
Nach der 28:33-Niederlage zum Auftakt ins neue Jahr, feierte der ALPLA HC Hard in seinem ersten Heimspiel 2021 auch den ersten Sieg.
Im Duell mit dem HC LINZ AG sah man sich lediglich in der ersten Minute mit 0:1 in Rückstand, ab dem 2:1 durch Nejc Zmavc legte der sechsfache Meister stets vor, zog bereits in den ersten 30 Spielminuten bis zur Pause auf 17:11 davon. Direkt nach Seitenwechsel erwischte man die Gäste aus Oberösterreich eiskalt, stellte binnen sechs Minuten auf 22:11 und sorgte damit frühzeitig für die Vorentscheidung.
Während Hard bereits vor dem 31:22-Erfolg für die spusu LIGA Bonusrunde qualifiziert war, benötigt der HC LINZ AG in seinen abschließenden Spielen gegen den ERBER UHK Krems und die HSG Holding Graz noch jeden Punkt für die Qualirunde und den dortigen Kampf um die letzten beiden Viertelfinaltickets.
Hard Facts
Wurfquoten
ALPLA HC Hard: 63 Prozent (31 Tore aus 49 Würfen)
HC LINZ AG: 49 Prozent (22 Tore aus 45 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
ALPLA HC Hard: 1 Tor aus 2 Siebenmetern (50 Prozent)
HC LINZ AG: 3 Tore aus 5 Siebenmetern (60 Prozent)
Torwart-Statistiken
ALPLA HC Hard: Thomas Hurich 39 Prozent – 14 gehaltene Bälle aus 36 Würfen
HC LINZ AG: David Zwicklhuber 21 Prozent – 6 gehaltene Bälle aus 29 Würfen
HC LINZ AG: Dario Sevic 33 Prozent – 4 gehaltene Bälle aus 12 Würfen
Erfolgreiche Angriff
ALPLA HC Hard: 58 Prozent (31 Tore aus 53 Angriffen)
HC LINZ AG: 42 Prozent (22 Tore aus 53 Angriffen)
Beste Werfer: Boris Zivkovic, Marijan Maric, ALPLA HC Hard, und Philipp Preinfalk, HC LINZ AG, mit je 5 Toren
Übersicht der ausstehenden Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Verschoben
ALPLA HC Hard vs. HC LNZ AG 31:22 (17:11)
Di., 23. Februar 2021, 18:00 Uhr
Werfer ALPLA HC Hard: Boris Zivkovic (5), Marijan Maric (5), Nejc Zmavc (3), Paul Schwärzler (3), Thomas Weber (3), Lukas Schweighofer (3), Konrad Wurst (2), Manuel Schmid (2), Ivan Horvat (2), Thomas Hurich (1), Dominik Schmid (1), Robin Kritzinger (1)
Werfer HC LINZ AG: Philipp Preinfalk (5), Dominik Ascherbauer (4), Jan Tajnik (4), Sinisa Sironjic (2), Moritz Bachmann (2), Artan Selmani (2), Florian Falthansl-Scheinecker (1), Maximilian Hermann (1), Marc-Andre Haunold (1)
SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball
Fr., 26. Februar 2021, 18:30 Uhr
HC LINZ AG vs. ERBER UHK Krems
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr
ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Holding Graz
Sa., 27. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 27. Februar 2021, 19:30 Uhr
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 2. März 2021, 19:00 Uhr
HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Fr., 5. März 2021, 18:30 Uhr
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 6. März 2021, 18:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Sa., 6. März 2021, 19:30 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 16 | 13 | 2 | 1 | 461:418 | +43 | 28 | |
2 | HC FIVERS WAT Margareten | 16 | 13 | 0 | 3 | 506:452 | +54 | 26 | |
3 | ALPLA HC Hard | 17 | 10 | 1 | 6 | 472:453 | +19 | 21 | |
4 | ERBER UHK Krems | 17 | 9 | 1 | 7 | 493:459 | +34 | 19 | |
5 | SC kelag Ferlach | 16 | 7 | 3 | 6 | 429:426 | +3 | 17 | |
6 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 14 | 5 | 4 | 5 | 354:364 | -10 | 14 | |
7 | Bregenz Handball | 17 | 6 | 1 | 10 | 447:453 | -6 | 13 | |
8 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 15 | 6 | 0 | 9 | 397:423 | -26 | 12 | |
9 | HC LINZ AG | 16 | 2 | 2 | 12 | 402:451 | -49 | 6 | |
10 | HSG Holding Graz | 16 | 2 | 0 | 14 | 453:515 | -62 | 4 |
HC Hard bezwingt Linz klar mit 31:22 (17:11)
Der ALPLA HC Hard gewinnt am Dienstagabend, den 23. Februar 2021, das Spiel gegen den HC LINZ AG mit 31:22 (17:11) in der Sporthalle am See und sammelt damit die nächsten wichtigen Punkte für die Bonusrunde, für die sich die Mannschaft von Chef-Trainer Mario Bjelis bereits vor dem heutigen Heimerfolg fix qualifiziert hat. Mit dem Sieg im ersten Heimspiel im neuen Jahr klettern die Harder wieder auf den dritten Tabellenrang und platzieren sich hinter den FIVERS.
Im Nachtragsspiel der 17. Runde der spusu LIGA Hauptrunde kann sich der ALPLA HC Hard deutlich gegen den HC LINZ AG durchsetzen. Die Harder feiern im ersten Heimspiel im neuen Jahr einen 31:22 (17:11) Erfolg und können sich damit ihre Heimstärke zu nutzen machen und die Siegesserie zu Hause in der Teufelsarena fortführen: 6 Siege zu 2 Niederlagen in der laufenden Saison.
Der erste Treffer in der heutigen Partie Hard vs. Linz erzielen die Gäste aus Oberösterreich. Der Führungstreffer zum 1:0 gelingt Dominik Ascherbauer, der den Ball gekonnt von der 7-Meter Linie einnetzt. Dies sollte allerdings auch das erste und letzte Mal sein, dass die Stahlstädter die Führung übernehmen. Die Harder Gastgeber sind von Anfang an hellwach und können sich durch einen 5:0-Lauf einen komfortablen Vorsprung herausspielen und stellen in der 10. Spielminute von 3:3 auf 8:3. Die Linzer verkürzen in der 18. Spielminute zwar auf 8:11, mehr lässt die konsequente Deckungsarbeit der Roten Teufel aber nicht zu. Nach einer torreichen ersten Halbzeit kehren die Jungs von Chef-Trainer Mario Bjelis mit einem bequemen Polster von sechs Treffern zum Pausenpfiff mit 17:11 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich torreich und den Hardern um und mit Kapitän Dominik Schmid gelingt binnen kürzester Zeit ein erneuter 5:0-Lauf, mit dem sie von 17:11 auf 22:11 erhöhen und sich erstmals einen elf Tore Vorsprung herausgearbeitet haben (37. Spielminute). Damit scheint die Partie frühzeitig entschieden. Dennoch bleiben die Harder fokussiert und auch weiter torhungrig. Auf Seiten der Oberösterreicher dauert es lange acht Minuten, bis – wie auch schon in der ersten Halbzeit – Dominik Ascherbauer das erste Tor in der zweiten Halbzeit gelingt. Die Gäste aus Linz kämpfen tapfer weiter und verkürzen in der 56. Spielminute etwas (20:27), ein Einholen der Roten Teufel ist aber zu keinem Zeitpunkt in Sicht. Das Angriffsspiel der Harder-Equipe läuft sehr flüssig und die erspielten Chancen enden vorne mit erfolgreichen Torabschlüssen. Das heutige Duell endet mit einem souveränen 31:22 (17:11) Heimsieg für den ALPLA HC Hard.
Die Harder feiern mit 31:22 (17:11) einen verdienten Sieg in ihrer Heimhalle und verbuchen weitere zwei wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Auch können sie mit dem ersten Erfolg im neuen Jahr den dritten Tabellenrang festigen. Neben der konsequenten Deckungsarbeit und dem erfolgreichen Angriffsspiel, ist auch die starke Torhüterleistung von Keeper Thomas Hurich, auch Man of the Match auf Seiten der Harder, erwähnenswert (Quote von 39% an gehaltenen Bällen). Der Blick ist bereits auf das zweite Heimspiel in dieser Woche gerichtet. Am Samstag, den 27. Februar 2021 (Spielbeginn 18 Uhr) gastiert die HSG Remus Bärnbach/Köflach in der Sporthalle am See.
Thomas Hurich, Torhüter des ALPLA HC Hard
„Wir sind gut ins Spiel reingekommen und konnten dann auch viele Wechsel vornehmen. Es haben heute einige Spieler weitere Einsatzzeiten erhalten, die diese Saison noch nicht so viel gespielt haben. Im Endeffekt war es ein souveräner Sieg gegen ersatzgeschwächte Linzer.“
Maximilian Hermann, HC LINZ AG
„Wir haben gewusst, dass es für uns heute ein schwieriges Spiel wird. Wir hatten heute auch nicht gerade den größten Kader, dass hat man denke ich, von Anfang an gesehen. Ich hätte mir zwar ein bisschen mehr Kampf gewünscht, aber die jungen Spieler haben es dann ganz ordentlich gemacht. Ich glaube, heute hat man einfach auch nicht mehr erwarten können.“
Die Top-Torjäger
ALPLA HC Hard – Boris Zivkovic (5), Marijan Maric (5), Paul Schwärzler (3)
HC LINZ AG – Philipp Preinfalk (5), Dominik Ascherbauer (4), Jan Tajnik (4)
Man of the Match
ALPLA HC Hard – Thomas Hurich
HC LINZ AG – Philipp Preinfalk
Der Mittwoch bringt zwei brisante Nachtragsspiele in der spusu CHALLENGE
Für die roomz JAGS Vöslau ist das Nachtragsspiel aus der 8. Runde gegen WAT Atzgersdorf, 19:00 Uhr live auf LAOLA1, bereits das vorletzte Spiel im spusu CHALLENGE Grunddurchgang.
Nachdem man sich bereits für das Obere Play-off qualifiziert hat, gilt es so viele Punkte wie möglich in die zweite Meisterschaftsphase mitzunehmen. Das erste Duell entschieden die Niederösterreicher mit 26:23 für sich. Für Atzgersdorf steht damit nicht nur eine Revanche am Plan, die Wiener stehen mitten im Kampf um einen Platz unter den Top 6, der zur Teilnahme am Oberen Play-off berechtigt.
Aus diesen könnte man vorübergehend rausfallen bei einer Niederlage und einem zeitgleichen Sieg des HC FIVERS WAT Margareten II über die Sportunion Leoben. Für Leobens Spielertrainer Vytas Ziura ist das Nachtragsspiel der 12. Runde eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Mit seinen bisher 42 Toren setzt der 41-Jährige nach wie vor auch auf dem Feld entscheidende Akzente und konnte mit seinen Steirern, wie Vöslau, das Ticket für das Obere Play-off bereits lösen. Die Margaretner hingegen befinden sich in Lauerstellung zu Platz 6.
Nachtragsspiele des 8. und 12. Spieltag des spusu CHALLENGE Grunddurchgang
roomz JAGS Vöslau vs. WAT Atzgersdorf
Mi., 24. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten II vs. Sportunion Leoben
Mi., 24. Februar 2021, 20:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | UHC Hollabrunn | 16 | 11 | 3 | 2 | 459:404 | +55 | 25 | |
2 | BT Füchse Auto Pichler | 16 | 11 | 0 | 5 | 445:404 | +41 | 22 | |
3 | roomz JAGS Vöslau | 16 | 10 | 1 | 5 | 429:398 | +31 | 21 | |
4 | Sportunion Leoben | 14 | 9 | 1 | 4 | 400:388 | +12 | 19 | |
5 | Union Sparkasse Korneuburg | 14 | 7 | 0 | 7 | 403:401 | +2 | 14 | |
6 | WAT Atzgersdorf | 15 | 6 | 2 | 7 | 398:401 | -3 | 14 | |
7 | HC FIVERS WAT Margareten 2 | 15 | 5 | 2 | 8 | 418:407 | +11 | 12 | |
8 | Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten | 16 | 4 | 3 | 9 | 426:451 | -25 | 11 | |
9 | HIB Grosschädl Stahl Graz | 16 | 4 | 1 | 11 | 353:407 | -54 | 9 | |
10 | Union Handball Club Tulln | 16 | 3 | 1 | 12 | 368:438 | -70 | 7 |
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/spusu CHALLENGE
23.02.2021