Volleyball

© Sportreport

Am kommenden Wochenende lädt Union Raiffeisen Waldviertel wie bereits 2020 zum Final-4-Turnier der MEVZA League in die Stadthalle Zwettl. Die „Nordmänner“ bekommen es mit geballter Volleyball-Power aus Slowenien zu tun.

Den Auftakt machen am Samstag OK Calcit Kamnik und OK Merkur Maribor, im zweiten Halbfinale fordert Union Waldviertel Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana. Am Sonntag folgen das Spiel um Platz drei und das große Finale. Alle Partien werden im LIVESTREAM mit sechs Kameras und englischem wie deutschem Kommentar übertragen!

Die qualifizierten Teams haben in den vergangenen Monaten ein Monsterprogramm aus Europacup, MEVZA League, nationaler Meisterschaft und Cup absolviert. Als Top-Favorit reist ACH Volley Ljubljana nach Zwettl. Die „Orange Dragons“ sind mit zehn MEVZA League-Titeln Rekordchampion. In dieser Saison stand der slowenische Serienmeister auch wieder in der Champions League-Gruppenphase. ACH Volley beendete den MEVZA League-Grunddurchgang vor Calcit Kamnik und Merkur Maribor auf Platz eins.

Auch wenn Gastgeber Union Waldviertel als Außenseiter ins Finalturnier geht, so ist ihm in der eigenen Halle die eine oder andere Überraschung zuzutrauen. So wie schon im Vorjahr, als die „Nordmänner“ im Halbfinale ACH Volley in einen fünften Satz zwangen und tags darauf durch einen 3:1-Sieg über Calcit Kamnik sensationell die Bronze-Medaille gewinnen konnten!

MEVZA Final-4-Turnier (Stadthalle Zwettl)
27.02., 17:00: Calcit KAMNIK (SLO) vs. OK Merkur MARIBOR (SLO)
27.02., 20:00: ACH Volley LJUBLJANA (SLO) vs. Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT)
28.02., 17:00: Spiel um Platz 3
28.02., 20:00: Finale

Presseinfo ÖVV

25.02.2021