Gäste sind in der Verteidigung zu kompakt und im Angriff zu abgebrüht, nutzen jeden Fehler der Weststeirer eiskalt aus und katapultieren sich mit einem 38:30 Sieg in die nächste Cuprunde.
Für die HSG Remus Bärnbach/Köflach ist somit bereits wieder Endstation und der Fokus kann auf die nächsten wichtigen spusu LIGA Spiele gelegt werden, um vielleicht noch einen Platz im oberen Play-Off zu erreichen.
AEK Athen dank ÖHB-Teamtorhüter Bauer im European Cup-Viertelfinale
ÖHB-Teamtorhüter Thomas Bauer zog Sonntagabend mit AEK Athen ins EHF European Cup-Viertelfinale ein. Der griechische Meister bezwang CSM Bucuresti 29:23 (14:9). Das Hinspiel hatten die Rumänen 28:23 (16:12) für sich entschieden. Bauer zeigte eine bärenstarke Leistung parierte 20 von 42 Bällen auf sein Tor (47,62 Prozent)! Der entscheidende Treffer für die Gastgeber erzielte Christodoulos Mylonas 18 Sekunden vor Schluss. Gesamtscore 52:51!
Keine Siege gab es für die Österreicher-Klubs in den Sonntagsspielen der 19. LIQUI MOLY Handball Bundesliga-Runde. Titelverteidiger THW Kiel ohne den verletzten ÖHB-Teamkapitän Nikola Bilyk (Kreuzbandriss im August) musste sich im Heimspiel gegen den SC Magdeburg (5.) mit einem 24:24 (11:14) begnügen. Die Zebras liegen auf Rang drei, der Rückstand auf Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt beträgt sieben Punkte. Allerdings hat Kiel vier Spiele weniger bestritten.
HBW Balingen-Weilstetten (16.) mit Romas Kirveliavicius verlor bei Bergischer HC (7.) mit 22:30 (11:14). Im Nachtragsspiel der 17. Runde zog HSG Nordhorn-Lingen (17.) bei TSV Hannover-Burgdorf (13.) mit 22:31 (14:18) den Kürzeren. Robert Weber netzte für die Gäste fünfmal ein.
In der 2. Deutschen Bundesliga schlug VfL Gummersbach in der Schwalbe-Arena VfL Lübeck-Schwartau 31:29 (18:14). Janko Bozovic traf für den Tabellenzweiten sechsmal, Raul Santos dreimal und Alexander Hermann zweimal. Auf Platz eins steht HSV Hamburg, führt bei einem Spiel mehr zwei Punkte vor Gummersbach.
Schaffhausen verliert Top-Duell mit Winterthur
In der 21. Swiss Handball League-Runde musste sich Kadetten Schaffhausen am Samstag Tabellenführer Pfadi Winterthur 30:33 (14:17) geschlagen geben. Sebastian Frimmel war trotz der Heimniederlage mit 13 Toren der überragende Akteur, Lukas Herburger zeichnete für ein Tor verantwortlich. Schaffhausen liegt nun vier Punkte hinter Winterthur, hat allerdings zwei Spiele weniger bestritten.
Metzingen nach Sieg bei Göppingen weiterhin Zweiter
TuS Metzingen feierte am Samstag in der 19. Runde der Deutschen Frauen Bundesliga einen souveränen 37:31 (25:15)-Auswärtserfolg bei FRISCH AUF Göppingen. Katarina Pandza steuerte fünf Tore zum Sieg bei. Metzingen liegt auf Rang zwei hinter dem überlegenen Tabellenführer Borussia Dortmund. SG BBM Bietigheim und HSG Blomberg-Lippe sind den „Tussies“ mit nur einem Punkt Rückstand allerdings auf den Fersen. Blomberg-Lippe fertigte 1. FSV Mainz 05 35:24 (18:12) ab. Carina Gangel netzte für den Vorletzten einmal ein.
In der 2. Deutschen Frauen Bundesliga fuhr BSV Sachsen Zwickau mit Lisa Felsberger einen 33:17 (18:11)-Kantersieg über TVB Wuppertal ein und liegt weiterhin gleichauf mit SG H2Ku Herrenberg zwei Zähler hinter Leader Füchse Berlin.
Legionäre 20/21
EHF Champions League, Nachtrag 12. Spieltag Gruppe B
18.02.: THW Kiel (GER) – RK Celje Pivovarna Laško (SLO) VERSCHOBEN
Nikola Bilyk verletzt (Kiel)
EHF European League, 8. Spieltag Gruppe D
16.02.: Kadetten Schaffhausen (SUI) – RK Trimo Trebnje (SLO) 24:21 (10:12)
Lukas Herburger 6 Tore, Sebastian Frimmel 4 Tore, Torhüter Kristian Pilipovic 12 Paraden/38,71 Prozent (alle Schaffhausen)
Nachtragsspiel
18.02.: Kadetten Schaffhausen (SUI) – Grundfos Tatabanya KC (HUN) 27:23 (14:9)
Sebastian Frimmel 5 Tore, Lukas Herburger kein Tor, Torhüter Kristian Pilipovic 15 Paraden/39 Prozent (alle Schaffhausen)
EHF European Cup, Achtelfinale
21.02.: AEK Athen HC (GRE) – CSM Bucuresti (ROU) 29:23 (14:9)
Torhüter Thomas Bauer 20 Paraden/47,62 Prozent (AEK)
14.02.: CSM Bucuresti (ROU) – AEK Athen HC (GRE) 28:23 (16:12)
Torhüter Thomas Bauer 2 Paraden/28,57 Prozent (AEK)
LIQUI MOLY Handball Bundesliga, 19. Runde
18.02.: TSV GWD Minden – HSG Nordhorn-Lingen 27:27 (16:16)
Robert Weber 9 Tore (Nordhorn-Lingen)
18.02.: HSC 2000 Coburg – HC Erlangen 27:26 (15:18)
Christoph Neuhold 3 Tore (Coburg)
21.02.: THW Kiel – SC Magdeburg 24:24 (11:14)
Nikola Bilyk verletzt (Kiel)
21.02.: Bergischer HC – HBW Balingen-Weilstetten 30:22 (14:11)
Romas Kirveliavicius kein Tor (Balingen-Weilstetten)
Nachtragsspiel 17. Runde
21.02.: TSV Hannover-Burgdorf – HSG Nordhorn-Lingen 31:22 (18:14)
Robert Weber 5 Tore (Nordhorn-Lingen)
2. Deutsche Bundesliga, 19. Runde
17.02.: VfL Gummersbach – TV Großwallstadt 28:29 (14:15)
Alexander Hermann 5 Tore, Raul Santos 5 Tore, Janko Bozovic 2 Tore (Gummersbach)
17.02.: HC Elbflorenz 2006 – TSV Bayer Dormagen 34:30 (18:14)
Antonio Juric 2 Tore (Dormagen)
17.02.: DJK Rimpar Wölfe – HSG Konstanz 24:25 (12:12)
Samuel Wendel nicht im Kader (Konstanz)
spielfrei: ThSV Eisenach 2
Daniel Dicker, Torhüter Thomas Eichberger
20. Runde
20.02.: HC Elbflorenz 2006 – HSG Konstanz 35:28 (17:14)
Samuel Wendel nicht im Kader (Konstanz)
20.02.: ThSV Eisenach – TuS Fürstenfeldbruck 31:24 (15:10)
Daniel Dicker 6 Tore, Torhüter Thomas Eichberger nicht im Kader (beide Eisenach)
21.02.: VfL Gummersbach – VfL Lübeck-Schwartau 31:29 (18:14)
Janko Bozovic 8 Tore, Raul Santos 3 Tore, Alexander Hermann 2 Tore (Gummersbach)
02.03., 19:30: Dessau-Rosslauer HV 06 – TSV Bayer Dormagen
Antonio Juric (Dormagen)
Swiss Handball League, 21. Runde
18.02.: GC Amicitia Zürich – TSV St. Otmar St. Gallen 32:32 (17:16)
Torhüter Nikola Marinovic 9 Paraden/25 Prozent (Zürich) bzw. Frederic Wüstner nicht im Kader (St. Gallen)
20.02.: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur 30:33 (14:17)
Sebastian Frimmel 13 Tore, Lukas Herburger 1 Tor, Torhüter Kristian Pilipovic 6 Paraden/22 Prozent (alle Schaffhausen)
2. Schweizer Liga, UNTERBROCHEN
TSV Fortitudo Gossau: Niklas Schiller, Clemens Gangl
keine Spiele bis Ende Februar
Griechenland Premier 1, Gruppe 1 UNTERBROCHEN
AEK Athen (Torhüter Thomas Bauer)
Legionärinnen 20/21
DELO EHF Champions League, Achtelfinale
07.03., 16:00: Team Esbjerg (FRA) – Brest Bretagne Handball (FRA)
14.03., 14:00: Brest Bretagne Handball (FRA) – Team Esbjerg (FRA)
Sonja Frey (Esbjerg)
EHF European Cup, Viertelfinale
21.02. Yalikavaksports Club (TUR) – Rocasa Gran Canaria (ESP) 28:25 (16:12)
Adriana Marksteiner verletzt (Gran Canaria)
im Halbfinale: HC Lokomotiva Zagreb/CRO (Torfrau Lena Ivancok)
Dänemark Bambusa Kvindeligaen, 22. Runde
17.02.: Team Esbjerg – Aarhus United 35:25 (16:14)
Sonja Frey 1 Tor (Esbjerg)
23. Runde
22.02., 20:00: København Håndbold – Team Esbjerg
Sonja Frey (Esbjerg)
Deutsche Frauen Bundesliga, 19. Runde
17.02.: HL Buchholz 08-Rosengarten – Thüringer HC 26:27 (12:13)
Nina Neidhart 3 Tore, Josefine Huber 3 Tore, Beate Scheffknecht 1 Tor, Torfrau Petra Blazek eingesetzt, Klara Schlegel nicht im Kader (alle THC)
17.02.: HSG Bensheim/Auerbach – Borussia Dortmund 28:38 (15:23)
Ines Ivancok 3 Tore (Bensheim/Auerbach)
20.02.: 1. FSV Mainz 05 – HSG Blomberg-Lippe 24:35 (12:18)
Carina Gangel 1 Tor (Mainz)
20.02.: FRISCH AUF Göppingen – TuS Metzingen 31:37 (15:25)
Katarina Pandza 5 Tore (Metzingen)
2. Deutsche Frauen Bundesliga, 16. Runde
20.02.: BSV Sachsen Zwickau – TVB Wuppertal 33:17 (18:11)
Lisa Felsberger kein Tor (Zwickau)
20.02.: SG 09 Kirchhof – HSV Solingen-Gräfrath 76 27:26 (13:10)
Klara Schlegel 1 Tor (Kirchhof/Zweitspielrecht)
20.02.: VfL Waiblingen – HSG Freiburg 37:22 (15:12)
Altina Berisha nicht im Kader (Waiblingen)
20.02.: TG Nürtingen – Füchse Berlin 21:35 (9:20)
Katarina Pandza nicht im Kader (Nürtingen/Zweitspielrecht)
Kroatien 1. HRL, 15. Runde
21.02.: Podravka Vegeta – Lokomotiva Zagreb 32:29 (17:16)
Torfrau Lena Ivancok 4 Paraden (Zagreb)
Schweiz SPAR Premium League, Finalrunde 1. Spieltag
20.02.: HSC Kreuzlingen – SPONO EAGLES 35:31 (17: 13)
Katja Lischka kein Tor (Kreuzlingen)
20.02.: LK Zug – LC Brühl Handball 35:30 (18:13)
Fabienne Tomasini nicht im Kader (Brühl)
Spanien Division de Honor (Gruppe B), 12. Runde
20.02.: KH-7 BM. Granollers – BM Elche 19:18 (10:9)
Lea Kofler verletzt (Granollers)
Nachtragsspiel 11. Runde
24.02., 20:00: ADESAL Cordoba – ROCASA Gran Canaria
Adriana Marksteiner verletzt (Gran Canaria)
Ungarn Nemzeti Bajnokság (NB I), 13. Runde
24.02., 18:30: Motherson Mosonmagyaróvár – Győri Audi ETO KC
Patricia Kovacs (Mosonmagyaróvár)
Presseinfo ÖHB/Handball Tirol/HSG Bärnbach/Köflach
21.02.2021