
Dienstagabend feierte Hypo Niederösterreich einen sehr überzeugenden 33:18-Erfolg bei WAT Atzgersdorf und setzte sich an die WHA-Tabellenspitze, am Samstag, 16 Uhr, bestreiten die Südstädterinnen das nächste Topspiel, empfangen in der 18. Runde den drittplatzierten UHC Müllner Bau Stockerau.
Bereits eine Stunde zuvor ist Anwurf zum Ländle-Derby zwischen SSV Dornbirn Schoren (8.) und HC Sparkasse BW Feldkirch (6.). LAOLA1 zeigt beide Spiele live. Auch BT Füchse Powersports (4.) ist klar auf Halbfinalkurs, gastiert Samstagabend, 19 Uhr, bei ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt (7.). Zeitgleich trifft SC witasek Ferlach/Feldkirchen (10.) auf MGA Fivers (5.) und UHC Eggenburg (9.) auf HIB Handball Graz (11.). Im Sonntagsspiel, 18 Uhr, bekommt es Schlusslicht Perchtoldsdorf Devils mit WAT Atzgersdorf (2.) zu tun.
Seit Dienstag ist im Grunddurchgang nur noch Hypo Niederösterreich ungeschlagen, geht als klarer Favorit ins erste Saisonduell mit UHC Müllner Bau Stockerau. Aber auch die Weinviertlerinnen spielen eine starke Saison, einzig in den beiden Aufeinandertreffen mit Atzgersdorf gab es für sie keine Punkte. Daher ist man auch erster Verfolger des Spitzenduos. „Unser klares Ziel ist es, Platz drei zu verteidigen“, stellte Kapitänin Barbara Dimmy nach dem wichtigen und souveränen Sieg über Wr. Neustadt klar.
Ihr Team erzielt wie Hypo NÖ und Atzgersdorf knapp über 30 Tore pro Spiel. Mit Ines Rein-Lorenzale (115 Treffer) und Sandra Hart (100) sind gleich zwei Stockerau-Spielerinnen unter den besten Torschützinnen, liegen in diesem Ranking auf Platz vier und fünf.
Hypo NÖ kassiert die mit Abstand wenigsten Gegentreffern, nicht einmal 17 sind es im Schnitt. Noch kein Team traf gegen den Rekordmeister in dieser Saison öfter als 19mal. Vielleicht gelingt es ja Stockerau, die Hypo NÖ-Deckung ins Wanken zu bringen.
Mit vier Siegen in Folge konnten die Spielerinnen von BT Füchse Powersports viel Selbstvertrauen tanken und sich auf Platz vier vorarbeiten. Wesentlichen Anteil am Höhenflug der Steirerinnen hat Slavica Schuster-Levak, die mit 136 Toren (8/Spiel, 71 Siebenmeter) öfter getroffen hat als jede andere Spielerin. Bei ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt, das wegen der Niederlage in Stockerau wohl aus dem Rennen um ein Halbfinalticket ist, soll der Erfolgslauf seine Fortsetzung finden.
HC Sparkasse BW Feldkirch liegt, nach Verlustpunkten gerechnet, nur einen Zähler hinter BT Füchse Powersports. Am Samstag steht für die Montfortstädterinnen das prestigeträchtige Ländle-Duell mit SSV Dornbirn Schoren auf dem Programm. 2021 konnten sie allerdings erst einen vollen Erfolg einfahren, während Dornbirn mit drei Siegen sehr gut ins neue Jahr gestartet war, zuletzt aber dreimal in Folge den Kürzeren zog. Das erste Saisonduell konnten die Messestädterinnen Anfang November knapp gewinnen.
MGA Fivers darf sich noch Chancen auf Rang vier ausrechnen, trifft der Fünfte doch in seinen kommenden vier Spielen ausschließlich auf Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Zum Abschluss des Grunddurchgangs könnte es im Duell mit BT Füchse Powersports zu einem „Finalspiel“ um den Halbfinaleinzug kommen. Am Samstag gastieren die Wienerinnen bei SC witasek Ferlach/Feldkirchen, als einziges Team 2021 noch ohne Erfolgserlebnis.
In der Begegnung zwischen UHC Eggenburg und HIB Handball Graz stehen einander am Samstag Teams gegenüber, die dringend Punkte brauchen, um den Grunddurchgangs womöglich nicht ganz unten in der Tabelle zu beenden. Bei den Murstädterinnen war in den vergangenen Wochen ein klarer Aufwärtstrend auszumachen, sie gewannen drei ihrer letzten vier Spiele und konnten so die rote Laterne abgeben. Die Waldviertlerinnen lieferten sich zuletzt mit BT Füchse Powersports ein Duell auf Messers Schneide, das allerdings nach 32:32 in der 59. Minute noch mit drei Toren verloren ging. Graz musste erst am Dienstag im Nachtragsspiel gegen Schuster-Levak und Co. eine deutlichere Niederlage einstecken.
Abgeschlossen wird die 18. Runde am Sonntag im BSFZ Südstadt, wo der Tabellenletzte, Perchtoldsdorf Devils, den -zweiten, WAT Atzgersdorf, empfängt. Die beiden Teams treffen in dieser Saison erstmals aufeinander. Die Wienerinnen sind nach der ersten Saison-Niederlage im Gipfeltreffen mit Hypo NÖ auf Punktezuwachs aus und auch klar in der Favoritenrolle.
WHA-Grunddurchgang, 18. Runde
27.02., 15:00: SSV Dornbirn Schoren – HC Sparkasse BW Feldkirch LIVE auf LAOLA1
27.02., 16:00: Hypo Niederösterreich – UHC Müllner Bau Stockerau LIVE auf LAOLA1
27.02., 19:00: ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt – BT Füchse Powersports
27.02., 19:00: UHC Eggenburg – HIB Handball Graz
27.02., 19:00: SC witasek Ferlach/Feldkirchen – MGA Fivers
28.02., 17:00: Perchtoldsdorf Devils – WAT Atzgersdorf
Presseinfo WHA
26.02.2021