Red Bull Salzburg, #VICRBS

© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg setzt die Pick Round der bet-at-home ICE Hockey League morgen, Dienstag, mit dem Auswärtsspiel gegen die spusu Vienna Capitals fort (19:15 Uhr, Sky Sport Austria). Die Salzburger wollen dabei die starke Leistung aus dem gestrigen ersten Pick Round-Heimsieg gegen die Ungarn prolongieren und möglichst gleich die nächsten Punkte anschreiben.

Er hat gutgetan, der 4:1-Sieg gegen Hydro Fehérvár AV19. Es war der erste Erfolg der Red Bulls im dritten Spiel der Pick Round. Und der war hoch verdient, denn die Salzburger haben dabei über die volle Länge eine kompakte Mannschaftsleistung abgerufen. In der Tabelle der Platzierungsrunde bleiben die Red Bulls damit auf dem fünften Platz, sind aber zumindest bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Ungarn herangerückt. Das Ziel, über die Pick Round die CHL-Qualifikation zu erreichen, steht nach wie vor, aber Head Coach Matt McIlvane hat auch klargemacht, dass sich die Mannschaft weniger auf das übergeordnete Ziel, sondern viel mehr auf das jeweils nächste Spiel fokussieren müsse.

Das braucht es auf jeden Fall gegen die Wiener, die stark in die Pick Round gestartet sind. Der knappen 3:4-Overtime-Niederlage zum Auftakt gegen Leader Bozen ließen sie am letzten Freitag einen unglaublichen 11:3-Kantersieg in Ungarn folgen und halten damit auf dem dritten Tabellenplatz, nur drei Zähler hinter den punktegleichen Bozen und Klagenfurt. Die Hauptstädter dürften morgen in ihrer Heimhalle mit Selbstvertrauen auftreten und den Red Bulls ein heißes Duell liefern.

Aber auch die Red Bulls verspüren wieder Aufwind und haben die Capitals erst am 31. Januar in Wien mit 4:2 besiegt. Auf jeden Fall heißt es festhalten an alten bzw. wieder gefundenen Tugenden, sagt Verteidiger Kilian Zündel: „Die ersten Drittel haben wir in den letzten Spielen eigentlich immer gut gespielt. Gestern haben wir unser Spiel aber auch über volle 60 Minuten durchgezogen. Klar hat es zwischendurch auch Phasen gegeben, als die Ungarn mehr am Drücker waren, aber wir sind immer stark zurückgekommen und haben sofort wieder Druck gemacht.“

Zur morgigen Begegnung gegen die Vienna Capitals sagt der 20-jährige Vorarlberger: „Wir müssen einfach so weitermachen, wollen konzentriert in die Partie reinstarten und die maximale Leistung über die volle Länge abrufen. Wir fokussieren uns nur auf diese Begegnung und wollen Schritt für Schritt wieder zu unserer Konstanz zurückfinden.“

In Wien nicht dabei sind weiterhin die Rekonvaleszenten Taylor Chorney sowie Paul und Mario Huber. Dafür könnte der neue Verteidiger Alexander Urbom morgen in Wien sein Debüt geben, die letzte Entscheidung darüber fällt morgen nach dem Pre-Game Skate. Das Spiel wird live auf Sky Sport Austria übertragen.

bet-at-home ICE Hockey League | Pick Round
spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Di, 23.02.2021; Wien, 19:15 Uhr

Die nächsten Spiele der Red Bulls | Pick Round

Di, 23.02.21 | spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg | 19:15 | Sky Sport
Fr, 26.02.21 | EC-KAC – EC Red Bull Salzburg | 19:15 | Live.ice.hockey
So, 28.02.21 | EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia | 16:00 | Livestream

Medieninfo Red Bull Salzburg

22.02.2021